• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Display Schutz für E-30

soeren12

Themenersteller
Wo bekomme ich eine passende und gute Schutzfolie für das Display der E-30? Und wer hat schon Erfahrungen damit??
Danke!
Gruß
Stefan
 
lass die Folie einfach weg .. wenn Du in einer bestimmten Situation Grund hast eine Beschädigung zu fürchten, dann dreh das Display um.

Die Folien machen nur den Kontrast kaputt.
 
lass die Folie einfach weg .. wenn Du in einer bestimmten Situation Grund hast eine Beschädigung zu fürchten, dann dreh das Display um.

Die Folien machen nur den Kontrast kaputt.

Meinst Du das auch die oben genannte den Kontrast deutlich senken würde?? Ich hatte mir bei der E-500 vor ein oder zwei Jahren einen Kratzer von mehreren mm Länge auf dem Display zugezogen. Bis heute weiss ich nicht wodurch...dabei gehen ich so enorm vorsichtig mit Allem um. Hatte schon mal die Kunststoffteile des Tragriemen in Verdacht, aber dann haätte es öfter passieren müssen.
Hat denn jemand Erfahrungen wie Kratzfest die neuen Displays sind????
Danke und Gruß
Stefan
 
Wo bekomme ich eine passende und gute Schutzfolie für das Display der E-30? Und wer hat schon Erfahrungen damit??
Danke!
Gruß
Stefan

Jap, ich nutze das Teil von GGS auf meiner E-510 und bin hochzufrieden.
Die Kosten zwar auch etwas, aber es lohnt sich.. Hatte meins von Amazon für 19,99€ gekauft. Das Glas ist passgenau, lässt sich leicht auftragen und sieht außerdem noch gut aus. Mittlerweile fällt es mir gar nicht mehr auf. Zum Reinigen wische ich kurz mit einem Mikrofasertuch drüber und gut is.
Schön ist auch der Schriftzug des Kameramodells, der mit auf dem Schutzglas steht.
Leider ist nicht viel los wegen Entspiegeln. In der Sonne reflektiert der Schutz doch ziemlich stark.

Mein Fazit: Jederzeit wieder. Die Investition hat sich gelohnt. Ich würde nie wieder mit Folien anfangen.

Ich habe mir den von @Hoofei beschriebenen Displayschutz jetzt für die E-620/E-420 bestellt. Mit Folien mache ich das nicht mehr.
 
Meinst Du das auch die oben genannte den Kontrast deutlich senken würde??

lass uns mal überlegen:


wenn ein Glas gut ist, dann wird es vergütet, diese Vergütung ist so teuer, dass ein guter Filter das mehrfache kostet, wie ein billiger Filter aus dem gleichen Glas ... bei Brillengläsern macht das zT 75% des Preises aus, wie die Vergütung ist.

Nun klebt man ein Stück Plastikfolie drauf und die Leute sagen, dass dadurch die Sicht nicht leidet .... die Folie ist weder vergütet noch aus entsprechendem Glas ;) ... was sagt Dir der gesunde Menschenverstand?


Zu dem Thema muss man aber auch sagen, dass Olympus kein besonders gutes Händchen hatte bislang mit seinen Displaybeschichtungen ... diese neigen dazu einen fast blickdichten Schmierfilm zu produzieren mit dem üblichen Hautfett ... besonders übel war hier die E330 .. bei der hat das Abschmirgeln der Vergütung den Durchblick verbessert.
... ;)

Hier soll bei der E30 ja eine deutlichen Verbesserung geschehen sein.


Frage an die Schutzuser:

wie oft wechselt Ihr die Schutzfolie?

Wenn das Display wirklich gefährdet ist, dann muss die Folie, die ja weicher ist als das darunterliegende Glas, ja dauernd verkratzt sein ...
 
...

Wenn das Display wirklich gefährdet ist, dann muss die Folie, die ja weicher ist als das darunterliegende Glas, ja dauernd verkratzt sein ...

Die "guten" Folien halten etliches aus, was man von den Display-Plastik-Abdeckungen nicht so behaupten kann. Wobei ich mir meine Brando auf die E-500/E-510 weniger wegen Kratzern, eher zur Entspiegelung darauf geklebt habe.
 
Warum wollt ihr bei einem einklappbaren Display einen zusätzlichen Schutz
verwenden? Wenn man es schützen will(Transport),braucht man den Monitor doch nur umdrehen.:confused:
Mit den Folien habe ich keine gute Erfahrung gemacht,da würde ich auch das GGS-Schutzglas empfehlen.
 
Die "guten" Folien halten etliches aus, was man von den Display-Plastik-Abdeckungen nicht so behaupten kann. Wobei ich mir meine Brando auf die E-500/E-510 weniger wegen Kratzern, eher zur Entspiegelung darauf geklebt habe.

welche Display Plastikabdeckung meinst Du?

Die Sache mit der Entspiegelung klingt interessant ..
 
welche Display Plastikabdeckung meinst Du?

Die Sache mit der Entspiegelung klingt interessant ..

Ich kenne ja nur die Kunststoffabdeckungen bei den rückwärtigen Displays der E-1, E-500, E-510. Wenn die E-30 da wirklich Mineralglas hat, mag es etwas anderes sein, vor allem, wenn dieses noch entspiegelt wurde. Jedenfalls, bei der E-1 spiegelt es relativ wenig, im akzeptablen Rahmen, da brauche ich dann auch keinen Displayschutz, so mal es kein typisches China-Plexiglas ist, sprich, eine gute Qualität bietet. Meines Wissens hängt das primär mit der molekularen Dichte zusammen. Die Abdeckung der E-500/E-510 ist da ein anderes Kaliber, sicherlich nicht schlecht, stört mich hier vor allem die nicht vorhandene Entspiegelung. Das Display ist zwar hell, aber so ganz dagegen ankämpfen kann es genau so wenig, wie es die bei Notebooks können. So mal es wohl Schwachsinn ist, die mangelhafte Entspiegelung mit 300mcd ausgleichen zu wollen, nicht gut für den Akku. Außer, womit ja die Notebookhersteller es begründen, in dunklen Räumen ohne Fremd-/Streulicht, da spiegelt dann auch nichts und man kommt mit deutlich weniger Helligkeit aus. Anscheinend sitzt man ja mit Notebooks, genau wie mit Kameras nur in Höhlen. ^^

Genau hier kommt dann die Brando-Folie ins Spiel. Die entspiegelt nahezu völlig, schluckt dabei im besten Fall gute 10% der Helligkeit, verbessert den Kontrast, mattiert natürlich ein wenig. Ist kratzfest, weil für PDAs entwickelt, stark staubabweisend, waschbar und dadurch deutlich besser wie der Original-Zustand beim Display.

Perfekt wäre natürlich, wenn das Display direkt mattiert wäre (ist in natura glossy), was durch eine Lambda/4 Entspiegelung erreicht wird, die reduziert Reflexionen auf weit unter 1%. Freilich darf dann auch kein "Glas" darüber und ab da gibt es wieder kein richtig oder falsch, sondern nur ein abwägen und somit sind wir wieder beim Sinn von Display-Schutz-Folien und hier sehe ich bei wirklich guten, durchaus einen direkten Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten