• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Display-Kalibrierung: Empfehlung

dafinnschi

Themenersteller
Bringt mir so ein Kalibrierungs gerät wie diese Spyder u.s.w was für mein nicht-IPS panel (Samsung 226Bw) und mein Display am Macbook (unibody nicht PRO)?

ausserdem wenn ich mir schon so ein teil leiste, meint ihr ich kann das teil auch an meinen 40" LCD TV benutzen,also wenn der als externer Monitor benutz wird?

Ich will das meine Fotos endlich mal gut und nicht zu kalt/warm sind nachm Drucken :grumble:

achja, könnt ihr mir noch ein son Kalibrierungs ding empfelen? :top:
 
AW: Display Kalibrierung - Empfehlung

Bringt mir so ein Kalibrierungs gerät wie diese Spyder u.s.w was für mein nicht-IPS panel (Samsung 226Bw) und mein Display am Macbook (unibody nicht PRO)?

Aus einem Billigdisplay wirst du auch mit einem Spyder o. ä. keinen für Bildbearbeitung wirklich geeigneten Monitor zaubern können. Trotzdem kann es evtl. helfen.

ausserdem wenn ich mir schon so ein teil leiste, meint ihr ich kann das teil auch an meinen 40" LCD TV benutzen,also wenn der als externer Monitor benutz wird?

Die Benutzung eines TV als PC-Monitor...? Das ist sicher nicht gerade die High-End-Lösung. Die meisten TVs sind dafür qualitativ einfach zu schlecht, außerdem hast du eine Riesenfläche mit für diese Bilddiagonale verhältnismäßig geringer Auflösung (beispielsweise eben 40 Zoll mit 1920 x 1080 Bildpunkten...). Die Verwendung eines Kolorimeters für TVs ist aber grundsätzlich möglich - da würde ich mir am besten die aktuelle c't kaufen und auf Seite 176 schauen ("Dem Farbkasper Manieren beibringen").

Ich will das meine Fotos endlich mal gut und nicht zu kalt/warm sind nachm Drucken :grumble:

Das ist sehr verständlich, aber dafür brauchst du halt eine Anzeige, auf die du dich halbwegs verlassen kannst. Und sowohl ein halbwegs brauchbarer Monitor ohne TN-Panel als auch ein Kolorimeter à la Spyder sind nicht wirklich teuer, wenn man das mal mit den Preisen für Kamera und Objektive (oder 1.000,- Euro für ein Photoshop) vergleicht.

achja, könnt ihr mir noch ein son Kalibrierungs ding empfelen? :top:

Hier wäre es dann aber spätestens mal Zeit für die Suchfunktion. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten