hollar
Themenersteller
Hi zusammen,
ich habe in letzter Zeit ein paar mal Bilder verglichen die unter ähnlichen/gleichen Bedingungen enstanden sind und mit ähnlichen Exif-Daten.
Mir ist nun schon des öfteren aufgefallen, das die Bilder von anderen Herstellern (z.B. Nikon) viel kräftiger und konstrastreicher aussehen.
Hier mal ein Beispiel:
1. User nutzt eine Nikon
2. Ich nutze eine E510
Das schwarz kommt mir bei Nikon viel kräftiger vor als bei Olympus. Ich würde gerne von einem Workshop Bilder reinstellen, allerdings hat mein Kumpel und ich keine Genehmigung die Bilder zu veröffentlichen. Hier sieht man auch einen extremen Unterschied. Die Bilder wurden auf einem kalibrierten Monitor angeschaut.
Bewusst ist mir, das bei hohen ISO Zahlen Olympus nicht so gut abschneidet, aber teilweise wurde z.B. beim People Workshop am Samstag nur in ISO 100 fotografiert. Und trotzdem sehen meine Bilder "schlechter" aus.
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht oder wisst ihr woran dies liegen kann?
Danke an alle
ich habe in letzter Zeit ein paar mal Bilder verglichen die unter ähnlichen/gleichen Bedingungen enstanden sind und mit ähnlichen Exif-Daten.
Mir ist nun schon des öfteren aufgefallen, das die Bilder von anderen Herstellern (z.B. Nikon) viel kräftiger und konstrastreicher aussehen.
Hier mal ein Beispiel:
1. User nutzt eine Nikon
2. Ich nutze eine E510
Das schwarz kommt mir bei Nikon viel kräftiger vor als bei Olympus. Ich würde gerne von einem Workshop Bilder reinstellen, allerdings hat mein Kumpel und ich keine Genehmigung die Bilder zu veröffentlichen. Hier sieht man auch einen extremen Unterschied. Die Bilder wurden auf einem kalibrierten Monitor angeschaut.
Bewusst ist mir, das bei hohen ISO Zahlen Olympus nicht so gut abschneidet, aber teilweise wurde z.B. beim People Workshop am Samstag nur in ISO 100 fotografiert. Und trotzdem sehen meine Bilder "schlechter" aus.
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht oder wisst ihr woran dies liegen kann?
Danke an alle