• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

diverse Videoformate in .MTS / AVCHD umwandeln?

Alpha Knippser

Themenersteller
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit Unterschiedliche Videoformate (zb. AVI oder mp4) ins MTS bzw AVCHD format umzuwandeln?
Mir geht es darum Filme die ich beispielweise mit dem Handy aufgenommen hab einfach auf die Speicherkarte meiner Alpha 57 zu kopieren und dann die Kamera per HDMI an einen Fernseher anschliessen und die Filme darüber abspielen.

Hintergrund ist folgender:
Bin bei meinen Schwiegereltern zu Besuch und wollte ein paar Familien Videos zeigen. die meisten sind auf der Alpha 57, aber einige eben in einem anderen Format extern. Ich wollte einfach alles unkompliziert über die Kamera abspielen ohne hin und her wechseln von Speichermedien usw.

Wäre Super wenn jemand mir bei diesem Problem weiterhelfen kann.
 
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit Unterschiedliche Videoformate (zb. AVI oder mp4) ins MTS bzw AVCHD format umzuwandeln?
Mir geht es darum Filme die ich beispielweise mit dem Handy aufgenommen hab einfach auf die Speicherkarte meiner Alpha 57 zu kopieren und dann die Kamera per HDMI an einen Fernseher anschliessen und die Filme darüber abspielen.

Hintergrund ist folgender:
Bin bei meinen Schwiegereltern zu Besuch und wollte ein paar Familien Videos zeigen. die meisten sind auf der Alpha 57, aber einige eben in einem anderen Format extern. Ich wollte einfach alles unkompliziert über die Kamera abspielen ohne hin und her wechseln von Speichermedien usw.

Wäre Super wenn jemand mir bei diesem Problem weiterhelfen kann.


Da gibt es doch zig ...

Google -> "video converter"

Z. B. den
http://www.any-video-converter.com/download/
oder den
http://www.freemake.com/de/free_video_converter/

Ist halt ein wenig mühselig. Hat Dein Handy keine Speicherkarte, oder HDMI - Anschluß, oder man kauft sich einen Tablet-PC mit SD-Karte ...
 
gibt es eine Möglichkeit Unterschiedliche Videoformate (zb. AVI oder mp4) ins MTS bzw AVCHD format umzuwandeln?

Natürlich gibt es das.

Wobei wir erst einmal unterscheiden müssen, Du willst NICHT das Videoformat (= Video Codec) ändern, sondern nur den "Container". Die von Dir genannten Beispiele (MTS, AVCHD, AVI, MP4) sind sog. Container, Du brauchst also nicht sehr rechenintensiv das Video an sich umrechnen, sondern Du musst es aus dem einen Container quasi "herausholen" (und im rohen Format abspeichern, das hat meistens die Endung *.h264, weil es in diesem Codec vorliegt) und in einen anderen Container "hineinpacken", im Fachjargon heißt das "demuxen" und "muxen". Dabei werden natürlich die Tonspuren jeweils benötigt, sonst hörst Du nachher nichts.

Im Prinzip brauchst Du also keinen Videocodierer, sondern einen Muxer/Demuxer und da ist eine der besten der sog. "TSMuxer". Da das ein sog. Batchprogramm ist (das ist mit Parametern auf Kommandozeile zu bedienen), gibt es glücklicherweise auch eine gescheite Oberfläche dazu und das heißt dann entsprechend "TSMuxerGUI".

Das ganze Paket (da ist dann gleich alles drin) findest Du beispielsweise bei Chip:

http://www.chip.de/downloads/tsMuxeR-GUI_42591287.html

Im Prinzip funktioniert das dann so, dass Du Deine AVI beispielsweise in das TSMuxer Fenster ziehst, und da wird Dir dann angezeigt, welche Streams (also Video und Ton usw.) in diesem Container gespeichert sind und da kannst Du entweder bestimmen, dass dieser Container ausgepackt wird (aber das brauchst Du hier gar nicht mehr), oder Du suchst Dir unter dem Fenster (das wirst Du dann sehen) das Format aus, welches nachher herauskommen soll und oben in den Streams kannst Du einzelne anklicken, die nachher auch im Zielcontainer stehen sollen. Das ist sinnvoll, denn es gibt natürlich auch die Möglichkeit, dass Du beispielsweise ein MP4 mit deutschem und englischem Ton hast, da siehst dann entsprechend die passende Tonspur, aber in Deinem AVCHD Container willst Du eigentlich nur deutsch haben, das andere kostet unnötig Speicherplatz.

Das ist ein ziemlich mächtiges Werkzeug und kann auch beispielsweise vorhandene Matroska Dateien (*.mkv) in AVCHD Strukturen oder auch Blu Ray Strukturen umwandeln. AVCHD und Blu Ray sind sehr ähnliche (eigentlich so gut wie identische) Dateistrukturen, da wird Dir eine ganzer Baum an Verzeichnissen und Dateien generiert (das würde hier den Beitrag sprengen, die einzeln zu beschreiben).

Der große Vorteil des "nur" neu muxens besteht in seiner Geschwindigkeit - denn es muss kein Video neu codiert und berechnet werden, es müssen nur die vorhanden Streams in anderen Containern umgepackt werden, das geht um Faktoren schneller als ein Video neu zu codieren. Außerdem hast Du keinerlei Qualitätsverluste o.ä. das ist nachher genau dasselbe Video, nur mit einer anderen "Hülle" versehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will jetzt echt kein Spielverderber sein, aber selbst wenn das Video im richtigen Container samt richtigem Ton liegt muss es nicht bedeuten, dass die Kamera das dann auch abspielt.

Oft werden auch noch Vorschaubildchen mit angelegt und die Dateinamen selbst spielen eine Rolle. Manchmal klappt ja schon das zurückkopieren einer originalen Datei nicht, bzw. lässt die sich nicht mehr abspielen.

Natürlich läufts auf einen Versuch hinaus, ich bin gespannt.
 
Ich will jetzt echt kein Spielverderber sein, aber selbst wenn das Video im richtigen Container samt richtigem Ton liegt muss es nicht bedeuten, dass die Kamera das dann auch abspielt.

Da ich auch kein Spielverderber sein wollte (jetzt hast Du den schwarzen Peter), habe ich das auch geflissentlich unterdrückt. Aber der Einwand ist absolut berechtigt.

Ich würde allerdings vermuten, wenn man ein guter Kenner der Materie ist (aber da liegt schon wieder das Problem), dann wird man sicherlich AVCHD Formate generieren können, die auch bei "mäkligen" Kameras geschluckt werden. Da gibt es Größenbeschränkungen, Namenskonventionen usw. - ich habe keine Sony Kamera hier, aber man muss zumindest theoretisch damit rechnen, dass das nicht unbedingt im ersten Anlauf wirklich funktioniert.

Von der Idee finde ich es zugebenermaßen auch nur mittelmäßig, ich wollte aber dennoch dieses wunderbare Werkzeug TSMuxer vorgestellt haben, das kann man immer mal gebrauchen.

Ansonsten finde ich eigentlich einen 0815-Mediaplayer (die es für deutlich unter 100€ gibt) die einfachere Lösung, das sind heutzutage Allesfresser und Alleskönner. Das gilt auch für viele Blu Ray Player, die ebenso USB Eingänge haben und auch für halbwegs neue TV-Geräte, die auch hochintelligente Firmwares installiert haben und sogar meistens USB und auch SD Card Eingänge besitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten