luxifix
Themenersteller
So,
dann kommen wir mal zu meinem ersten aktiven Beitrag in der Bastelecke. Ich wollte mir einen kleinen Skater Dolly bauen. Was hab ich gebraucht? Eine Holzplatte, einen Holzrundstab und ein paar Schrauben und zwei Flügelmuttern. Es fehlen noch ein paar Unterlegscheiben, aber die werd ich schon noch irgendwo auftreiben.
Ausgangspunkt war eine Furniersperrholzplatte aus dem Keller. Mit Zirkel und Geodreieck hab ich auf einem Stück Papier hier und da ein paar Linien gezogen und bin mit folgendem Grundriss fürs Chassis rausgekommen (bereits aufs Holz übertragen). Hab mich dann für die schmalere Version entschieden (Klarheit erhöht, damit man die Linien sieht).

Als Räder hab ich Inlinerrollen genommen. Die muss ich natürlich irgendwie montieren. Der Innendurchmesser der Kugellager der Rollen beträgt 8mm. Also hab ich mir aus dem Baumarkt ein paar M8 x 50 Sechskantschrauben geholt, sowie einen Buchenstab mit 22mm Durchmesser. Vom Stab hab ich 2 x 20cm abgeschnitten (Achse). In die Achsen hab ich an jedem Ende ganz professionell zwei Schnitte im rechten Winkel gemacht. Der Plan war/ist, dass ich so die - für Holz eher unbrauchbaren - Gewindeschrauben mit Rohrschellen fixieren kann. Außerdem hab ich mir gedacht, dass das entstehende Kreuz so auch eine gewisse Führung für den nächsten Schritt bietet.

Anschließend hab ich nämlich das entsprechende Loch für die M8 Schrauben gebohrt. Interessanterweise sind mir dabei gerade die Holzbohrer weggerutscht, weswegen ich teilweise auch mit Metallbohrern gearbeitet habe (Handwerker-Gore
). Achja, zum Bohren hab ich das Ganze in Ermangelung einer wirklichen Werkbank mit einer Schraubzwinge an einem Holzregal auf Augenhöhe befestigt. Einmal mit Profis arbeiten...

Natürlich muss die Achse auch irgendwie am Chassis befestigt werden. Dafür hatte ich mir - auch im Baumarkt - zwei M5 x 40 (?) Sechskantschrauben geholt plus passende Flügelmuttern. Aber wie bohre ich ein Loch in ein Rundholz? Eine Aufgabe, bei der ich bei Aluminiumstangen schon öfter gescheitert bin. Heute hatte ich keine Lust auf großartiges Rumgep*mmel, also hab ich mir was überlegt. Ich brauchte ja eine Führung für den Bohrer, damit der nicht vom Rundstab abrutscht. Neben mir lag ein Winkel mit ein paar Löchern. Die Löcher dienten als Führung. Mit ein bisschen gefaltetem Schleifpapier hab ich den Rundstab auf die entsprechende Höhe des Lochs gebracht, damit das Loch auch einigermaßen mittig durch den Stab geht. Erst mit 4mm vorgebohrt und dann mit 6mm nachgebohrt. Anschließend alles zusammengebaut et voila..!



Rollt gut und ist sogar erstaunlich stabil. Habs grad mal auf die Waage gestellt und mit knapp 15 Kilo draufgedrückt, da ist nichts passiert. Sollte also für ne 6D + Kugelkopf reichen. Fehlt nur noch ne 1/4" oder 3/8" Schraube für den Kopf. Und zur Feier des Tages, hab ich dann auch mal mein erstes Video bei YouTube hochgeladen.
So, und mehr will ich auch nicht schreiben, denn eigentlich ist das ganze so billig, dass es sich gar nicht lohnt, das hier einzustellen. Aber egal..
Wünsch euch noch n schönen Abend
Kai
dann kommen wir mal zu meinem ersten aktiven Beitrag in der Bastelecke. Ich wollte mir einen kleinen Skater Dolly bauen. Was hab ich gebraucht? Eine Holzplatte, einen Holzrundstab und ein paar Schrauben und zwei Flügelmuttern. Es fehlen noch ein paar Unterlegscheiben, aber die werd ich schon noch irgendwo auftreiben.
Ausgangspunkt war eine Furniersperrholzplatte aus dem Keller. Mit Zirkel und Geodreieck hab ich auf einem Stück Papier hier und da ein paar Linien gezogen und bin mit folgendem Grundriss fürs Chassis rausgekommen (bereits aufs Holz übertragen). Hab mich dann für die schmalere Version entschieden (Klarheit erhöht, damit man die Linien sieht).

Als Räder hab ich Inlinerrollen genommen. Die muss ich natürlich irgendwie montieren. Der Innendurchmesser der Kugellager der Rollen beträgt 8mm. Also hab ich mir aus dem Baumarkt ein paar M8 x 50 Sechskantschrauben geholt, sowie einen Buchenstab mit 22mm Durchmesser. Vom Stab hab ich 2 x 20cm abgeschnitten (Achse). In die Achsen hab ich an jedem Ende ganz professionell zwei Schnitte im rechten Winkel gemacht. Der Plan war/ist, dass ich so die - für Holz eher unbrauchbaren - Gewindeschrauben mit Rohrschellen fixieren kann. Außerdem hab ich mir gedacht, dass das entstehende Kreuz so auch eine gewisse Führung für den nächsten Schritt bietet.

Anschließend hab ich nämlich das entsprechende Loch für die M8 Schrauben gebohrt. Interessanterweise sind mir dabei gerade die Holzbohrer weggerutscht, weswegen ich teilweise auch mit Metallbohrern gearbeitet habe (Handwerker-Gore


Natürlich muss die Achse auch irgendwie am Chassis befestigt werden. Dafür hatte ich mir - auch im Baumarkt - zwei M5 x 40 (?) Sechskantschrauben geholt plus passende Flügelmuttern. Aber wie bohre ich ein Loch in ein Rundholz? Eine Aufgabe, bei der ich bei Aluminiumstangen schon öfter gescheitert bin. Heute hatte ich keine Lust auf großartiges Rumgep*mmel, also hab ich mir was überlegt. Ich brauchte ja eine Führung für den Bohrer, damit der nicht vom Rundstab abrutscht. Neben mir lag ein Winkel mit ein paar Löchern. Die Löcher dienten als Führung. Mit ein bisschen gefaltetem Schleifpapier hab ich den Rundstab auf die entsprechende Höhe des Lochs gebracht, damit das Loch auch einigermaßen mittig durch den Stab geht. Erst mit 4mm vorgebohrt und dann mit 6mm nachgebohrt. Anschließend alles zusammengebaut et voila..!



Rollt gut und ist sogar erstaunlich stabil. Habs grad mal auf die Waage gestellt und mit knapp 15 Kilo draufgedrückt, da ist nichts passiert. Sollte also für ne 6D + Kugelkopf reichen. Fehlt nur noch ne 1/4" oder 3/8" Schraube für den Kopf. Und zur Feier des Tages, hab ich dann auch mal mein erstes Video bei YouTube hochgeladen.

So, und mehr will ich auch nicht schreiben, denn eigentlich ist das ganze so billig, dass es sich gar nicht lohnt, das hier einzustellen. Aber egal..
Wünsch euch noch n schönen Abend
Kai
Zuletzt bearbeitet: