• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayschutz Nikon D4

BlueByte

Themenersteller
Hallo,

ich habe die D4 gebraucht gekauft, ein Displayschutz war da nicht dabei. Gehört der zum Lieferumfang? Bei meiner D3s hatte ich da eine Plastikscheibe davor gibts die für die D4 auch?

Ich hab eben mal gesucht, aber nix gefunden, nur so Klebescheiben. Bei den BM-xx auf der Nikonseite ist keine für die D4?? Passt die 12er von der D800 auch an der D4?

Danke und schöne Grüße
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es so von Nikon nicht. Such mal nach dem GGS Schutzglas für die D4. Sollte das brauchbarste/beste sein, was es für die D4 zu finden gibt :)
 
Bei meiner D3s hatte ich da eine Plastikscheibe davor gibts die für die D4 auch?
Bei der D3(s) gehörte auch schon kein Plastik-Schutz zum Lieferumfang (gemäß Handbuch, hatte mich damals bei der Miete der D3s gewundert, steht aber auch nichts von im Handbuch).

Bei der D4 sind ja auch keine Möglichkeiten, so ein Weichplastikding wie bei der D700/D800 zu befestigen. Wie soll der an der D4 halten?

Falls Du unbedingt etwas brauchst mußt Du wohl irgendwas aufs Display kleben.
 
Ich hab das GGS Glas drauf. Erfüllt sehr gut seinen Zweck.
 
Das Display einer D3 oder D4 mit irgendeiner Folie
oder Plastikdingsda zu schützen, ist so mit das Lächerlichste
was ich hier so zu lesen bekomme.
 
moin,

Bei der D4 sind ja auch keine Möglichkeiten, so ein Weichplastikding wie bei der D700/D800 zu befestigen. Wie soll der an der D4 halten?

D3s und D4 geben sich da nix ...sieht doch genau gleich aus ...

Das Display einer D3 oder D4 mit irgendeiner Folie
oder Plastikdingsda zu schützen, ist so mit das Lächerlichste
was ich hier so zu lesen bekomme.

ich finds schlimmer das so jemand wie Du hier so ein Schrott posten muss ...
 

Anhänge

Ich würde zu einer guten, vollflächig geklebten Folie tendieren. Die GGS-Dinger fühlen sich zwar gut an und sind in dunkleren Räumen super, spiegeln aber wegen dem zusätzlichen Glas-Luft-Plastik Übergang meiner Meinung nach viel zu stark und sind bei Tageslicht sogar schlechter als die Plastik-Clips die Nikon für diverse Kameras anbietet.
 
D3s und D4 geben sich da nix ...sieht doch genau gleich aus ...
Wenn sie identisch sind kannst du ja die Platikabdeckung der D3s nutzen. Irgendwo her mußt Du sie ja haben, im Zweifel gibt es hier etwas Vergleichbares:
http://www.enjoyyourcamera.com/Disp...schutz-Cover-Hoodman-fuer-Nikon-D3::2428.html
(Voraussetzung, daß die beiden Gehäuse dort wirklich identisch sind).

ich finds schlimmer das so jemand wie Du hier so ein Schrott posten muss ...
Naja von Ton her nicht gerade passend, in der Kernaussage sehe ich das aber exakt genauso. Ich habe den Displayschutz bisher weder an der 1D MKIIN (oder den anderen Canons) noch an der D4 vermisst, und an der D3s damals nur weil ich dachte, daß ich ihn verloren hätte (und müsste ihn dann bei der Rückgabe zahlen). Die Abdeckung der D700 war recht schnell verkratzt, weil sie viel zu empfindlich ist. Dagegen ist die Abdeckung auf Deinem Bild quasi fabrikneu, womit ich mich frage, was Du damit überhaupt schützen möchtest.
 
Also das sieht gleich aus wie bei D3s und D4 ist aber nicht gleich gross. Also passt das selbe Plastik nicht.

Wozu die Schreibe? -Kratzer vermeiden. Die abgebildete Schreibe der D3s ist da seit 1,5 Jahren drauf.
 
Ich habe den Displayschutz der D2x schon immer drauf und daher null Kratzer.
Das Plastikteil taugt schon etwas, und verhindert Abdrücke von Fingern und Nase ebenso.
Die Ausbuchtungen am abschraubbaren Sucherblock sind wohl bei jeder D3/D3/D3x vorhanden,
also wird das Teil auch dasselbe wie an der D2x sein?!
 
Das Plastikteil taugt schon etwas, und verhindert Abdrücke von Fingern und Nase ebenso.

Das Plastikteil ist eigentlich ein reiner Transportschutz, der die Darstellung erheblich verschlechtert. Kommt dreck zwischen Plastik und Display , dann kann das richtig scheuern.

Als Dauerschutz sind die Folien dann schon besser.
 
Das Plastikteil ist eigentlich ein reiner Transportschutz, der die Darstellung erheblich verschlechtert. Kommt dreck zwischen Plastik und Display , dann kann das richtig scheuern.

Ich hatte solche Dinger über Jahre an der D70 und der D7000, die auch mal mit im Wald und sonstwo waren. Die Plastikscheiben haben einiges abbekommen, trotzdem hatte ich an der D70 nach 5 Jahren noch die erste, und die Displays sind noch so gut wie neu. Das einzige was da IME im "Normalbetrieb", und selbst dann nur wenn man dumm ist oder es nicht vermeiden kann, reinkommt (und dann richtig nervt) ist Wasser.

Das ist aber hier hinfällig, weil es für die D4 sowas nicht zu geben scheint, und Nikon hat anscheinend auch die notwendigen Halterungen um das Display weggelassen. Da muss man also kleben oder hoffen.

Interessanterweise spricht Nikon bei der D3 von einer Monitor-Oberfläche aus gehärtetem Glas, macht aber keine vergleichbare Aussage zur D4.
 
Das ist aber hier hinfällig, weil es für die D4 sowas nicht zu geben scheint, und Nikon hat anscheinend auch die notwendigen Halterungen um das Display weggelassen. Da muss man also kleben oder hoffen.

ne, auf meinem Foto sieht man die selben Aussparungen wie bei der D3s auch bei der D4. Nur von der Höhe her passt nicht die selbe wie bei der D3s.
 
ne, auf meinem Foto sieht man die selben Aussparungen wie bei der D3s auch bei der D4. Nur von der Höhe her passt nicht die selbe wie bei der D3s.

Man sollte als D3S Besitzer eigentlich wissen, das bei normalem Gebrauch
dieser Cam. das Display nicht zu zerkratzen ist.
Sollte es durch,( welche Einflüsse auch immer), doch passieren,
kann man es für ca.25€ beim NSP. wechseln lassen.
 
@arte.fakte: danke für diese sachliche Information :top:

somit wäre klar, dass sich ein GGS nicht lohnt

Ich wusste das vor einem Jahr aber noch nicht und habe daher ein GGS drauf.
Damit bin ich aber auch sehr zufrieden. Ich finde es sehr reflektionsarm.
So'n Plastikdings würde ich allerdings nicht benutzen.
 
Das org. Display bei D3 & D3s ist aus gehärteten Glas, und Bedarf somit keiner Plastikabdeckung, bei der D4 wird es das gleiche sein :top:

Auch nach Jahrelanger und intensiver Nutzung, hatte ich bisher KEINERLEI Kratzer darauf.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten