• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Display-Helligkeit E-PM2 / E-PL5 / GF5 / GF6

  • Themenersteller Themenersteller Gast_226386
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_226386

Guest
Hallo zusammen,

konnte schon mal jemand die verschiedenen Displays aktueller mFT-Bodies ohne Sucher gegeneinander testen? Ich habe aktuell eine GF3 die ein "relativ" gut ablesbares Display bei Sonnenschein besitzt. Aber in der Wüste oder in sehr hellen Umgebungen wird es grenzwertig. Meine alte E-P1 war dagegen noch schlechter ablesbar.

Ich würde gerne die GF3 langsam gegen eine andere Kamera aus dieser Gewichtsklasse ersetzen, aber wichtiger als z.B. Sensor-Eigenschaften bei ISO3200 sind mit neben Bedienung/Haptik auch die Ablesbarkeit des Displays.
Ein optionaler Sucher kommt dabei nicht infrage, da ich die Kamera nicht um den Hals trage, sondern nach jedem Bild in die (kompakte) Tasche verstauen will.

Im Laden kann ich die Helligkeit der Displays kaum einschätzen.... :(

Gruß
Tobias
 
Die Modelle mit Klappdisplay kann man wie einen Lichtschachtsucher halten, also auf Bauchnabelhöhe mit ausgefahrenem Display und von oben runterschauen. Dadurch wird das Display in 90% der Fälle komplett abgeschattet. In der Sonne fotografiere ich nur noch auf die Weise (und wegen der interessanten Perspektive und der Unauffälligkeit eigentlich meistens so).
Vielleicht kannst du ein Modell im Fotofachgeschäft mal kurz mit rausnehmen und daraufhin testen.
 
Die Modelle mit Klappdisplay kann man wie einen Lichtschachtsucher halten, also auf Bauchnabelhöhe mit ausgefahrenem Display und von oben runterschauen. Dadurch wird das Display in 90% der Fälle komplett abgeschattet. In der Sonne fotografiere ich nur noch auf die Weise (und wegen der interessanten Perspektive und der Unauffälligkeit eigentlich meistens so).
Vielleicht kannst du ein Modell im Fotofachgeschäft mal kurz mit rausnehmen und daraufhin testen.

Danke für den Tip!
Hmm... müsste ich wirklich mal ausprobieren. Die GF6 hat ja nun auch ein Klappdisplay bekommen. Ich habe das eher als Nachteil gesehen, da die Kamera dadurch dicker umd schwerer geworden ist. Die Kompaktheit ist ja genau das Feature auf das es mir ankommt.

Gruß
Tobias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten