Gast_362040
Guest
Hallo Ich habe mir jetzt mal selber eine Steadycam gebaut und muss sagen, dass ich es mir einfacher vorgestellt habe die Steadycam zu steuern, was aber nicht so ist 
Ich würde sagen das ich ein einfacher Hobby-Filmer bin, als ich mach es leider nicht profesionell/beruflich/studiere/.. sondern einfach aus Spaß und Freude von den Fertigen Aufnahmen



Die ersten Testaufnahmen mit der Steadycam, bitte nicht zu viel erwarten.
http://www.youtube.com/watch?v=CqsrvFlgJac
Ich habe auch noch paar fragen:
1. ist die steadycam zu leicht, dass wenn man schnell fährt (z.b auf dem Fahrrad) sie sich durch den Wind nach unten neigt ?
2. Sie übersteuert (vor allem wenn dann noch eine Windböe kommt) gerne nach rechts und links. sind das Anzeichen dafür das in der Konstruktion Fehler sind oder bin ich zu blöd um sie richtig zu steuern?
3. gibt es irgendwo Video Tutorials wo erklärt wird, wie man am besten eine Steadycam steuert?
4. Würde mich auch freuen wenn ich Kritik zu der Steadycam bekomme (bitte nicht zu harte =D mir ist bewusst das ich damit nicht, mit einem echtem Gestell für 1000€ mithalten kann.
5. Wir sind ja im DSLR Forum und nicht im Videokamera-Forum. Deshalb habe ich noch ne frage die OT ist. und zwar suche ich eine DSLR womit man relativ gut Filmen kann.
Die Voraussetzungen sind:
Spiegelreflex (Sollte eine sein weil ich mir dann mit meiner Schwester ein kaufe, weil sie gerne Fotos macht und ich gerne Filme und dann müsste ich nur die hälfte bezahlen =D (bin kurz vor der Ausbildung,da hat man leider noch kein Geld))
Wenn möglich auch unter schwiergen Lichtverhältnissen Filmen
Preislich sollte es sich schon im Rahmen halten von in etwa 600 €
kennt da jemand Gute Modelle und es gibt bei Saturn die Canon EOS 600d für 609€. Ist sie gut oder sollte man lieber zu anderen Modellen greifen ?
Danke im Voraus
mfg ESC

Ich würde sagen das ich ein einfacher Hobby-Filmer bin, als ich mach es leider nicht profesionell/beruflich/studiere/.. sondern einfach aus Spaß und Freude von den Fertigen Aufnahmen



Die ersten Testaufnahmen mit der Steadycam, bitte nicht zu viel erwarten.
http://www.youtube.com/watch?v=CqsrvFlgJac
Ich habe auch noch paar fragen:
1. ist die steadycam zu leicht, dass wenn man schnell fährt (z.b auf dem Fahrrad) sie sich durch den Wind nach unten neigt ?
2. Sie übersteuert (vor allem wenn dann noch eine Windböe kommt) gerne nach rechts und links. sind das Anzeichen dafür das in der Konstruktion Fehler sind oder bin ich zu blöd um sie richtig zu steuern?
3. gibt es irgendwo Video Tutorials wo erklärt wird, wie man am besten eine Steadycam steuert?
4. Würde mich auch freuen wenn ich Kritik zu der Steadycam bekomme (bitte nicht zu harte =D mir ist bewusst das ich damit nicht, mit einem echtem Gestell für 1000€ mithalten kann.
5. Wir sind ja im DSLR Forum und nicht im Videokamera-Forum. Deshalb habe ich noch ne frage die OT ist. und zwar suche ich eine DSLR womit man relativ gut Filmen kann.
Die Voraussetzungen sind:
Spiegelreflex (Sollte eine sein weil ich mir dann mit meiner Schwester ein kaufe, weil sie gerne Fotos macht und ich gerne Filme und dann müsste ich nur die hälfte bezahlen =D (bin kurz vor der Ausbildung,da hat man leider noch kein Geld))
Wenn möglich auch unter schwiergen Lichtverhältnissen Filmen
Preislich sollte es sich schon im Rahmen halten von in etwa 600 €
kennt da jemand Gute Modelle und es gibt bei Saturn die Canon EOS 600d für 609€. Ist sie gut oder sollte man lieber zu anderen Modellen greifen ?
Danke im Voraus
mfg ESC
Zuletzt bearbeitet: