• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Displayqualität der EOS-Modelle

ich hab die 20D und die 40D und beide Displays sind wirklich grottenschlecht. sobald man begingt reinzuzoomen gehen alle details verloren. hab dann mal mit nem freund verglichen der ne d300 hat und da sind schon Welten dazwischen. Obwohl bei der d300 auch maximalem Zoom die Strukturen ein bisschen verlorengehen lässt sich das Bild doch viel besser bewerten.
Würd aber wegen nem schlechten display nie Kamerawechseln, da erstens viel wichtiger ist, dass die Bilder am Monitor gestochen scharf sind (und das sind sie) und zweitens große Speicherkarten (ab 16GB) auch nicht mehr die Welt kosten.
 
sobald man begingt reinzuzoomen gehen alle details verloren.

Ist es nicht so das nur eine verkleinerte Version des Fotos gezeigt wird in der man (zu viel) reinzoomen kann? :confused:
Ich meine das dies zumindest bei den RAW Aufnahmen so ist.

Wenn das so wäre - dann ist Display der 40D nicht schlecht sondern die Software die das Bild anzeigt.

Das Ergebnis ist natürlich das gleiche
"Fotos sind sehr schwer zu beurteilen" :grumble:
 
Ist es nicht so das nur eine verkleinerte Version des Fotos gezeigt wird in der man (zu viel) reinzoomen kann? :confused:
Ich meine das dies zumindest bei den RAW Aufnahmen so ist.

Wenn das so wäre - dann ist Display der 40D nicht schlecht sondern die Software die das Bild anzeigt.

Das Ergebnis ist natürlich das gleiche
"Fotos sind sehr schwer zu beurteilen" :grumble:

Ja, es wird das eingebettete JPEG angezeigt. Beim Reinzoomen an der Kamera wird es ab einer bstimmten Zoomstufe (ich glaube es war ab dem 4. mal den Zoomknopf druecken) hochskaliert und entsprechend schlechter.
 
Ja, das eingebettete jpg ist bei der 40d kleiner aufgelöst, darum ist eine genaue Schärfenüberprüfung nicht so leicht.
Die 40d hat ein Display mit 320x240 Pixel, das für Schärfekontrolle absolut ausreichen würde, würde das Bild in voller Auflösung angezeigt. Haben aber schon mehr Leute erwähnt: Man gewöhnt sich dran.


Kurz als Reaktion auf einige Postings: Die 50d, 7d usw haben kein knappes Megapixel, sondern VGA-Auflösung, also 640x480 Bildpunkte, das sind "nur" 0,3 Megapixel (307.000 Bildpunkte = 921.600 RGB-Pixel).
Die 550d hat die gleiche Auflösung, durch das andere Seitenverhältnis aber etwas mehr Pixel.

Der Unterschied zu den 320x240 Pixel-Displays ist trotzdem groß. :) Zukünftige Kameras verden wohl dann Richtung 800x600 Pixel gehen, wie es bei bei Smartphones schon üblich ist.
 
Ich habe auch die 40D...und ja man gewöhnt sich dran...man gewöhnt ich an alles .:)
Nur was mich immer gestört hatt.Bei praller sonne konnte ich nicht wirklich etwas auf dem Display erkennen.Kann vielleicht auch sein weil ich Display Folie drauf habe .Hab aber extra nicht ganz so Billige genommen .

Zurzeit teste ich auch die 7D ..und mann kann schon besser beurteilen wie das Bild ist .Und draussen kann man es auch besser beurteilen .

Wenn man sich an 7D Display gewöhnt hatt dann will man nicht mehr mit 40 D Displays arbeiten .
Ist genau so als wenn man nen 46er Zoll Full HD zuhause hatt und geht zum Freund ....in Die röhre Gucken ...:D
Da denkt man dann auch als erstes "Augenkrebs"


Gruss
A. Black
 
Jop, das mit der Sonner ergeht mir ähnlich. Bei Sonnenschein kann man die Qualität der Fotos nur erahnen, außer man geht jedes mal in Schatten (450D)
 
Ich kenne hauptsächlich die xxxD Reihe.
Hatte alle Kameras schon mehrmals in der Hand und Benutzung.

400D (hatte ich) Display sehr klein,wenig Pixel,nicht besonders
450D (grad ausgeborgt) Display größer,aber auch recht pixelig,auch nicht so super
500D (hab ich grad) Display ist,finde ich,ganz i.O. kann man gut gebrauchen
550D (paar mal in der Hand) Display ist noch etwas besser als das der 500D, finde ich gut.

1DMkIV (mal in der Hand gehabt) Display ebenfalls sehr gut.
xxD hatte ich nur mal in den Elektromärkten in der Hand.
50D finde ich ganz gut.
7D und 5DMk2 hatte ich noch nie in der Hand.


Ich glaube,dass man bei so gut wie jedem Display die Sonneneinstrahlung merkt (auch Handy,angeblich besonders beim iPad,Note/Netbooks)
Ich geh dann in den Schatten oder drehe mich gegen die Sonne und versuche das Display mit der Hand abzudunkeln.
 
Das einzig wirklich verlässliche für Farben und Kontraste ist das Histogramm. Die Schärfe kann ich auf meinem Display wunderbar beurteilen.
 
Hallo,
Habe derzeit die 450D und die 7D.

bei der 450D kann ich bei sonnigem Wetter das Display nicht gut nutzen, da ist das von der 7D schon deutlich besser.

Wer gerne mit dem Live-View arbeitet, der sollte sich das Display seiner Wunschkamera unter realen Bedingungen anschauen und dann für sich eine Entscheidung treffen.

Perfekt ist keines der oben genannten Displays. Für mich ist es wichtig bei Video-Aufzeichnungen auch etwas sehen zu können, und das insbesondere bei schönen, sonnigen Wetter. Dafür reicht das Display der 7D aus.

Zu den anderen Modellen habe ich keinen Vergleich bei sonniger Umgebung, im Ladenlicht sehen alle Displays gut aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten