Turboreso
Themenersteller
Hallo Zusammen!
Habe an der Eos 50 D und an der 5 D bemerkt das bei langzeitbelichtung das kleine Display nach einer Zeit ausgeht. An dem kleinen Display läuft die Zeit ab für die Langzeitbelichtung. Im Dunkeln ist das natürlich schlecht zu sehen wenn das Display aus geht. Das Display geht nur AUS wenn der Kabelauslöser Canon RS-80 N3 angeschlossen ist und ausgelöst wird im Bulb Modus M. Ich denke nicht das die Display beleuchtung einen einfluss auf die langzeitbelichtung hat. Bei meiner 450 D hat man die Zeit im Großen Display gesehen und das war ganz praktisch. Habe auch schon in der Bedienungsanleitung geschaut ob man da was einstellen kann, habe aber nichts gefunden. Durch drücken der Beleuchtungstaste wärend einer Belichtung habe ich angst das die Belichtung nicht gut wird und verwackelt. Kann ich das vernachlässigen?
Natürlich kann man auch mitzählen, Stopuhr oder Händy benutzen aber das möchte ich erstmal nicht.
Grüße
Turbo
Habe an der Eos 50 D und an der 5 D bemerkt das bei langzeitbelichtung das kleine Display nach einer Zeit ausgeht. An dem kleinen Display läuft die Zeit ab für die Langzeitbelichtung. Im Dunkeln ist das natürlich schlecht zu sehen wenn das Display aus geht. Das Display geht nur AUS wenn der Kabelauslöser Canon RS-80 N3 angeschlossen ist und ausgelöst wird im Bulb Modus M. Ich denke nicht das die Display beleuchtung einen einfluss auf die langzeitbelichtung hat. Bei meiner 450 D hat man die Zeit im Großen Display gesehen und das war ganz praktisch. Habe auch schon in der Bedienungsanleitung geschaut ob man da was einstellen kann, habe aber nichts gefunden. Durch drücken der Beleuchtungstaste wärend einer Belichtung habe ich angst das die Belichtung nicht gut wird und verwackelt. Kann ich das vernachlässigen?
Natürlich kann man auch mitzählen, Stopuhr oder Händy benutzen aber das möchte ich erstmal nicht.
Grüße
Turbo