• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drohne DJI Mavic 4 Pro - Diskussionen rund um die Kamera (Fotografie!)

  • Themenersteller Themenersteller F!o
  • Erstellt am Erstellt am

F!o

Themenersteller
Heute wurde die Mavic 4 Pro vorgestellt.

Was mich brennend interessiert. Was für ein Sensor steckt in der Hauptkamera? Mir ist aus dem Stehgreif kein 25 Megapixel Micro43 Sensor bekannt?
Was denkt ihr über die Drohne?

Gruß Flo
 
Ach echt? Na, der dürfte sich ja bewährt haben mittlerweile.

Ich bin ja juni/juli vier Wochen in Norwegen und hatte mir dafür eigentlich die DJI Air3s flymore ausgesucht. Nachdem aber das erste Exemplar wegen dezentrierung wieder zurückgegangen ist bin ich nun unschlüssig ob ich nicht doch für etwas mehr Geld die Mavic 4 Pro kaufe.

Allerdings ist da dann nur das Standartset drin mit nur einem Akku ..
 
Beachte, das die DJI Mavic 4 Pro eine andere Drohnenclasse hat als die Air3s. Deshalb fällt sie für mich leider komplett raus, auch wenn mich die Kameraspecs schon begeistern.
 
C2 ist mir völlig Wumpe, da ich nur in den Bergen abseits von Menschen und Infrastruktur fliege.
 
Servus,



Meine Mavic 4 Pro ist da, und was mich natürlich brennend interessiert hat ist der angepriesene Sonnenstern. Ich bin da leider ein kleiner Fetischist. Was bisherige Drohnen da abgeliefert haben hat mich nie zufrieden gestellt. Was soll ich sagen? DJI hat hier geliefert!!! Ein Traum von Sonnenstern! Und das schönste: Es gibt überhaupt keine Notwendigkeit bis zur Beugungsunschärfe abzublenden!
:love:


Anbei erstmal eine Blendenreihe von f2 bis f11 mit dem Thema Sonnenstern. ==> RAW Aufnahmen direkt ohne Bearbeitung in Lightroom zu JPEG exportiert.


Und hier noch eine Blendenreihe um den Sweet Spot mit maximaler Schärfeleistung und dem Beginn der Beugungsunschärfe zu ermitteln. ==> RAW Dateien.
https://drive.google.com/drive/folders/1nUAH_SzmrrJQ_0-4rhsP4QxZCotXNgsu?usp=sharing ACHTUNG, Upload erst um ca. 10:15 Uhr abgeschlossen.


Und hier noch eine 3er Belichtungsreihe zum HDR zusammengefügt. 3x 100 Megapixel. Wobei ich gemerkt habe das der Dynamikumfang der Hauptkamera so riesig ist, dass eine Belichtungsreihe eigentlich gar nicht nötig gewesen wäre. Weiter erkenne ich keinerlei Artefakte so wie ich sie von der Air3 oder Air3s erkenne bei den HighRes Bildern.
In Lightroom im Vergleich zur DJI Air3s keine Probleme mit der Geisterbildererkennung.


Meine ersten Eindrücke nachdem ich die Kamera kurz angetastet habe: WOW. Was für ein Unterschied zur Air3 und Air3s - die ich beide schon hatte. Da kommen Bilder raus, so wie ich es mir erhofft habe.

Weitere Tests folgen.



Die Mavic Reihe ist endlich Erwachsen geworden.
<3
 
meine kommt morgen :)
Bin sehr auf den RC Pro 2 gespannt und auch wie sich die Drohne dann beim Autoverfolgen so macht, vor allem mit Speed.
 
  • Like
Reaktionen: F!o
Die Bildqualität ist schon der Hammer. Vor allem der Dynamikbereich im Video ist natürlich toll. Bisschen komisch dass man die höchste Dynamik in D-Log M mit Auto-ISO hat, aber was da dann so rauskommt ist schon wirklich eine Wucht. Gefällt mir sehr gut, auch die Geschwindigkeit und die Akkulaufzeit sind ein Traum. Über Bluetooth lässt sich ja dann auch z.B. das DJI Mic 2 verbinden, die Audio-Qualität ist da aber nach dem ersten Test nicht so berauschend.
Aber alles in allem gefällt sie mir wirklich sehr sehr gut.

 
Muss gestehen, ich hätte gerne die Kamera (Sensor/Objektiv Kombination) der Mavic 4 Pro in der Osmo Pocket. Sowohl zum Fotografieren als auch zum Videos drehen ist das eine Absolute Top Kamera. Ich bin wirklich begeistert was DJI da abgeliefert hat.
 
Auch ich hoffe sehr dass der Pocket 4 die Kamera bekommt, darf auch gerne "Pro" kosten 🤑 Das wäre dann eine Mega-Kombi.
 
  • Like
Reaktionen: F!o
@F!o und @Michael54431

Die Mavic 4 Pro interessiert mich auch. Da ergeben sich ein paar Fragen, die Ihr beide als Besitzer dieser Drohne sicherlich beantworten könnt.

Danke im Voraus. :)

- Welche der drei Versionen habt ihr bestellt? Und weshalb?
- Wie lange reicht ein Akku bei Euch durchschnittlich?
- Welche Filter habt ihr bestellt? (An meinen beiden Drohnen Mini 3 Pro und seit knapp 2 Jahren Mini 4 Pro nutze ich ND und Verlauf von freewell und bin sehr zufrieden mit denen.)
- Habt Ihr das DJI Care Refresh mit dazu gekauft?

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Version ohne RC2 Pro. Ich brauche den nicht, ich bin viel am Wandern und da ist mir das kleinere Packmaß der RC2 gerade Recht und mit der kann ich alles genauso machen wie mit der RC2 Pro.

All-I brauche ich ebenfalls nicht.
Filter nutze ich aktuell keine.
Flugzeit wenn ich die Sicherheitsreserven ziemlich aufbrauchen nahezu das was DJI Verspricht, also ca. 49 Minuten. Kommt aber sehr selten vor, meistens bin ich im Team Sicherheit unterwegs und habe mehr Puffer.

Edit: Kein Care Refresh. Für meine Norwegen Urlaub habe ich mir bei Helden eine Kaskoversicherung gebucht... Nach den vier Wochen aber gleich wieder gekündigt weil man dann auch das restliche Geld erstattet bekommt.

Ich habe sehr wenig Angst vor Crashes.
 
Zuletzt bearbeitet:
@F!o
DANKE für die blitzschnelle Antwort. :)
Die teuerste Versionen mit dieser riesigen Fernbedienung wäre mir auch zu "massiv".

Was meinst Du mit "All-I", das Care refresh?

.
 
All-I ist der Video Codec der aber nur im Modell mit der Internen SSD und dem RC Pro 2 funktioniert und existiert. Der Codec soll laut DJI ProRes ersetzen, macht aber in der Praxis noch sehr viele Probleme und einen Unterschied für Youtube etc merkt man sowieso nicht.
 
- Welche der drei Versionen habt ihr bestellt? Und weshalb?
- Wie lange reicht ein Akku bei Euch durchschnittlich?
- Welche Filter habt ihr bestellt? (An meinen beiden Drohnen Mini 3 Pro und seit knapp 2 Jahren Mini 4 Pro nutze ich ND und Verlauf von freewell und bin sehr zufrieden mit denen.)
- Habt Ihr das DJI Care Refresh mit dazu gekauft?
- hab die 512GB Creator Combo wegen dem DJI RC Pro 2 und dem großen internen Speicher. Den normalen RC2 hab ich sowieso schon von der Air und der RC Pro 2 ist schon mega gut.
- zwischen 30 und 45 Minuten je nach Gebrauch. Habe Auto-Verfolgungs-Videos im Sportmodus gemacht, das braucht dann natürlich deutlich mehr Power als Fotos.
- noch keine, ich warte eigentlich auf den elektronischen ND Filter welcher dann mit der Creator Combo funktionieren soll (sollte da eigentlich im Umfang sein aber es gab wohl irgendwelche Probleme damit)
- nope, die Vergangenheit hat ergeben das Reparaturen ohne DJI Care gar nicht so teuer sind.
 
Kann ich bestätigen. Meine Air3 hatte ich gecrasht. Nach 1,5 Wochen hatte ich eine Nagelneue Drohne (neue Seriennummer) für 72 Euro für die Reparatur.
Bei DJI Funktioniert das wohl so dass man zwar die Reparatur je nach Teile die benötigt werden bezahlt, man bekommt aber trotzdem eine Neue/Refurbished Drohne. Ich vermute die Defekten Drohnen werden dann als Ersatzteilspender von Ungarn nach China geschickt und dort ausgeschlachtet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten