• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Display mit erweitertem Farbraum auch für andere Verwendung sinnvoll?

NoComment

Themenersteller
Hey,
wie der Titel schon sagt, frage ich mich ob andere Programme (Spiele aller Art) auch von einem Monitor mit erweiterem Farbraum (AdobeRGB) profitieren. Sprich werden die Bilder von der Grafikarte automatisch in AdobeRGB generiert und kann ich den Unterschied sehen?

Danke schonmal für die Auskunft :top:
 
Sprich werden die Bilder von der Grafikarte automatisch in AdobeRGB generiert und kann ich den Unterschied sehen?
Das Spiel weiß ja nicht, was für ein Bildschirm angeschlossen ist - und Farbmanagement findet hier ohnehin nicht statt (standardmäßig werden sogar die Korrekturen in der Grafikkarten-LUT bei Spielstart verworfen). Im übrigen sind die Geräte mit WCG-CCFL auch keine "AdobeRGB"-Displays. Der erweiterte Farbraum ist ja keine Spezifikation für einen Arbeitsfarbraum.

Wie auch immer: In Spielen wirst du entsprechende "Bonbonfarben" haben, falls der Bildschirm keine fixen oder flexiblen, farbraumbeschränkenden Bildmodi hat.

Gruß

Denis
 
Eine Möglichkeit wäre in der Monitoreinstellung bei grellen Bobonfarben im Monitor die Sättigung zu reduzieren, oder im Grafiktreiber.

Die zweite Möglichkeit wäre einen Monitor mit Farbraumsimulation zu kaufen. Für Spiele müsste das reichen, um ohne Augenschmerzen spielen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich lautet die Antwort in deinem Fall JA (warum auch nicht?), sofern du in den "anderen Anwendungen" nicht auf präzise Farbdarstellung angewiesen bist. -Und das dürfte bei Spielen wohl kaum der Fall sein. -Die sind eh oft absichtlich bunter als die Realität... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten