• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diverse ISO-Einstellungen mit dem selben Motiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2598
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2598

Guest
Hallo,

hat jemand schon mal ein und dasselbe Motiv mit verschiedenen
ISO-Einstellungen gemacht?
Z.B. von iso100 - iso1600 in kontinuierlichen Schritten.

Wenn ja, wäre ein Link zu den Ergebnissen für mich
(und vielleicht auch für andere) interessant.

Gruss Reiner
 
Moin,

den Sinn verstehe ich nicht so recht, was soll daran interessant sein ? Als Ergebnis dürfte wohl ein zunehmendes Rauschen erkennbar sein, welches normalerweise nicht gerade erwünscht ist ;)
Kompetente Tests und Vergleiche zum Thema Rauschen finden sich auf dpreview ... zum Beispiel hier

mfG, Sönke
 
1. dass das Rauschen mit erhöhtem Iso-Wert zunimmt,
war mir auch vorher bekannt
2. das dieses nicht gerade erwünscht ist ebenso.

Aber diese Ergebnisse an einem Bildmotiv direkt zu sehen, war mein Wunsch.
Egal, ich mache selbst paar Testaufnahmen!!!
Trotzdem Danke für die Antwort.

Gruss Reiner
p.s. wenn man derartige Fragen nicht mal in einem solchen Forum stellen darf...und der Sinn der Fragen in Zweifel gestellt wird... lassen wir das.
 
Reiner-Ob schrieb:
p.s. wenn man derartige Fragen nicht mal in einem solchen Forum stellen darf...und der Sinn der Fragen in Zweifel gestellt werden... lassen wir das.
neee, lass mal. solche fragen sind und bleiben selbstverständlich zulässig und erwünscht. wenn dann jemand den sinn und zweck in frage stellt, so ist das aber zunächst einmal ganz subjektiv seine eigene bewertung und natürlich auch genau so legitim. ;)
 
scorpio schrieb:
Reiner-Ob schrieb:
p.s. wenn man derartige Fragen nicht mal in einem solchen Forum stellen darf...und der Sinn der Fragen in Zweifel gestellt werden... lassen wir das.
neee, lass mal. solche fragen sind und bleiben selbstverständlich zulässig und erwünscht. wenn dann jemand den sinn und zweck in frage stellt, so ist das aber zunächst einmal ganz subjektiv seine eigene bewertung und natürlich auch genau so legitim. ;)

Sehe ich auch so, aussderdem hat Nighthelper den Link zu Dpreview pepostet, dort ist doch das was du suchst!
 
Sorry, möglicherweise habe ich mich ja ungeschickt ausgedrückt ... ich wollte sicherlich nicht den Sinn der Frage als solche in Frage stellen.
(huch, was'n Satz :D)

Es ging mir eigentlich nur darum, daß ich nicht weiß, was man mit dem Vergleich letztlich anfangen kann. Vorstellbar ist sicherlich, Rauschen als gestalterisches Mittel einzusetzen, aber selbst das würde ich dann lieber nachträglich mittels EBB machen ...

mfG, Sönke
 
...noch einmal kurz zu dem, was zuvor gesagt wurde.
Habe meine Frage mit dem Verdacht ins Forum gestellt, es hätte schon mal jemand eine derartige Bilderserie mit unterschiedlichen iso-Werten gemacht, anhand derer man alle Unterschiede mehr oder weniger sehen kann. Dass die Schäfe davon abhängig ist, wissen wir (wurde oben schon erwähnt).

Mich würde weiterhin beispielsweise auch interessieren, inwieweit die Farbe (Sättigung, etc.) beeinträchtigt wird. Sicherlich sind noch weitere Nachteile durch erhöhte Werte zu erkennen.
Und all diese Negativpunkte hätte ich gern anhand von Bildmaterial (keine Testtafeln) gesehen.
Meiner Meinung nach könnte so ein "Vergleich" hilfreich sein.

Gruss Reiner
 
Hi Reiner,

warum nimmst Du nicht einfach deine Cam und machst es einfach mal an einem oder mehreren Motiven Deiner Wahl?

Zusätzlich kannst Du es noch bei verschiedenen Helligkeiten und +/- Blitz probieren und Du bekommst ein Gefühl für Deine Kamera....


Gruss

wabble
 
Für welche Art von Motiv verwendet man ne hohe ISO zahl? Also bei beweglichen Bildern, Nach shots, ect? Wann nimmt man ne ISO von 1600?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten