• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diverse Fotoprojekte

chrisslvanizzl

Themenersteller
Eins vorweg: Ich habe nicht wirklich lange gesucht, aber wüsste auch nicht welche Fachbegriffe ich zur Suche benutzen sollte, deswegen eröffne ich hier ein neues Thema.

Ich wollte wissen, ob Ihr irgendwelche Fotoprojekte kennt, die man zu Hause jederzeit machen kann. Damit meine ich Dinge wie "Sachen ins Wasser fallen lassen", "Bilder mit Rauch" und "Wassertropfen". Leider bin ich anscheinend zu unkreativ um mir selber etwas Neues auszudenken.

Falls es das Thema schon gibt, dann stellt doch bitte den Link davon hier.

@Moderatoren: Ich wusste leider nicht, wo ich das Thema unterbringen sollte. Ich hoffe, dass ich hier mehr oder weniger richtig bin.

Im Anhang habe ich noch 2 Bilder angehängt, die ich mal gemacht habe.

Vielen Dank schonmal :-)
 
AW: diverse Fotoprojekte

muss es unbedingt in den eigenen vier Wänden sein??
geh halt raus fotografieren!

ich geh mind. alle 2 Tage raus zum Fotografieren bzw. auf Motivjagd! ob jedes mal was rauskommt sei natürlich dahinegstellt :ugly:

mein Projekt heisst "wien bei nacht" und die Nachtspaziergänge haben schon was :D
 
AW: diverse Fotoprojekte

Habe zwei Vorschläge:

Reportage über die eigene Wohnung - vielleicht aus der Sicht einer Katze, frei nach dem Motto: Liebe Katze, hier die angebotene Wohnung, willst Du hier einziehen?

Das alte "Film"-Kreativitäts-Training: 24 oder besser 36 Bilder (waren früher die Standardlängen von Filmen) von einem bekannten Sujet machen - ein Gebäude, die Omma, der Hund - was auch immer. Sie müssen sich alle unterscheiden - egal wie. Man kommt da auf die ungewöhnlichsten Ideen, weil man halt die Anzahl vollkriegen muß.

Just my 2 €cents
 
Danke für Eure Tipps!

Das mit dem draußen fotografieren ist immer so ne Sache, da es bei uns in Olching nicht so viele "schöne" Motive gibt, die ich noch nicht fotografiert hab. Aber grundsätzlich eine gute Idee, vielleicht schaff ichs ja auch ab und zu mich nach München aufzuraffen :-P

Das mit 24/36 Bildern ist ne echt lustige Idee, das werde ich mal probieren!

Vielen Dank nochmal und schon im Voraus für etwaige neue Vorschläge
 
Wenn's unbedingt drinnen sein muß:
Wie wär's mit diversen Lifestyle- und Produktbildern zwecks Verkauf in Fotobörsen?
Dekokram wie Seifenschalen, Kerzen und Handtücher arrangieren oder Schälchen mit Oliven auf 'nem Holzbrett ...
 
Die Idee von pjay ist auf jedenfall ganz gut.

Ich fotografiere gerne Stillleben bzw. auch mal Food, stell die Fotos online und schreibe etwas zur Entstehung bzw. wissenswertes zu den Lebensmitteln bzw. Gegenständen.
Habe mich da auf alte Küchengeräte und eben Lebensmittel konzentriert.
Und wie ich sehe hast du ja Lichtformer, einen Blitz und die Yongnuo 460 II. Damit lässt sich entfesselt bestimmt was machen.

Ansonsten ist es auf jeden Fall eine Erfahrung sich auf eine bestimmte Anzahl von Fotos zu beschränken.
Ich fotografiere vermehrt wieder analog und man macht sich viel mehr Gedanken um das Motiv, wenn man eben nur 24/36 Bilder zur Verfügung hat.
Heute war ich mit einer Lochkamera und einem 6x6 Rollfilm mit nur 8 Bildern unterwegs.
Aber erst heute abend, wenn es dunkel geworden ist, werde ich sehen, ob die Bilder was geworden sind. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten