nocode
Themenersteller
Lensbaby für Arme:
Man nehme eine (defekte oder auch nicht defekte) ADOX Golf I von Ebay um € 6,75 excl. Versand
einen Gehäusedeckel um ca. € 3,- für den Body aus dem Fachgeschäft
und einen Deckel für Elektroverteilerdosen 75x75mm um € 0,49 vom Baumarkt
Mit einem Dosenbohrer bohrt man den Gehäusedeckel auf das äusserste Maß auf (so, dass man ihn logischerweise noch auf das Bajonett geben kann!)
Ebenso bohrt man den Verteilerdosendeckel auf. Deckel wird dann auf benötigte Größe geschnitten (ca 6x6cm)
Mit Sekundenkleber die beiden Teile dann verbinden.
Das Balgenobjektiv der Adox löst man dann sorgfältig mit einem Cuttermesser vom Gehäuse. Nieten (2 Stk. bei diesem Modell) am besten mit einem 2mm Bohrer aufbohren
Balgenobjektiv und DIY-Bajonett verklebt man dann mit dem extrastarken Klebeband von 3M
Verschluss des Objektiv stellt man auf B (vermutlich für Bulb) und den Auslöser fixiert man auch mit dem Klebeband.
Fertig!
Rauskommen soll dann zB so was:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3953338
ist übrigens von Cyrill Harnischmacher ( www.lowbudgetshooting.de )
Testfotos kommen sobald das Wetter draussen passt. Man braucht nämlich viel Licht und die Brennweite von 75mm ist für die Wohnung zu lang. (ausserdem weiss ich nicht, ob die Brennweite für den kleineren Olympussensor grundsätzlich so ideal ist???)
... naja... schau ma mal
[edit] erste Fotos:
wie vermutet ist die Brennweite etwas zu lang... beim Olympussensor wär wohl etwas zw. 40 und 50mm ideal
Man nehme eine (defekte oder auch nicht defekte) ADOX Golf I von Ebay um € 6,75 excl. Versand

einen Gehäusedeckel um ca. € 3,- für den Body aus dem Fachgeschäft
und einen Deckel für Elektroverteilerdosen 75x75mm um € 0,49 vom Baumarkt

Mit einem Dosenbohrer bohrt man den Gehäusedeckel auf das äusserste Maß auf (so, dass man ihn logischerweise noch auf das Bajonett geben kann!)
Ebenso bohrt man den Verteilerdosendeckel auf. Deckel wird dann auf benötigte Größe geschnitten (ca 6x6cm)
Mit Sekundenkleber die beiden Teile dann verbinden.
Das Balgenobjektiv der Adox löst man dann sorgfältig mit einem Cuttermesser vom Gehäuse. Nieten (2 Stk. bei diesem Modell) am besten mit einem 2mm Bohrer aufbohren
Balgenobjektiv und DIY-Bajonett verklebt man dann mit dem extrastarken Klebeband von 3M
Verschluss des Objektiv stellt man auf B (vermutlich für Bulb) und den Auslöser fixiert man auch mit dem Klebeband.
Fertig!
Rauskommen soll dann zB so was:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/3953338
ist übrigens von Cyrill Harnischmacher ( www.lowbudgetshooting.de )
Testfotos kommen sobald das Wetter draussen passt. Man braucht nämlich viel Licht und die Brennweite von 75mm ist für die Wohnung zu lang. (ausserdem weiss ich nicht, ob die Brennweite für den kleineren Olympussensor grundsätzlich so ideal ist???)
... naja... schau ma mal

[edit] erste Fotos:
wie vermutet ist die Brennweite etwas zu lang... beim Olympussensor wär wohl etwas zw. 40 und 50mm ideal


