• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drohne DJI Mavic 3

sissen

Themenersteller
Wer von euch hat Erfahrung mit den 9-Frame Weitwinkel Panos der Mavic 3? Sie hat ja den Bug oder dämliche Funktion per Design, dass sie kein Autolevel des Gimbal macht, wenn dieser vor der Aufnahme nach unten geneigt ist und somit die Panos ohne weitere Bearbeitung kaum nutzbar sind. Auch hier beschrieben: https://forum.dji.com/thread-260421-1-1.html
Bei meiner Mavic 2 Pro habe ich immer den automatischen Pano Modus verwendet und die Ergebnisse waren hervorragend, das nervt mich jetzt bei der 3er ziemlich.
Ich muss mich dann wohl mal mit der dewarp Funktion in PS beschäftigen falls ich vergesse den Gimbal auf 0 zu stellen oder immer manuell Panos erstellen.
Gibts jemand, der dazu evtl. noch andere Tipps hat?
Im Anhang mal ein Beispiel wie das dann aussieht :ugly:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Völlig normal, ich kenn dass nicht anders von meinen bisherigen DJI Drohnen.
RAW Panoramen sehen nach dem Zusammensetzen immer so aus.

Lediglich die fertigen JPEG Panoramen die intern verarbeitet werden, werden korrigiert.

Ohne Nachbearbeitung sind die RAW Panoramen aber eh nicht nutzbar, mit Photoshop und der Adaptiven Weitwinkelkorrektur ist das Problem aber mit 2 Klicks gelöst.
 
Von der Mavic 2 Pro kenne ich das halt anders, da gabs nicht mehr viel auszurichten, Horizontlinie immer gerade, da sie wohl vor der Aufnahme ein Autoleveling macht
 

Anhänge

Wobei man sowas im Idealfall eh am PC, selber machen sollte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten