• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutzfolie abgezogen, aber die Trägerschicht / Kleber sind auf dem Display geblieben???

Hobbieknipser

Themenersteller
Hallo,

ggf. habt ihr einen guten Tipp, ich wollte die alte unansehlich gewordene Display-Schutzfolie meiner Canon 60D abziehen, was auch gelungen ist,
aber leider ist eine absolut hartnäckige dünne Schicht auf dem Display geblieben. Ggf. ist es eine Trägerschicht??
Diese läßt sich jedenfalls weder von warmer Luft aus dem Föhn, noch von Wasser, Wasser mit Spüli, oder auch Spiritus beeindrucken.
Vorerst bin ich Ratlos :cool:
Habe gerade etwas gefunden, die Displayoberfläche soll wohl nur eine Kunststoffscheibe sein, die sich herausnehmen und ersetzen läßt.
Kann das denn jemand bestätigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

deswegen sollte man für solche Displays auch niemals Klebefolien verwenden, sondern immer Adhäsionsfolien, die jederzeit rückstandslos entfernt werden können.

Da du ja schon einiges (unerschrocken) probiert hast, wäre mein letzter Tipp Silikonentferner. Aber es kann sein, dass der das Display angreift. Vielleicht klärst du vorher ab, ob ein neues Glas zu bekommen ist. Die sind AFAIK wirklich nur mit doppelseitigem Klebeband eingeklebt und können oft mit einem guten Saugnapf abgehoben werden. Evt. kann auch Rainer AKA @nightshot dir helfen, ein Ersatzteil zu bekommen.
 
Hallo,
Habe gerade etwas gefunden, die Displayoberfläche soll wohl nur eine Kunststoffscheibe sein, die sich herausnehmen und ersetzen läßt.
Kann das denn jemand bestätigen?

ja das ist nur eine Schutzscheibe aus Kunststoff

die ist eingeklebt u lässt sich einfach austauschen

gibts beim netten Chinesen
 
Ähm. Inhaltsstoffe des genannten Akachemie Spezialreiniger Soluwash S:

Aliphatische Kohlenwasserstoffe, Emulgator

Das Sicherheitsdatenblatt listet dann genauer auf:

NAPHTHA (Rohbenzin)
TRIDECETH-5 (Tensid)
SILICA

Da würde ich lieber reines Waschbenzin nehmen. Negative Erfahrungen mit Displayscheiben habe ich keine.
 
Problem gelöst, habe eine neue Display Abdeckscheibe eingebaut.

:top:

Das Display-Gelenk hat eine Abdeckkappe, die von 2 Schräubchen gehalten wird,
leider sind neben jeder Schraube ein Micro Riss, gibt es eine Adresse, wo ich so eine Abdeckung bestellen kann?
 
das ist nur ein Abdeckrahmen da pssiert nichts

die Schrauben halt nicht zu fest anziehen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten