WERBUNG

DIY Follow Focus by Matt S.

stylo56

Themenersteller
Hab was feines gefunden, die "poor man" version für den follow focus liebhaber. kann mir jemand verraten wie man diese "Klemme" nennt ? Die andere Variante die "Schlauchklemme" ist klar wie man die bastelt aber das andere teil schon mal jemand gesehen ? war mit dem Bild in 2 Baumärkten, kein Erfolg.

http://thebeebeebooks.free.fr/ff1/index.html

lg
 
... kann mir jemand verraten wie man diese "Klemme" nennt ?

Denke, im Allgemeinen nennt man sie (Rohr-, Schlauch-)"Schelle", die es in allen möglichen Ausführungen gibt. Deine spezielle ist eine Federschelle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlauchschelle

Ich würde mir so ein Ding auch selber biegen. Einfach einen Draht um ein im Durchmesser etwas kleineres Rohrstück als das Objektiv biegen wie Du es brauchst. Ich denke, hier würde auch etwa 3mm dicker Kupferdraht ausreichen. Leichter zu biegen und muß ja dann am Objektiv im Prinzip keine wirkliche Last zusammenhalten/bewegen.

grüazi
- nik
 
wenn du Filme drehst. ist es sehr praktisch wenn man einen Follow focus hat, um die Schärfe nach zu stellen.

Gruß micha
 
Mich würde allerdings interessieren, wie ein Video in Aktion aussieht.
Normalerweise ist ein Follow-Focus über einen Zahnkranz auf einem Träger-System fixiert, sodass am Objetiv selbst nur eine Drehung stattfindet. Auch sitzt das Objektiv fest am Zahnkranz, sodass nichts wackeln kann.

Bei der hier gezeigten Version kann ich mir Vorstellen, dass eine Benutzung Wackeln hervorruft, da man ja doch unweigerlich das Objektiv leicht hin und her bewegt.

Dennoch eine schöne Lösung.
 
Bei der hier gezeigten Version kann ich mir Vorstellen, dass eine Benutzung Wackeln hervorruft, da man ja doch unweigerlich das Objektiv leicht hin und her bewegt.

Das kann bei profesionellen Follow Focus Lösungen auch passieren,
wenn das Objektiv nicht auf externe Fokussierung ausgelegt worden ist.
Und das ist heute kein Originalobjektiv an modernen DSLRs.

Die Zeiss können das allerdings gut.

Ich mach das noch einfacher. Ich verwende ein langes Klettband
das über eine Rechtecköse gespannt werden kann. Ein Paar Zentimeter
von der Rechtecköse entfernt habe ich mit einer Lochzange für
Gürtel und Co ein Loch in das Klettband gestanzt. Durch die
Rechtecköse stecke ich einen Chopstick vom letzten Sushi-Taxi
hindurch unter das Klettband, und führe ihn durch das gestanzte
Loch wieder heraus.

Es muss ein Klettband mit Umlenköse sein, weil man es sonst nicht
stramm genug bekommt. Man kann den Chopstick dann so einstecken
dass er einen langen Hebel ergibt, oder man schiebt ihn mittig und
hat dann beidseitig einen kürzeren Hebel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten