• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Display NX 300

Andi-F.

Themenersteller
Hallo,

so langsam komme ich in ein Alter, wo die Bequemlichkeit eine immer größere Rolle spielt. Im letzten Urlaub bin ich noch mit meiner Canon 5D, die in der Normalkonfiguration mit 24-105 1,5 kg wiegt + Tasche und Wechselobjektiven rumgerannt, was ich auf Dauer dann doch als störend empfand.

Kurz: ich bin auf der Suche nach einem leichteren SetUp und bin auf die NX 300 gestossen, die eigentlich alle meine Anforderungen, die ich an ein System stelle erfüllt. Sie ist mit 16-50 PZ leicht und kompakt, mit 30mm und 45 mm stehen leichte Objektive für available light und Portrait zur Verfügung. Da ich eher der Weitwinkeltyp bin und Tele nur gelegentlich Nutze wäre für den Telebereich ein adaptiertes Altglas denkbar. Soweit eigentlich alles perfekt.

Was mich derzeit allerdings zweifeln lässt, sind die Berichte im Netz, dass das Display bei Tageslicht nichts taugt und kaum was zu erkennen ist. Deshalb meine Frage an euch, die ihr die NX 300 im täglichen Einsatz nutzt. Wie empfindet ihr die Displayhelligkeit ? Ist ein komfortables Arbeiten damit möglich, oder wie geht ihr mit dem Problem um?

Gruß aus Köln

Andi
 
Hi,

wenn du direkte helle Sonneneinstrahlung im Rücken hast wirds schwer, ansonsten geht's gut. Vllt wäre die NX30 mit elektronischem Sucher besser geeignet?

Grüße,
Matt
 
Kann ich bestätigen direkte Sonne ist ab und an problematisch...aber wie ich finde hauptsächlich bei Portrait um den Focuspunkt genau zu treffen.
Ansonsten ist die 300 finde ich super.:top:
 
Also ich war bis letzten Sommer seit Jahrzehnten Canon-Fotograf.

Seit ich die NX 300 mit ein paar Wechselobjektiven habe, wurde die gesamte Canonausrüstung verkauft. Dabei war die NX am Anfang mal als Ersatzkamera gedacht:p
 
@Matt Everglade:

die NX 30 hab ich mir noch nicht so genau angesehen. Ich befürchte allerdings, dass der Body nicht viel kleiner ist, als die 5D. Somit das Ziel, deutlich kleiner und kompakter zu werden verfehlt wird

@MatzePlay:

ich glaube mit der Einschränkung könnte ich leben, da in erster Linie als Reisekamera gedacht. Wenn`s mal richtig schick mit maximaler Freistellung sein soll ist ja immernoch die 5D da

@cruiser1010 :

ja, ist auch bei mir so gedacht, dass ich die nx 300 als Reisekamera parallel zur 5D nutzen möchte. Ich bin sehr gespannt, ob sie die 5D in der Praxis vollständig verdrängen kann
 
ich hatte am meiner NX300 eine Vikuiti-Folie aufgebracht, welche entspiegelte als auch die Farben verbesserte.Vielleicht auch den Kontrast?!?
Komme nur nicht gleich auf die genaue Bezeichnung.
Jedenfalls super passgenau und der erste Versuch schon ohne Blasenbildung!!!
Jedenfalls war ich da mit dem Display sehr zufrieden. :top:

P.S.: ADQC27
Gibt es bei EB... unter 10,-€
Ist ihr Geld wert!
Habe diese nun auch auf der jetzigen NX30 - leider nicht 100%-ig blasenfrei ...
 
Zuletzt bearbeitet:
die NX 30 hab ich mir noch nicht so genau angesehen. Ich befürchte allerdings, dass der Body nicht viel kleiner ist, als die 5D. Somit das Ziel, deutlich kleiner und kompakter zu werden verfehlt wird

Ich habe eine Tasche in die gerade mal die Nikon D700 ohne BG mit dem Sigma 2.8/24-70 passt. Die Kombi aus NX30, 18-55, 12-24 und 50-200 passt dort problemlos hinein. Die NX2000 mit einem Pancake ist natürlich noch kompakter...;)

Meist ziehe ich die NX30 mit ihrem EVF der NX2000 vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
so langsam komme ich in ein Alter, wo die Bequemlichkeit eine immer größere Rolle spielt.

:):):):)
Willkommen im Club der älteren Herren-äääähhh, meinte natürlich Samsung-Fans!:D

Ich muss immer wieder schmunzeln, wenn ich die Gründe für die Anschaffung einer Samsung NX300/M lese. Genau aus diesen Gründen bin ich auch Besitzer einer NX300 und jetzt noch einer NX300M (Selfie muss sein, wenn man mit seiner besseren Hälfte unterwegs ist) geworden.

Meine Einleitung hätte sich in etwa so gelesen " Da mir meine K5 mit BG4 und dem 18-135 mit einem Gewicht von gut einem Kilo mittlerweile zu schwer ist, um diese auf Städtetouren, im Urlaub....., usw. und sofort." :lol:

Aber nun zu deiner Frage: Das Display der NX300/M ist bei direkter Sonneneinstrahlung nur noch schwer zu erkennen. Da hilft auch die Anbringung einer entspiegelnden Folie, wie die ADQ27 der Firma "3M" (Guter Vorschlag von DUC996; die Folie habe ich auf meinen beiden NX300'ern auch drauf; ist ihr Geld wert) nicht sehr viel. Die Hand muss dann zur Abschirmung her, damit man was auf dem Display erkennen kann.

Dem Vorschlag von MatzePlay, sich mal die NX30 mit ihrem EVF anzusehen, kann ich nur zustimmen. Eine sehr kompakte CSC im DSLR-Design, aber wesentlich kleiner und leichter als deine Canon 5D. Wenn du Brillenträger bist, solltest du bei der NX30 aber einen Punkt beachten- sie hat leider eine eingeschränkte Dioptrien-Korrektur im Plus-Bereich (max +1). Der Grund, warum sie für mich leider nicht in Betracht kommt.:(

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze die NX300 am liebsten nur in der Dämmerung. Allerdings habe ich an meiner Schutzfolie gespart. Die Vikuti würde ich aber gern ausprobieren, falls sie mir mal angeboten wird...
 
@Matt Everglade:

die NX 30 hab ich mir noch nicht so genau angesehen. Ich befürchte allerdings, dass der Body nicht viel kleiner ist, als die 5D. Somit das Ziel, deutlich kleiner und kompakter zu werden verfehlt wird
...die NX 30 ist dann bestimmt einiges kleiner als die 5D (hatte auch mal die 50D von Canon, die in etwa mit der A77 zu vergleichen ist). Mein aktueller Vergleich ist die A77 von Sony, die ich noch habe und die NX 30 läuft jetzt dann bei mir als "immer-dabei-Kamera" mit...
...dann hatte ich auch mal die NX300 und die Beschränkung auf Live-View und der kleinere Griff waren dann doch ein Be"weg"grund zur NX 30...
...alternativ gibt's ja evtl. 2015 eine 400 mit Sucher...
 
...alternativ gibt's ja evtl. 2015 eine 400 mit Sucher...

Auf die NX400 EVF bin ich schon sehr gespannt. Die Abmessungen der NX300, ergänzt um den Sucher der NX1 und deren Sensor. Ach Samsung, das wäre ein Traum!:top:

Der fehlende Sucher an der NX300 für sehr helle Umgebungen ist eigentlich das einzige "Manko" der Kamera. Mit einem Sucher wäre die Cam die perfekte CSC.

Gruß
Dirk
 
...na ja da sehe ich dann doch noch mehr "Mankos"...z.B. "umständliche" Belichtungskorrektur auf Niveau der Sony A55 mit Extratastenzwischenschritt...gerade wenn ich sehe dass der TO ein Canon 5D gewohnt ist...
-> da fällt mir dann noch die Alternative NX1 mit oder ohne Batteriegriff ein...der dann evtl. vor der Wanderung im Hotel oder Auto bleibt...oder nach ein paar anstrengenden Stunden im Rucksack verstaut wird...
 
ja, bei den Möglichkeiten kann man echt ins Träumen kommen. NX 30 wäre echt `ne Alternative. Die sehe ich mir in den nächsten Tagen mal an.

Dirk, wir sind Brüder im Geiste. Selfifunktion und Wifi/ NFC sind absolut ein Muß. Meiner Frau leuchtete sofort ein, dass eine Zweitkamera mit diesen Features auf Ausflügen absolut wichtig ist.:):)
Sie benutzt ihr IPhone und sendet ihre Schnappschüsse i.d.R. sofort in alle Welt raus. Das wäre dann auch mit der neuen Kamera möglich.

Alles was darüber kommt ( NX 1, oder die neue NX 400 ) ist eigentlich oversized. Insbesondere die 28 MPIX schrecken mich ein wenig ab. Ich schieße ausschließlich in Raw und genieße die vergleichsweise kleinen Dateien meiner 5D.

Gruß aus Köln

Andi
 
Insbesondere die 28 MPIX schrecken mich ein wenig ab.

Kann ich gut nachvollziehen. Die NX300-RAW's liegen im Schnitt schon bei 28 MB pro Bild. :eek:
Die Datenmenge des 28 MPIX ist das einzige, was mich auch ein bisschen von dem neuen Sensor abschreckt.

Eine dicke DSLR + eine CSC würde ich nicht mehr gleichzeitig mit mir rumschleppen wollen. Dafür habe ich mich schon viel zu sehr an das angenehme Transportgewicht sowie die Maße der NX300 gewöhnt. Vor allem die Transportgröße auf dem Fahrrad, die NX300 transportiere ich da in einer kleinen Cullmann-Vigo um den Bauch geschnallt, ist einfach klasse. Kein Drücken oder Zwicken in den Schultern mehr vom schweren Fotorucksack tragen. Die NX300 ist in einer Sekunde aus der Bauchtasche gezogen und schussbereit.

Und das Beste- meine Frau stört auch nicht mehr, dass ich auf den Wanderungen, Radtouren und sonstigen Ausflügen mein "Fotogeraffel" dabei hab. :lol:

Gruß
Dirk
 
Hallo Zusammen,

auch ich habe mich etwas über die Ablesbarkeit des Displays bei direkter Sonneneinstrahlung geärgert.

Über die Zeit habe ich für mich heraus gefunden, dass es unglaublich hilft, das Display um 90° nach oben zu klappen. Man schaut dann zwar von oben auf die Kamera aber das Display ist selbst bei Sonneneinstrahlung ziemlich gut "sichtbar"
 
@Dirk[/QUOTE]

Hallo was für eine Cullmann-Vigo ist den das?
bin noch auf der Suche einer kleine Tasche wo ich meine NX300M mit den 16-50 oder den 20-50 rein bekomme, die Tasche sollte so klein wie möglich sein
wollte schon die Lowepro Dashpoint 20 bestellen aber bräuchte noch eine klein Außentasche für den Blitz und einen JRCM-Timerauslöser
jemand vielleicht einen TIP?
mfg
 
Hallo was für eine Cullmann-Vigo ist den das?
mfg

Es handelt sich um die Cullmann Vigo HipPack 300. Hier mal die original Hersteller-Beschreibung dazu.

Wie ich gerade bei der Recherche auf der Cullmann-Herstellerseite gesehen habe, hat Cullmann diese anscheinend aus dem Programm genommen. Sehr schade, da diese Tasche wirklich gut verarbeitet ist, extrem günstig war und für den Transport einer NX300/M mit aufgesetztem 16-50 PZ oder einem Pancake geradezu ideal ist.

Die NX300 liegt in der Tasche, wenn man diese vor den Bauch geschnallt hat, mit dem Objektiv nach unten zeigend- also Display nach oben. Der Reißverschluss ist aus Kunststoff und nach innen mit einer Stoffüberlappung abgedeckt, so dass man keine Sorgen wegen Kratzern auf dem Display/Folie haben muss. In die von oben gesehen linke Seitentasche passen 2 Reserveakkus rein, in die vordere schmale Tasche ein Putztuch, SD-Karten oder sonstiger Kleinkram. Rechts in die Schlaufen kann man ein Ministativ, ne kleine Stabtaschenlampe usw. hängen.

Es gibt noch Anbieter, die die Tasche als Restbestand führen. Ich finde, es gibt keine praktischere und kleinere Transportmöglichkeit für die NX300. Transportiere die NX300 zu 90% in dieser Tasche für Radtouren oder Wanderungen.

Gruß
Dirk
 
Ich nutze eine kleine Panasonic Tasche (jaa der Feind!! :lol:)
Da passt die NX2000 (etwas breiter als die NX300) mit aufgesetztem Blitz
und 16-50mm PZ und Ersatzakku und Ersatzspeicherkarte wunderbar rein.
Ist gepolstert, sehr schnell zugänglich und wirklich winzig wenn ich das mit meinen DSLR Rucksäcken vergleich.....

Mit angesetztem 20-50mm spannt die Tasche etwas, aber auch das geht.
Auf der Seite hat es noch kleine Netze für Kleinkram.

Find leider keine Bezeichnung oder ein Bild.
 
http://stefansenf.de/?p=2988

Ich hab auf meinem Blog (siehe oben) meine Lösung für das gelegentlich (!) auftretende Problem der schlechten Ablesbarkeit bei zu viel Sonne dargestellt. Ähnliche 'Sucherlupen' gibt es auch für deutlich kleineres Geld, manche sogar mit praktischen Magnethaltern u.ä.

Wird selten benutzt. Wenn, dann ist es aber sehr hilfreich und gut.
 
Ich habe schon einmal mit dem Gedanken gespielt, mir so eine Displaylupe für Makroaufnahmen zuzulegen. Weiß jemand vielleicht ein Modell, welches auf die NX300 passt?

PS.: Nach langem stillen Mitlesen mein erster Post hier. Hallo alle miteinander! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten