• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DIY Teleprompter - Eure Meinung ist gefragt!

Eduard Peter

Themenersteller
Hallo Leute,

heute möchte ich euch etwas Neues zeigen. Und zwar einen selbstgebauten Teleprompter, der mich insgesamt nur 150€ gekostet hat. Für mich war es zu schwer mir lange Texte zu merken und ich wollte gerne länger am Stück sprechen, ohne Unterbrechungen.

Ich habe viele andere selbstgemachte Modelle angeschaut. Sogar in kleiner Größe mit einem IPhone oder IPad mit einem Holzrahmen. Der Grund warum ich große Monitore verwendet habe für meinen Telemprompter ist zum einen, dass ich darauf mehr erkennen und besser lesen kann und zum anderen, dass es auf meine Kunden professioneller und edler erscheint. Ein weiterer und großer Vorteil dieser Konstruktion ist, dass man den Telemprompter direkt zusammen mit der Kamera in verschiedene Richtungen neigen und drehen kann. Das spart Platz und Zeit.

Und 2000€ für einen Marken-Teleprompter auszugeben möchte ich nicht. Ob es mir gelungen ist ein professionelles Gerät, dass gleichzeitig günstig ist selbst zu basteln überlasse ich euch, nachdem ihr mein Video gesehen habt.

Auf eure Meinung bin ich sehr gespannt!

http://youtu.be/hKxgWT0SZ-I
 

Anhänge

Danke Leute, freut mich!
 
Richtig geniale Idee! Gefällt mir sehr und schön umgesetzt.

Wenn ich sowas brauchen würde, würde ich deine Idee auch umsetzen ;)
 
Hmm
ich gebe ehrlich zu, das ich es nicht ganz verstehe ...
Wenn ich den Laptop vor mir habe, für was brauche ich das ganze dann noch auf der Plexiglasscheibe vor mir ?
Und für was ist die Kamera dahinter ? Damit ich vom Text ein Bild machen kann, oder .. ??

Irgendwie hat es da noch nicht klick bei mir gemacht ....
 
Hmm
ich gebe ehrlich zu, das ich es nicht ganz verstehe ...
Wenn ich den Laptop vor mir habe, für was brauche ich das ganze dann noch auf der Plexiglasscheibe vor mir ?
Und für was ist die Kamera dahinter ? Damit ich vom Text ein Bild machen kann, oder .. ??

Irgendwie hat es da noch nicht klick bei mir gemacht ....
klick jetz besser?

lgc
 
... fürchterlich :eek:
da denkt man, die Leute wissen, wovon sie reden,
und was sie anderen Leuten erzählen wollen ...

alles Lug und Trug :grumble::grumble::grumble:

Das könnte man doch für ein paar Streiche ausnutzen:lol::angel::lol:

____

Trotzdem, gut gemacht Eduard :top:
Für mich war es eine nette Anregung zu schauen wie und wo so etwas funktioniert.:):):)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelegentlich kommt ein Teleprompter auch mal ins TV-Bild, diese Art der Hilfestellung ist aber seit Ewigkeiten üblich. Sonst gäbe es sehr viel Versprecher bzw. Patzer beim sprechen von z.B. Nachrichten.
 
Soweit so gut und danke für die Infos.

Was mir immer noch nicht klar ist, ist die Kamera hinter der Plexi.
Der Sprecher schaut ja nun direkt auf die Plexi mit der Kamera dahinter, freier Blick, passt.
Auf der Plexi spiegelt sich doch aber die Schrift. Die müsste dann doch auch mit der Kamera aufgenommen werden ....
Was ja aber (mit Ausnahme des Star Wars Intros ...) keinen Sinn macht.
 
Auf der Plexi spiegelt sich doch aber die Schrift. Die müsste dann doch auch mit der Kamera aufgenommen werden ....

Und in welche Richtung wird gespiegelt? Überlege dir Mal gaaaaaanz genau wie ein eine Reflektion funktioniert (Einfallswinkel = Ausfallswinkel) und von wo das Licht kommen müsste um in den Lichtpfad der Kamera eingespiegelt zu werden.

mfG
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten