• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Distagon 50mm – Glaspilz restlos entfernen

Grizz Lee

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe heute an meinem Distagon auf der Frontlinse Glaspilz entdeckt.
Den Pilz habe ich dann mit Isopropyl und Mikrofasertuch gereinigt. Das hat soweit auch ganz gut funktioniert jedoch gibt es noch einen kleinen Rückstand (vorher/nachher Bild). Bin mir jetzt nicht sicher ob das noch Pilz ist oder die Vergütung da schon angegriffen …

Wie würdet ihr da weiter machen? Anderes mittel, mehr Druck, zur Reparatur einschicken?


Grüße,
Martin
 

Anhänge

Habe noch mal ein Bild hochgeladen, hier erkennt man es vielleicht etwas besser.

Du benutz lieber Ammoniak oder ein spezielles Fungizid?
Hab etwas bedenken wegen der Vergütung, die Linse ist etwas älter.
Wenn das jetzt allerdings noch Rückstände vom Pilz sind ist das ja auch keine Lösung

Sollte man das erstmal in Quarantäne behalten und beobachten oder wie handhabst Du so etwas?
 

Anhänge

nimm Amoniaklösung 9,6-9,9% bekommst du in Apotheke

keine Angst greift die Vergütung nicht an
 
nimm Amoniaklösung 9,6-9,9% bekommst du in Apotheke

keine Angst greift die Vergütung nicht an
Da niemand wissen kann, woraus Objektivvergütungen bestehen (Herstellergeheimnis) kann ein solcher Ratschlag auch gefährlich für die Objektivvergütung sein.

https://www.foto-schuhmacher.de/artikel/hardware/objektive-reinigen.html
Such in dem langen Artikel nach Ammoniak. Du findest dort u.a. auch folgenden Satz:

"Da reflexmindernde Vergütungen meist aus Magnesiumfluoridschichten bestehen, sollten sie nur mit ammoniak- und säurefreien Mitteln gereinigt werden.
Leicht ammoniakhaltigen Reinigungsmittel sollten folglich zumindest nicht ständig für die Objektivreinigung eingesetzt werden."

Also bitte sehr vorsichtig damit umgehen. Ammoniaklösung (Samiakgeist) tötet allerdings ziemlich gut Bakterien und Pilze ab.
 
nein mit Amoniaklösung wird die Beschichtung nicht angegriffen

verwenden die meisten Wrkstätten zur Reinigung
 
Danke, dann versuche ich mein Glück noch einmal mit Amoniaklösung.
Danke auch für Eure Links :)

Ich weiss das ist eine Glaubensfrage, aber trennt ihr solche Objektive dann erstmal von den andern? Oder anders gefragt wie schnell merkt man ob man nicht sauber gearbeitet hat?
 
mach mal ne Riechprobe

stell das Objektiv mal für ein paar Tage an die Luft/Sonne

am besten Front u Rücklinse raus

Ansteckungsgefahr besteht in der Regel nicht

Pilzsporen sind immer in der Umgebungsluft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten