Spiderandi
Themenersteller
Hallo an alle,
bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einer Displaylupe für meine Nikon D7000 VDSLR. Bin auf einige Produkte gestoßen, jedoch stört mich an den günstigen einerseits die befestigung - ich möchte auf gar keinen Fall kleben und bei den Klebelosen Riglösungen die Tatsache, dass sie nicht mit dem Batteriegriff verwendet werden können. Mehr geht es bei der Lupe weniger um das Scharfstellen 8wobei dies wohl vons elbst dazukommen wird), als denn um das Abschotten des Umgebungslichts, um auf in der prallen Sonne Filmen zu können. Gleichzeitig erweckt solch eine Displaylupe ja den Eindruck "nur" zu fotografieren, was teilweise doch von Vorteil ist, wenn man in der Öffentlichkeit filmt.
Könnt ihr mir ein Produkt empfehlen? Wie gesagt, ich suche eine Lösung, die ohne Kleben auskommt, möglichst mit dem Batteriegriff der Kamera zusammen harmoniert und nicht teuer ist. Nicht teuer bedeutet im Raum von 50 Euro, denn seien wir ehrlich: Das ganze ist nichts anderes als ein getunter Schacht. Es gibt Ansätze, die den Blitzschuh benutzen, allerdings stelle ich mir das niht sehr stabil vor, außerdem: Wo soll das mein Mikro hin?
Danke für eure Hilfe!
bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einer Displaylupe für meine Nikon D7000 VDSLR. Bin auf einige Produkte gestoßen, jedoch stört mich an den günstigen einerseits die befestigung - ich möchte auf gar keinen Fall kleben und bei den Klebelosen Riglösungen die Tatsache, dass sie nicht mit dem Batteriegriff verwendet werden können. Mehr geht es bei der Lupe weniger um das Scharfstellen 8wobei dies wohl vons elbst dazukommen wird), als denn um das Abschotten des Umgebungslichts, um auf in der prallen Sonne Filmen zu können. Gleichzeitig erweckt solch eine Displaylupe ja den Eindruck "nur" zu fotografieren, was teilweise doch von Vorteil ist, wenn man in der Öffentlichkeit filmt.
Könnt ihr mir ein Produkt empfehlen? Wie gesagt, ich suche eine Lösung, die ohne Kleben auskommt, möglichst mit dem Batteriegriff der Kamera zusammen harmoniert und nicht teuer ist. Nicht teuer bedeutet im Raum von 50 Euro, denn seien wir ehrlich: Das ganze ist nichts anderes als ein getunter Schacht. Es gibt Ansätze, die den Blitzschuh benutzen, allerdings stelle ich mir das niht sehr stabil vor, außerdem: Wo soll das mein Mikro hin?
Danke für eure Hilfe!
