• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutz

tryharder

Themenersteller
nachdem ich gerade meine neue V1 in Händen halte stellt sich mir die Frage. Wie schützt man das Display am effektivsten?

Gefunden habe ich bis jetzt Displayschutzfolie von Vikuiti ... ist die zu empfehlen oder gibt es Alternativen?

Danke
 
Hallo an Alle, die darauf gewartet haben:

Es gibt endlich GGS für J1 und V1!

Gebt einfach "GGS für Nikon V1" bei der berühmten Suchmaschine ein.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Ich bin sehr begeistert von der GOLEBO Displayschutz-Folie.

Die ist sehr dick, entspiegelt das Display außerdem, weil sie seidenmatt ist und ist die erste Folie, die ich jemals auf Anhieb sofort und vollkommen staubfrei perfekt draufgekriegt habe. Absolut endgeil. Und die Kamera sieht MIT der Folie absolut geil aus - so als wenn es schon immer genau soo hätte sein sollen.
1a Passform.

Hatte ich schon erwähnt, dass ich voll begeistert bin? :-)

Die genaue Artikelbezeichnung ist: "Golebo Semi-Matt Displayschutzfolie für Nikon 1 J1 - (Antireflex Funktion, sehr einfache Montage, rückstandsfrei entfernbar)"
 
Ich habe eine Vikuitifolie drauf, die aber leider nicht perfekt sitzt. Wenn die abfällt, werde ich wohl auch ein GGS draufkleben, aus alter Tradition.
Aber mal davon abgesehen: Bei allen besseren Smartphones und Tablets ist mittlerweile das kratzfeste 'Gorilla'- Glas verbaut.
http://www.youtube.com/watch?v=EO1sxwOszaw
Das sollte eigentlich doch auch bei Nikon Standard sein?

Gruß, Bernhard
 
Hallo an Alle, die darauf gewartet haben:

Es gibt endlich GGS für J1 und V1!

Gebt einfach "GGS für Nikon V1" bei der berühmten Suchmaschine ein.

Taugt das etwas bzw. wo liegen die Vorteile gegenüber "guten" Folien?

Ich habe zwar gesehen das DSLR Kameras solche Glãser mit im Lieferumfang dabei haben (sind das genau diese hier?) aber ich sehe keinen Vorteil?!
 
Taugt das etwas bzw. wo liegen die Vorteile gegenüber "guten" Folien?

Ich habe zwar gesehen das DSLR Kameras solche Glãser mit im Lieferumfang dabei haben (sind das genau diese hier?) aber ich sehe keinen Vorteil?!

Meiner Meinung nach ist der große Vorteil von Glas gegenüber Kunststoff, daß sich Glas durch "anhauchen und blankputzen" schlierenfrei reinigen läßt (wie bei einer Brille z.B.) und dann wieder einen wirklich klaren Blick auf das Display ermöglicht. Ich habe auf meinen DSLR immer GGS benutzt und bin absolut begeistert davon. Bei den Folien hat man irgendwie ein Geschmier drauf, wie auch bei den Plastikabdeckungen von Nikon, die ja offiziell nur ein Transportschutz sind. Außerdem gibt es auf Glas keine Kratzer von Knöpfen oder Reißverschlüssen bei umgehängter Kamera. Einziger Nachteil ist natürlich, daß man ein bißchen vorsichtiger beim Ablegen der Kamera auf den Rücken sein sollte, daß man nicht mit der Ecke aufsetzt. Wenn dabei wirklich mal ein Eckchen abbricht, erneuert man für ~10,--€ das Glas. Das alte geht übrigens nach leichter Erwärmung mittels Föhn rückstandsfrei ab.

Auch auf der V1 habe ich die besten Erfahrungen damit gemacht. Wenn man (ich) durch den Sucher schaut, berührt man (ich) halt mit der Nasenspitze das Display, und schon hat man Fett darauf. Das sauber weg zu bekommen, ist bei Kunststoff fast unmöglich, jedenfalls mit anhauchen und blankputzen ist es mir nie gelungen!

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Das hört sich plausibel an zumal ich gemerkt habe das ich genau dasselbe Problem mit der Nasenspitze habe wie Du. Außerdem ist das Fett auch gleich auf dem Gehäuse daneben was bei einem leicht abstehenden Glas auch besser sein müsste.
Das nervt ungemein wenn man gerade erst gesäubert hat und gleich wieder Fett wegmachen muss.

Wo bekommt man denn Ersatz für 10 EUR falls mal etwas passiert? Wobei ich mich gerade frage wie man die Ecke des Displays überhaupt irgendwo zuerst absetzen kann, man legt sie doch immer zuerst mit einem Gehäusepunkt zuerst ab.
Ich z.B. stelle sie immer auf dem Boden (Akkudeckelseite) ab.

Geht das Glas nur mit einem Föhn wieder rückstandsfrei ab?
 
Das hört sich plausibel an zumal ich gemerkt habe das ich genau dasselbe Problem mit der Nasenspitze habe wie Du. Außerdem ist das Fett auch gleich auf dem Gehäuse daneben was bei einem leicht abstehenden Glas auch besser sein müsste.
Das nervt ungemein wenn man gerade erst gesäubert hat und gleich wieder Fett wegmachen muss.

Wo bekommt man denn Ersatz für 10 EUR falls mal etwas passiert? Wobei ich mich gerade frage wie man die Ecke des Displays überhaupt irgendwo zuerst absetzen kann, man legt sie doch immer zuerst mit einem Gehäusepunkt zuerst ab.
Ich z.B. stelle sie immer auf dem Boden (Akkudeckelseite) ab.

Geht das Glas nur mit einem Föhn wieder rückstandsfrei ab?

Mir ist nur einmal eine Ecke abgebrochen (worden), als ein Kollege die Kamera zum Objektiv-Wechsel auf den Rücken gelegt hat (hatte ich voher auch noch nicht gesehen!) und dabei mit der einen Ecke zuerst auf dem Tisch aufgesetzt hat. Da die Klebemasse etwas elastisch ist, sind ca. 2mm "über Eck" abgebrochen. Hätte man so lassen können, mich stört es halt. Das Glas ist nur 0,5mm dick, also so viel gewinnst Du da nicht, daß das Fett auf dem Gehäuse verhindert wird.
Der Föhn ist nur als Wärmequelle gedacht, kannst auch einen Schweißbrenner nehmen, aber nur gaaanz vorsichtig! Nein, es geht einfach darum, daß die Klebemasse sich nur in warmem Zustand ablösen läßt.
Der GGS für die V1 hat 11,99€ gekostet, ok, da kommt noch Porto zu. Für die D90/300s sind sie billiger. Ich weiß nicht, ob ich den Händler nennen darf. Bei Bedarf bitte PN.

Mit freundlichem Gruß
Wolfgang
 
Mir ist nur einmal eine Ecke abgebrochen (worden), als ein Kollege die Kamera zum Objektiv-Wechsel auf den Rücken gelegt hat (hatte ich voher auch noch nicht gesehen!) und dabei mit der einen Ecke zuerst auf dem Tisch aufgesetzt hat. Da die Klebemasse etwas elastisch ist, sind ca. 2mm "über Eck" abgebrochen. Hätte man so lassen können, mich stört es halt. Das Glas ist nur 0,5mm dick, also so viel gewinnst Du da nicht, daß das Fett auf dem Gehäuse verhindert wird.

Ok, unter normalen Umständen kann da quasi dann nichts passieren (Kamera auf den Boden legen bei Objektivwechsel etc.)

Ok aber es lässt sich "viel" besser wieder säubern als bei einer Folie die ich jetzt gerade drauf habe (eine Vikuiti).
 
Weiß jemand, ob das GGS-Schutzglas für die J1 auch auf das Display der J2 passt? Ich würde mir gern an meine neue J2 so was anbringen, bei den DSLRs haben sich die GGS-Gläser bewährt.
 
Ich habe bei meinem Händler gesehen dass er für beide Kameras unterschiedliche "Displayschutze" anbietet.

In der Beschreibung steht zwar das übliche:
Delamax by GGS LCD Glas-Protektor Displayschutz für Nikon 1
6 fach beschichtet.

Aber nicht die Auflagemaße

Preis ca 12€

Klaus
 
Ich mein das GGS-Schutzglas... Folie ist für Displays (bei mir zumindest) so gebräulich.
Aber es paßt, steht halt nur J1 drauf.
 
Aber nichts verwechseln! J1 und J2 mögen noch diesselbe Display Größe haben, die V1 hat ein anderes Seitenverhältnis, also eine andere Displaygröße!
 
Also ich kann den Hype über die GGS-Gläser nicht verstehen... denn wenn das Glas bricht, dann zerkratzt die Bruchkante das Originaldisplay. Dies geschieht spätestens wenn man das Glas versucht runter zu machen.

Ich schwöre da eher auf Vikuiti CV8. Die Folie lässt sich gut auftragen, restlos wieder entfernen, ist hart im Nehmen und verschlechtert Display und Spiegelungen nicht - und außerdem kostet und wiegt sie weniger! :D


Gruß Frank. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten