Gast_308519
Guest
Warum baut sich der Kamerahersteller überhaupt so abartige Vergrößerungen in die Software ein, wenn diese aufgrund des Baisismaterials vollkommen unbrauchbar sind? Was nützt mir denn bitte eine 4x vergrößerung eines extrem komprimierten Jpegs? bei 0.5x bis 1x ist da wohl einfach schluss mit der Aussagekraft einer solchen Display-Ansicht?!
Es wird nur unsinnig, wenn der User es unsinnig einsetzt / kombiniert.
Wenn ich meine Resultate aus der Kamera haben will ohne PC-Nachbearbeitung, nutze ich JPG. Dieses wird auf dem Display auch 1:1 angezeigt und man kann sich da sinnvoll die Pixel ansehen, wenn man Pixelpeeper ist. Für solche Zwecke ist auch 400% eventuell sinnhaft.
Wenn ich eindeutig am PC erst entwickle, nutze ich RAW. Die Kamera zeigt dann eben eine einfache schnelle Voransicht an, die für die meisten Zwecke reicht. Auch die Schärfeebene kann man damit durchaus beurteilen bei 100%/8x. 400% angucken bei RAW macht muMn eher weniger Sinn.
Wenn ich RAW schiessen will und unbedingt irgendwelche Detailschärfefragen beantwortet haben will, nutze ich RAW+, weil dann das JPG in der einzustellenden Schärfe entwickelt wird und angezeigt. Da kann der Pixelpeeper seinen Lüsten wieder freien Lauf lassen.
Ich finde es wirklich optimal gelöst.
