• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diverse Fragen...

-Silvax-

Themenersteller
Hoi,

Ich habe noch eine Frage zu Makroobjektiven.
Wie Ihr ja wisst bin ich ein Makrofan und möchte natürlich versuchen auf dem Niveau von meinen Canon G3 Makros weiter zu arbeiten. Gelesen habe ich das das Tamron SP AF 2,8/90mm gut sein soll.

Wie ist es denn mit da bei Makros wird man mit dem Teil auch von Hand fotografieren können oder besser nur mit Stativ ? Weil vom Stativ aus wären die 90mm natürlich einwenig mickrig.
Kennt Ihr eine bessere Alternative in der Preisklasse ?

Dann ein Blitzbouncer für das Sigma 500 DG Super welchen könnt Ihr da empfehlen bzw. welcher passt ?

Dann bräuchte ich noch eine neue Foto Tasche, sie sollte aber nicht zu groß sein welche habt Ihr bzw. könnt Ihr empfehlen ?

Mitschleppen werde ich die 300D, EF-S 18-55, EF 24-85, Sigma70-300APO, EF 50/1.8. Wenn möglich evtl. auch das Tamron 2.8/90 muss aber nicht umbedingt.

Der Blitz muss nicht mit rein den kann ich auch extra nehmen.

Die Tasche sollte nicht zu riesig sein es reicht wenn die Objektive gerade so eben passen. Habe noch die LowePro NovaMini die ist aber mit der 300D + EF-S und 50/1.8 schon an Ihrer Grenze. :D
 
Zu dem Makro:
1.) Das Tamron 90 scheint ein ausgezeichnetes Objektiv zu sein, noch dieses Jahr kommt aber ein Nachfolger, inwiefern dieses das derzeitige aber bbildungstechnisch Übertreffen kann ist fraglich.
2.) Makros mache ich prinzipiell mit Stativ, nicht zuletzt, weil für eine ausreichende Tiefenschärfe auf 2stellige Blendenwerte abblende.
3.) Hier mal ein Vergleich von 90er und 180er Makro, jeweils mit Abbildungsmaßstab und dafür nötige Gegenstandsweite sowie dem Bildwinkel und der entsprechenden KB-Brennweite:

f = 90mm; g = 180mm -> 1/1; Winkel a = 7,22° -> Fäqui = 110,8mm
f = 90mm; g = 270mm -> 1/2; Winkel a = 9,61° -> Fäqui = 120,0mm
f = 90mm; g = 360mm -> 1/3; Winkel a = 10,81° -> Fäqui = 125,2mm
f = 90mm; g = 450mm -> 1/4; Winkel a = 11,52° -> Fäqui = 128,6mm
f = 90mm; g = 540mm -> 1/5; Winkel a = 12,00° -> Fäqui = 130,9mm
f = 90mm; g = 990mm -> 1/10; Winkel a = 13,08° -> Fäqui = 136,6mm

f = 180mm; g = 360mm -> 1/1; Winkel a = 3,61° -> Fäqui = 221,5mm
f = 180mm; g = 540mm -> 1/2; Winkel a = 4,81° -> Fäqui = 240,0mm
f = 180mm; g = 720mm -> 1/3; Winkel a = 5,42° -> Fäqui = 250,4mm
f = 180mm; g = 900mm -> 1/4; Winkel a = 5,78° -> Fäqui = 257,1mm
f = 180mm; g = 1080mm -> 1/5; Winkel a = 6,02° -> Fäqui = 261,8mm
f = 180mm; g = 1980mm -> 1/10; Winkel a = 6,56° -> Fäqui = 273,1mm

Wenn man wirklich in freier Wildbahn aus der Hand im Nahbereich mit fotografieren möchte wäre auch ein Canon 300 L IS oder ein 100-400L IS mit Achromat oder Zwischenringen eine brauchbare Lösung.
 
naja ich denke das macht wenig Sinn. Ich bin ehrlichgesagt nicht der von Stativ knipser. Da werde ich mir dann wohl doch besser eine Prosumer zulegen. Weil die Objektive sind mir dafür das ich nur von Stativ knipsen kann einfach zu teuer und zu unpraktisch.

Werde mir das einfach mal bestellen und ausprobieren, notfalls geht es wieder zurück. ;)
 
Naja, du kannst immer noch en ISO-Wert hochschrauben und halt mit offenerer Blende fotografieren. Es kommt halt drauf an, wieviel Tiefenschärfe du benötigst. Prinzipiell sind da natürlich Prosumer wegen der kleineren Sensorgröße ein wenig bevorzugt.
 
ja ein STO-FEN hatte ich auch im Auge nur finde ich keinen der zu dem Sigma passt. Weisst Du noch wie Deiner genau heisst ? Finde nur diverse für Metzblitze und Canons EX, sowie Nikon und Minolta. :(

@ Tom ein Joghurtbecher reicht :D
 
-Silvax- schrieb:
ja ein STO-FEN hatte ich auch im Auge nur finde ich keinen der zu dem Sigma passt. Weisst Du noch wie Deiner genau heisst ? Finde nur diverse für Metzblitze und Canons EX, sowie Nikon und Minolta. :(

@ Tom ein Joghurtbecher reicht :D

Der für den Sigma EF-500 DG super heißt "Typ C".
Du kannst den "Fotole" auch anmailen. Ich hab immer sofort Antwort bekommen. Hab da scho öfter diverse Sachen gekauft. Super reibungsloser Ablauf.
Im übrigen hab ich da den Loewepro minitrecker classic Rucksack her. Gefällt mir auch sehr gut. Ist allerdings nicht klein.
 
Omni-Bounce OM-C 19.95 Dollars

Achiever 260AF Achiever 260T Achiever 828 Achiever 828TW
Achiever TZ250 Canon 380EX Contax TLA280 Contax TLA360
Focal M500T Metz 40 MZ2 Metz 54 MZ3 Minolta 5200i
Minolta 5400hs Minolta 5400xi Nikon SB-24 Nikon SB-25
Nikon SB-26 Nissin 360TW Nissin 360TXP Nissin PZ400-C-N-M
Olympus FL40 Olympus FL50 Olympus G40 Pentax AF500FTZ
Phoenix APZL-106AF Sigma 500 Series Sony HVL-F32X Sunpak 2000DZ
Sunpak 266D Sunpak MZ440AF Vivitar 2500 Vivitar 273
Vivitar 3500 Vivitar 850AF

http://www.stofen.com/Store/Products.htm
 
jo danke Euch, das wäre nun auch geklärt.

Wie ist es denn mit Taschen welche benutzt Ihr denn so ? Einige von Euch haben ja eine ähnliche Ausstattung. Schleppt Ihr immer alle Objektive mit oder nicht ?
 
Bei Gott nein! ;) Ich hab in meiner recht handlichen Crumplertasche meist die Kamera, einen Blitz, das 24-85 und noch je nach erwartetem Einsatz das 50 EX oder das 85er oder halt beide dabei. Das 100-400 IS nehme ich in einer angehängten Tasche nur mit, wenn ich weiß, daß ich es benötigen werde. Bin mal gespannt auf die Qualitäten des 70-300 DO, das 100-400 IS ist zwar exzellent und reicht auch bis 400 aber eine Lösung 70-300 DO für unterwegs (bei entsprechender Abbildungsqualität) und noch ein Festbrennweiten 400er wenn man wirklich die 400 braucht, was dann auch noch gut mit 1.4 Konverter nutzbar ist, wäre ein praktikabler Ersatz.
 
-Silvax- schrieb:
jo danke Euch, das wäre nun auch geklärt.

Wie ist es denn mit Taschen welche benutzt Ihr denn so ? Einige von Euch haben ja eine ähnliche Ausstattung. Schleppt Ihr immer alle Objektive mit oder nicht ?

Tamrac 757 ist leider discontinued! :-(
 
hmm...das ist ja das Blöde die Objektive die ich habe werde ich sicherlich auch brauchen. Das Kit wegen dem WW, das Standartzoom, das Sigmatele und das 50/1.8. Notfalls könnte ich das Kit zuhause lassen.

Eigentlich wäre eine Tasche gut wo man rechts und links quasi ein Tele reinstecken kann und in die mitte die 300D mit Standartzoom. Weil das EF-S + 50/1.8 hat ja in etwa die größe eines Teles. :D

Naja Odin so ein Prügel wie das 100-400 IS brauch ich ja nicht schleppen ! :D
 
hexenbier schrieb:
Hier Silvax, http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3800299750&category=21980

Das Ding ist nicht teuer und TOP verarbeitet! Da passt alles rein was ich habe und dabei ist die Tasche gar nicht so groß!

Für die Reise ist das sicherlich nicht verkehrt, aber ich suche mehr etwas wo ich schnell an die Objektive komme.

Meine derzeitige Tasche kann ich mir einfach umhängen und wenn ich mal fix ein Tele brauche klappe ich die Tasche auf zieh das Tele und schmeiß den Standartzoom in die Tasche.

Bei dem Rucksack ist mein Motiv sicherlich schon verschwunden bis ich mein Tele ausgepackt habe ! ;)

Hmm....ich schau mal obs meine Tasche von LowePro auch in größer gibt, weil praktisch ist die ja nur ein Tick zu klein. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten