Gast_226386
Guest
Hallo zusammen,
konnte schon mal jemand die verschiedenen Displays aktueller mFT-Bodies ohne Sucher gegeneinander testen? Ich habe aktuell eine GF3 die ein "relativ" gut ablesbares Display bei Sonnenschein besitzt. Aber in der Wüste oder in sehr hellen Umgebungen wird es grenzwertig. Meine alte E-P1 war dagegen noch schlechter ablesbar.
Ich würde gerne die GF3 langsam gegen eine andere Kamera aus dieser Gewichtsklasse ersetzen, aber wichtiger als z.B. Sensor-Eigenschaften bei ISO3200 sind mit neben Bedienung/Haptik auch die Ablesbarkeit des Displays.
Ein optionaler Sucher kommt dabei nicht infrage, da ich die Kamera nicht um den Hals trage, sondern nach jedem Bild in die (kompakte) Tasche verstauen will.
Im Laden kann ich die Helligkeit der Displays kaum einschätzen....
Gruß
Tobias
konnte schon mal jemand die verschiedenen Displays aktueller mFT-Bodies ohne Sucher gegeneinander testen? Ich habe aktuell eine GF3 die ein "relativ" gut ablesbares Display bei Sonnenschein besitzt. Aber in der Wüste oder in sehr hellen Umgebungen wird es grenzwertig. Meine alte E-P1 war dagegen noch schlechter ablesbar.
Ich würde gerne die GF3 langsam gegen eine andere Kamera aus dieser Gewichtsklasse ersetzen, aber wichtiger als z.B. Sensor-Eigenschaften bei ISO3200 sind mit neben Bedienung/Haptik auch die Ablesbarkeit des Displays.
Ein optionaler Sucher kommt dabei nicht infrage, da ich die Kamera nicht um den Hals trage, sondern nach jedem Bild in die (kompakte) Tasche verstauen will.
Im Laden kann ich die Helligkeit der Displays kaum einschätzen....

Gruß
Tobias