• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DL mit HotShoe Adapter mit Sync.Cord.

xebastyan

Themenersteller
funktioniert die DL mit sowas? vielleicht weiss dass einer :)
 
was willst du denn machen?

Hot Shoe auf X-Kontakt funktioniert natürlich, Du musst aber, wenn Du studioblitze anschliessen willst sicherstellen, dass diese unter 30 V bei der Zündung durch die Kamera jagen.

Im Zweifel ist ein Slaveauslöser sicherer.
 
Klar funktioniert das. Am besten mit dem Hotshoe-Adapter Fg, mit diesem kann man den internen Blitz gleichzeitig benutzen (Kontraststeuerung 1:2 mit P-TTL). Der Hotshoe-Adapter F dagegen verhindert das Aufklappen des internen Blitzes, dafür lässt sich noch ein zweiter Blitz draufstecken (auf den Fg nicht).
Weiter braucht man noch das fünfpolige Kabel und den Off-Camera-Adapter F.

@Nightstalker: Mit dem internen Blitz kann ich keinen Slave auslösen wegen der P-TTL-Vorblitze.
 
danke mal euch beiden :top: , habe für einen fremdsprachigen DL user nachgefragt der das wissen wollte; keine Ahnung was er vor hat.
 
Matthis schrieb:
Klar funktioniert das. Am besten mit dem Hotshoe-Adapter Fg, mit diesem kann man den internen Blitz gleichzeitig benutzen (Kontraststeuerung 1:2 mit P-TTL). Der Hotshoe-Adapter F dagegen verhindert das Aufklappen des internen Blitzes, dafür lässt sich noch ein zweiter Blitz draufstecken (auf den Fg nicht).
Weiter braucht man noch das fünfpolige Kabel und den Off-Camera-Adapter F.

@Nightstalker: Mit dem internen Blitz kann ich keinen Slave auslösen wegen der P-TTL-Vorblitze.

doch, sogar auf zwei Arten:

1. Du nimmst einen Slave, der die Vorlitze ignoriert

2. Du nimmst ein Objekitv, das nicht in A Stellung steht (internen Blitz per Filmdöschen streuen und dämpfen ist hierbei empfohlen)



3. kann man mit einem alten billigen Blitz auf dem Schuh einen Studioblitz auslösen

4. gehts mit einem IR auslöser auf dem Blitzschuh
 
xebastyan schrieb:
funktioniert die DL mit sowas? vielleicht weiss dass einer :)


Ja.... die DL machts auch mit einem Fremdblitz....... siehe Bild!
Wichtig: vorher die Spannung des aufgeladenen Blitzes prüfen. Darf max 30 Volt betragen !!!!!!!
Der hier gezeigte AGFA hat etwa 1oV.
Die DL auf Blitzmodus "manuelle Entladung" stellen. Kamerablitz zu!
Ein Blitzadapter von HAMA erlaubt die Benutzung des klassischen Blitzkabels.
Dann kann man mit manueller Blendeneinstellung und Blitzautomatik recht gut arbeiten. Zumal mit dem hier gezeigten Gerät, das einen zuschaltbaren Frontblitz hat und einen starken schwenk- und drehbaren Hauptblitz für indirektes Blitzen.
Rote Augen gibts hier auch nicht!
Allerdings: man arbeitet manuell wie anno dunnemals - aber digital und gut ausgeleuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten