• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Display meiner E-PL1 defekt - Was nun?

GUS83

Themenersteller
Hallo!

Ich besitze seit 1,5 Jahren eine E-PL1 mit zwei Kit Objektiven (14-42mm und 40-150mm). Vor kurzem habe ich mir auch das Olympus 45 mm 1:1.8 dazu gekauft.
Mit der Kamera war ich immer recht zufrieden, lediglich der langsame AF hat mich schon immer gestört, speziell bei versuchten Schnappschüssen meines Sohnes. Auch das 45mm Objektiv bringt da MMn kaum eine Besserung.

Nun ist mir am Wochenende leider die Kamera runtergefallen und das Display defekt. Ich hab ein wenig recherchiert und Ersatzdisplays um ca. 30-40 Euro gefunden. Ich traue mir auch zu den Austausch selber durchzuführen.

Allerdings überlege ich auch ob ich nicht alternativ die defekte Kamera (nur den Body) in der Bucht oder hier im Marktplatz für ein paar Euros verscherbeln soll und mir stattdessen eine gebrauchte E-P3 oder E-PL3 anschaffen soll. Speziell beim AF erwarte ich mir dadurch eine Besserung.

Die Frage ist nun aber ob ich mit meinen derzeitigen Kit Objektiven in Kombination mit einer E-P3 oder E-PL3 überhaupt eine Verbesserung erziele.

Was denkt ihr würde sich ein reiner Body Umstieg lohnen oder bräuchte ich ohnehin auch neue Objektiv dazu? Es geht mir dabei speziell um das 14-42mm Objektiv, das ich häufig verwende.
 
Allerdings überlege ich auch ob ich nicht alternativ die defekte Kamera (nur den Body) in der Bucht oder hier im Marktplatz für ein paar Euros verscherbeln soll und mir stattdessen eine gebrauchte E-P3 oder E-PL3 anschaffen soll. Speziell beim AF erwarte ich mir dadurch eine Besserung.

So würde ich das machen. Die Reparatur- selbst wenn sie nur 30€ Material kostet- birgt immer noch das Restrisiko weiterer Defekte (meine Sicht als "Berufsbastler" :rolleyes:)

Die P3 kenne ich nicht, habe aber eine der PL3 recht ähnliche PM1 und davor die PL1. Auch wenn die PL1 bei LOW-ISO minimal bessere BQ bietet, ist der Gewinn an Geschwindigkeit nicht zu verachten und dürfte gerade mit deinem 45er deutlich spürbar sein. Mit Viel Glück ist das Upgrade um die 150€ möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die superschnellen Antworten. Ich tendiere auch stark zur Ablöse meiner E-PL1.

Wie sieht es mit meiner Frage zu den Objektiven aus? Bremsen meine alten Objetkive die E-PL3 oder E-P3 aus oder nicht? Ich habe da schon das unterschiedlichste dazu gelesen.
Die P3 kenne ich nicht, habe aber eine der PL3 recht ähnliche PM1 und davor die PL1. Auch wenn die PL1 bei LOW-ISO minimal bessere BQ bietet, ist der Gewinn an Geschwindigkeit nicht zu verachten und dürfte gerade mit deinem 45er deutlich spürbar sein. Mit Viel Glück ist das Upgrade um die 150€ möglich.
Hast du bei deinem Upgrade auch neue Objekte angeschafft oder verwendest du noch die Kit Objektive der E-PL1?

An der E-PL3 stört mich, dass sie keinen internen Blitz hat, das war schon angenehm an der E-PL1. Die E-P3 wiederum hätte einen integriert...
 
Zum Kit der PL1 gehörte doch noch das 14-42 in der ersten Ausführung, welches als aussprechend langsam gilt. Ich fürchte daher (sollte mein Annahme bezüglich des Objektivs zutreffen), die Anschaffung eines neuen Gehäuses allein wird Dir nicht den erhofften Geschwindigkeitsschub für den AF bringen.

Daher wäre überlegenswert die defekte PL1 samt des 14-42 zu verkaufen, um die zukünftige schnellere Pen (ab P(L)3) auch gleich mit einem entsprechendem Objektiv zu paaren. Die Mehrkosten dabei sollten sehr überschaubar bleiben. Dies nur als Hinweis, falls das für Dich zutreffend ist.
 
Wie sieht es mit meiner Frage zu den Objektiven aus? Bremsen meine alten Objetkive die E-PL3 oder E-P3 aus oder nicht? Ich habe da schon das unterschiedlichste dazu gelesen.

Das 40-150mm und das 45er sind auf dem aktuellen Stand, beim Telezoom wurde lediglich mal das Äußere verändert, an der Technik selbst aber nicht. Beide fokussieren an einer PM1/PL3/P3 sehr schnell.

Beim 14-42mm sieht es etwas anders aus, wenn es die alte Version mit 40,5mm Filtergewinde ist. Du schreibst, dass du dieses Objektiv sehr oft benutzt. In dem Fall könntest du dir für 70-80€ ein kaum gebrauchtes neues Kitobjektiv. Ein paar Euro würdest du für das alte sicher auch noch bekommen.

Gruß Martin
 
Wie sieht es mit meiner Frage zu den Objektiven aus? Bremsen meine alten Objetkive die E-PL3 oder E-P3 aus oder nicht? Ich habe da schon das unterschiedlichste dazu gelesen.

Der Fokussiervorgang am 14-42 I dauert etwas länger als mit dem 14-42 II bei identischer Kamera. Hinzu kommt noch, das die PL1 deutlich länger bis zum nächsten Bild benötigt als die 3er PENs. In Summe ist also die Kombi 3er PEN und 14-42 II die schnellste Kit-Kombi deiner Wahl.

Hast du bei deinem Upgrade auch neue Objekte angeschafft oder verwendest du noch die Kit Objektive der E-PL1?

Da bin ich glaub ich kein Maßstab. :rolleyes: Meist nutze ich das 25er Panaleica an der E-M5, gelegentlich auch noch das 14-54 II mit Adapter, weil das 12-50 mir nicht genügte und das 12-35 zu kurz und (noch) zu teuer ist. Ich komme von FT, habe also noch "Altlasten". Ich würde aber, wie Martin und PolarSun bereits schrieben, schon zum 14-42 II tendieren. Die sind mittlerweile recht günstig und der Verkauf des 14-42 I bringt Dir auch noch was ein.

An der E-PL3 stört mich, dass sie keinen internen Blitz hat, das war schon angenehm an der E-PL1. Die E-P3 wiederum hätte einen integriert...

Das Argument fiel mir später auch noch ein. :) Ich habe grad keine Gebrauchtpreise der P3 im Kopf, hatte aber in letzter Zeit den Eindruck, das sie deutlich näher an PM1 und PL3 "herangerutscht" ist. Da deine PL1 ja nun defekt ist, stellt sich die Frage, ob Warten auf eine angedeutete P5 in Frage kommt (nicht wegen der P5, sondern der dann günstigeren P3) oder Du gleich zuschlagen musst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten