• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DIY: POV/Ich-Perspektive/Subjektive GoPro Halterung

Basilius

Themenersteller
Hallo,

Mein letztes Projekt habe ich komplett aus der Ich-Perspektive aufgenommen. In den Vorbereitungen dafür habe ich rausgefunden, dass die Profis die Kamera nicht etwa auf Höhe der Augen befestigen sondern eher auf Kinnhöhe, weil es tatsächlich (warum auch immer) einen viel glaubwürdigeren Eindruck der subjektiven Perspektive darstellt. Anstatt nun so eine spezielle Halterung zu kaufen habe ich einfach 4 Verlängerungsstücke an den Headstrap befestigt und das ganze dann noch mit einer Schnur und zwei Gummies stabilisiert:

Foto 03.10.15, 12 59 39.jpg

Der Anblick ist etwas gewöhnungsbedürftig, es hat aber sehr gut funktioniert. :)

Foto 03.10.15, 12 29 48.jpg

Hier was am Ende dabei rausgekommen ist:

https://www.youtube.com/watch?v=C_q0kp6lY_A

Basilius
 
hätte es denn nicht gereicht die Kamera auf Stirnhöhe zu tragen? :confused:

Mit dieser Lösung war ich unzufrieden und habe deshalb angefangen zu recherchieren und zu experimentieren. Wenn du die Kamera auf Stirnhöhe trägst hast du die typische "Helmkamera-Perspektive" und eben nicht diesen "Ich-Perspektiven-Look". Dieser kleine aber feine Unterschied lässt meiner Meinung nach beim Zuschauer einen ganz anderen Eindruck entstehen (Unterschied zwischen Perspektive der 3. Person und der 1. Person). Intuitiv würde man meinen dass diese Ich-Perspektive durch die Platzierung der Kamera auf der Höhe der Stirn besser realisiert werden kann als auf Kinnhöhe (da der Abstand zu den Augen von der Stirn geringer ist), dem ist aber nicht so (probier es aus).
Mein Erklärungsversuch wäre, dass das menschliche Auge einer äquivalenten Brennweite im KB von etwa 50mm entspricht. Bei den von mir verwendeten Einstellung bei der GoPro (Medium) ergibt sich eine äuivalente Brennweite von 21mm. Durch diesen Brennweitenunterschied gibt es eine räumlich Verzerrung (aus Sicht des Menschen) der durch einen geringeren Abstand zum Torso kompensiert werden muss (sonst sind die Arme viel zu weit weg). Eine größere Brennweite zu verwenden ist aufgrund des daraus resultierenden kleinen Bildausschnittes unpraktikabel und auch wenig überzeugend im Ergebnis. Da hat das menschliche Auge einfach den Vorteil das die Netzhaut gekrümmt ist und somit im Verhältnis zur Brennweite einen sehr großen Blickwinkel bietet. ;)

Basilius
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Ergebnis überzeugt, eine direkte Erklärung habe ich auch nicht für diesen Effekt. Aber unser Auge ist ja "nur" das Objektiv- wir sehen mit dem Gehirn und der Gewohnheit. Ein direkter Vergleich wäre vielleicht hilfreich, also eine zweite GoPro an die Stirn montiert....;)

fG Ralf
 
Das Ergebnis überzeugt, eine direkte Erklärung habe ich auch nicht für diesen Effekt. Aber unser Auge ist ja "nur" das Objektiv- wir sehen mit dem Gehirn und der Gewohnheit. Ein direkter Vergleich wäre vielleicht hilfreich, also eine zweite GoPro an die Stirn montiert....;)

fG Ralf

Ein sehr guter Einwand, danke! :top:
 
Sehr schön, das Ergebniss überzeugt auf jeden Fall. Muss ich mir merken.

Ist die Stablilisierung mit den Gummis überhaupt notwendig? Oder wackelt sonst die Gopro seitlich hin und her?
 
Das Ergebnis überzeugt, eine direkte Erklärung habe ich auch nicht für diesen Effekt. Aber unser Auge ist ja "nur" das Objektiv- wir sehen mit dem Gehirn und der Gewohnheit. Ein direkter Vergleich wäre vielleicht hilfreich, also eine zweite GoPro an die Stirn montiert....;)

fG Ralf

So ähnlich erkläre ich mir das auch. Wir waren ja nicht immer so groß wie heute sondern sind gewachsen, unser Hirn hat im Laufe unseres Lebens Erfahrungen mit niedriger Perspektive gemacht, aber nicht mit einer höheren.

Gruß

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten