aa9800
Themenersteller
Hallo, falls so was hier schon geschrieben wurde, einfach überspringen!
Ich habe mich heute bei den Vorbereitungen zum Urlaub gefragt, wie ich den Release-Counter im Bildnamen unterkriege. Nach kurzem Überlegen folgender Ansatz:
1. (Leere) Karte formatieren
2. Bildzählung von AUTO auf RESET umstellen (bei der E-30 unter Schraubenschl. H)
3. Testaufnahme machen (sollte im Ordner 100 unter XDDM0001.jpg) zu finden sein.
4. Mit der bekannten Tastenkombination den aktuellen Release-Counter auslesen und die Zahl vermerken (je nach Fitness im Kopf oder auf Papier)
5. Im Card-Reader die Datei in XDDMxxxx.jpg umbenennen (xxxx ist der Zählerwert der Rest bleibt).
6. Karte wieder im die Kamera, Testaufnahme und prüfen ob hochgezählt wurde.
7. Bildzählung auf AUTO zurück
Von nun an sollte die Bildnummer in etwa dem Bildzähler entsprechen (spätere Verschiebungen durch Kamera-interne Entwicklungen oder das Einsetzen einer nicht leeren Karte mit höherem Zählerstand sind möglich).
Wie man mit fünfstelligen Zählern umgehen will (z. B. 10.000er Stelle weglassen) mag jeder selbst entscheiden.
Vielleicht nutzt es ja jemandem
Grüße
Andreas
Ich habe mich heute bei den Vorbereitungen zum Urlaub gefragt, wie ich den Release-Counter im Bildnamen unterkriege. Nach kurzem Überlegen folgender Ansatz:
1. (Leere) Karte formatieren
2. Bildzählung von AUTO auf RESET umstellen (bei der E-30 unter Schraubenschl. H)
3. Testaufnahme machen (sollte im Ordner 100 unter XDDM0001.jpg) zu finden sein.
4. Mit der bekannten Tastenkombination den aktuellen Release-Counter auslesen und die Zahl vermerken (je nach Fitness im Kopf oder auf Papier)
5. Im Card-Reader die Datei in XDDMxxxx.jpg umbenennen (xxxx ist der Zählerwert der Rest bleibt).
6. Karte wieder im die Kamera, Testaufnahme und prüfen ob hochgezählt wurde.
7. Bildzählung auf AUTO zurück
Von nun an sollte die Bildnummer in etwa dem Bildzähler entsprechen (spätere Verschiebungen durch Kamera-interne Entwicklungen oder das Einsetzen einer nicht leeren Karte mit höherem Zählerstand sind möglich).
Wie man mit fünfstelligen Zählern umgehen will (z. B. 10.000er Stelle weglassen) mag jeder selbst entscheiden.
Vielleicht nutzt es ja jemandem
Grüße
Andreas
Zuletzt bearbeitet: