• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diverse Fragen zur NX300

Forrest G.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich lese hier schon seit einiger Zeit mit, da ich mich so um den Jahreswechsel entschieden habe, eine neue Kamera zu kaufen.
Habe diesen Thread jetzt mal im allgemeinen Teil reingeschrieben, weil ich mehrere Fagen habe.
Ich bin weder Profi- noch so wirklich Hobbyfotograf :) Eher so Gelegenheitsknipser. Bisher hatte ich eine Canon S2IS und diese für Bilder und Videos verwendet. Für eine Webseite brauche ich jetzt qualitativ hochwertige Bilder und da habe ich mir gedacht, es wird mal Zeit für was neues (wobei ich schon weiß, dass eine gute Kamera alleine noch kein gutes Bild macht...). Ursprünglich wollte ich eigentlich eine Sony SLT-57 kaufen, habe mich aber dann noch nach einigem Überlegen für die NX300 (weiß) entschieden. Letzte Woche kam sie mit 18-55-Kit-Objektiv. Seitdem bin ich am Ausprobieren.
Ich hab mir noch ne Tasche dazu gekauft, ein Batterieset, zwei Speicherkarten, den 42-er Biltz und ein kleines Stativ.
Von den Objektiven her, habe ich mir noch das weiße 50-200 bestellt, weil mir das 18-200 zu teuer war. Wir fliegen am Mittwoch in Urlaub und da wollte ich eigentlich das 50-200 mitnehmen (sollte morgen kommen :-). Jetzt bin ich aber "günstig" an ein 18-200 rangekommen...das habe ich jetzt kurzfristig auch noch gekauft. Jetzt die erste Frage, rein von den Daten müssten doch die Bilder vom 18-200 (gibt es derzeit leider nicht in weiß :() genauso gut sein, wie die Bilder vom 18-55 und 50-200 im jeweiligen Brennweitenbereich, oder?! Ist dem so oder ist es tatsächlich besser, zwei Objektive zu verwenden? Eigentlich wollte ich nur noch das 18-200er verwenden (auch wenn es größer und schwerer ist). Der Haupteinsatzbereich sind zwar gute Bilder, ich möchte dennoch mit der Kamera auch filmen. Würde jetzt normalerweise das 50-200 wieder zurückschicken, (auch wenn es in weiß viel besser zur Kamera passt :). Die Fokusgeschwindkeit vom 18200er soll ja von allen die beste sein, wenn ich das richtig gelesen habe.
Für 3D wollte ich mir dann irgendwann noch das 2D/3D-Objektiv kaufen.
Die nächste Frage: die Bilder wollte ich per Iphone GPS-taggen - wie macht ihr das? Ich habe zwei Apps gefunden, die etwas unterschiedlich arbeiten: GPS4CAM zeichnet das GPS Signal auf und man kann über das Desktop-Programm entweder den QR-Code auslesen oder die GPX-Datei in Lightroom öffnen und den Bildern die Daten zuordnen. Beides habe ich noch nicht probiert.
Das zweite Programm heißt GeoTagr (hier geht es auch über die GPX-Datei). Habt ihr da eine Empfehlung?
Ich hab mir auch noch zwei so Displayschutzfolien drauf gemacht, weil ich gelesen habe, dass das Display anfällig sein soll. Aber so richtig gefällt mir das nicht - habt ihr einen Schutz auf dem Display?

Danke im voraus & viele Grüße
Forrest G.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen...

...bezüglich der Objektive ist es immer am besten Diese nebeneinander zu testen, bevor man sich definitiv für's Zurückschicken, oder Behalten entscheidet...
...weil es leider merkliche Qualitätsschwankungen (auch innerhalb einer Bauart / Brennweitenbereich) bei den Objektiven gibt,
so dass man nicht pauschal sagen kann, dass das eine Objektiv immer besser ist als das Andere und in jedem Fall gut ist...

...deswegen lieber selber schaun, ob einem die Bildqualität (und Handhabung) passt, oder nicht. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten