• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus - Farben/Kontraster bei anderen Herstellern besser?

hollar

Themenersteller
Hi zusammen,

ich habe in letzter Zeit ein paar mal Bilder verglichen die unter ähnlichen/gleichen Bedingungen enstanden sind und mit ähnlichen Exif-Daten.

Mir ist nun schon des öfteren aufgefallen, das die Bilder von anderen Herstellern (z.B. Nikon) viel kräftiger und konstrastreicher aussehen.

Hier mal ein Beispiel:

1. User nutzt eine Nikon
2. Ich nutze eine E510

Das schwarz kommt mir bei Nikon viel kräftiger vor als bei Olympus. Ich würde gerne von einem Workshop Bilder reinstellen, allerdings hat mein Kumpel und ich keine Genehmigung die Bilder zu veröffentlichen. Hier sieht man auch einen extremen Unterschied. Die Bilder wurden auf einem kalibrierten Monitor angeschaut.

Bewusst ist mir, das bei hohen ISO Zahlen Olympus nicht so gut abschneidet, aber teilweise wurde z.B. beim People Workshop am Samstag nur in ISO 100 fotografiert. Und trotzdem sehen meine Bilder "schlechter" aus.

Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht oder wisst ihr woran dies liegen kann?

Danke an alle
 
AW: Farben/Kontraster bei anderen Herstellern besser?

1. User nutzt eine Nikon
2. Ich nutze eine E510

Das schwarz kommt mir bei Nikon viel kräftiger vor als bei Olympus. Ich würde gerne von einem Workshop Bilder reinstellen, allerdings hat mein Kumpel und ich keine Genehmigung die Bilder zu veröffentlichen. Hier sieht man auch einen extremen Unterschied. Die Bilder wurden auf einem kalibrierten Monitor angeschaut.

Bewusst ist mir, das bei hohen ISO Zahlen Olympus nicht so gut abschneidet, aber teilweise wurde z.B. beim People Workshop am Samstag nur in ISO 100 fotografiert. Und trotzdem sehen meine Bilder "schlechter" aus.

Aus den Bildern lässt sich wenig entnehmen da es unterschiedliche Motive sind und keinerlei weitere Bilddaten dazustehen. Ein Vergleich mit gleichen Ausgangsvoraussetzungen könnte etwas erhellender sein.
 
AW: Farben/Kontraster bei anderen Herstellern besser?

Hast du denn schon mit den Einstellungen in der Kamera gespielt? Ich habe Canon 40D und E-3 parallel und kann mich über die Bildqualität bei keiner von beiden beschweren. So ganz ohne eigenes Beispielbild wirds allerdings schwer zu beurteilen. Die verlinkte Nachtaufnahme ist als Beispielbild nicht so gut geeignet, weil die Belichtungsmessung bei den Lichtverhältnissen nicht mehr so exakt funktioniert und das Bild m.M. nach leicht überbelichtet ist. Dadurch fehlt etwas Schwarz. Aber gerade bei solchen Landschaftsaufnahmen weiß man nie, inwieweit Partikel in der Luft den Kontrast senken. Das kann den Heiligenschein von Städte bei Nacht verstärken.
 
AW: Farben/Kontraster bei anderen Herstellern besser?

Ganz einfach den Schwarzwert erhöhen oder im Histogramm die linke Grenze an den Kurvenrand oder sogar darüber ziehen, und schon ist es schwarz wie ein Brikett. Nichts anderes machen die "Tiefschwarzen". Auf diese Weise habe ich hier schon mal mit zwei Bildern einige veralbert. Das eine hatte tiefe Schwärzen und einen tollen Kontrast im Bild, das andere war etwas flacher. Der Ursprung für beide war das gleich JPG.;) Das ist alles nur Manipulation. "Total" schwarz gibt es selbst in der Natur nicht und bei der Kamera sorgt das Streulicht selbst der besten Objektive schon dafür, dass bei normalen Motiven mehr als 7 Blendenstufen Kontrastumfang gar nicht erst am Sensor ankommen. Das Labormessungen da etwas anderes sagen hat einen andern Grund, der messtechnischer Art ist und mit den realen Verhältnissen bei der Aufnahme nicht viel gemeinsam hat.

Edit:
Zu den Bildern selbst: Je nach Staub und Feuchtigkeit in der Luft kann es selbst ohne Mondlicht recht hell über einer Stadt werden. Das kann sich innerhlab kurzer Zeit auch stark ändern. Dazu kommt, dass die Bilder von verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten gemacht wurden. Da ist rein gar nichts vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Farben/Kontraster bei anderen Herstellern besser?

unterschiedliche Motive, unterschiedliche Bearbeitung..dazu kann man wirklich gar nichts sagen.
Über Farben und Kontrast lässt sich bei den Bildvergleichen nicht viel sagen, aber Du kannst mir glauben, das die Farben der Olympuskamersauf keinen Fall schlechter sind als die einer Nikon, eher im Gegenteil.

Das Nikon Motiv ist auf jeden Fall etwas durch die farbige Wasseroberfläche und der sehr gelungenen Bildgestaltung schon mal einen ganzen Schlag sehenswerter...und vielleicht steckt hier auch eine sehr professionelle Bildbearbeitung dahinter.
In Deinem Bild sind nur Lichter zu sehen (da das Motiv aus hoher Entfernung aufgenommen wurde), einen mittigen Horizont..der dazu noch schief ist. Sehr viel kannst Du also nicht erwarten.
Gruß
 
AW: Farben/Kontraster bei anderen Herstellern besser?

Ich arbeite mit einer Nikon D300 u. einer Olympus Pen EP1 und habe beide Kameras aufeinander abgestimmt. Farbe und Kontrast sind sich sehr ähnlich.
Wenn man auf die Kameras eingearbeitet ist, ist auch die Belichtung der Fotos annähernd gleich. Allerdings arbeite ich mit sehr neutralen Einstellungen u. keinen Motivprogrammen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten