Zuerst ein Danke für eure Antworten!
Ich versuch's mal der Reihe nach...
Gerd meint du kannst das auf die Costumereinstellungen oben am Wahlrad legen. Müstest dabei aber immer oben umschalten am Wahlrad.
Das habe ich schon verstanden, aber in einem der Custom Settings brauche ich doch ewig, um die gerade vorhandene Einstellung wieder zu finden, alles andere wäre pures Glück.
Ich will ja nur von Servo --> One-Shot und das wäre nur ein Knopfdruck und einmal am Rädchen drehen.
Die Customeinstellung (C1-C3) hat höchstwahrscheinlich gerade eine andere Blende, Verschlusszeit und ISO eingestellt und das alles zu korrigieren, würde viel mehr Zeit kosten.
Ich habe auch noch mal die Bedienungsanleitung gelesen. Es scheint wirklich nur temporär zu gehen, also so lange du drückst ist die andere Einstellung aktiv.
Bei mir steht der AF, wenn ich Wildlife unterwegs bin, immer auf Servo. Durch die vielen AF Felder muss ich die Kamera nicht verschwenken.
Ich wüßte jetzt nicht warum ich auf One Shot wechseln sollte.
Ok, ich konnte das aus der BDA nicht wirklich herauslesen.
Auch bei mir steht der AF für Wildlife zu 98% auf Servo, nur kommt es (wie z.B. vorgestern Abend) mal vor, dass der Servo mangels Licht nicht mehr richtig greift (dann will ich schnell in den One-Shot).
Und wenn ich Portraits schiesse, wechsle ich auch gerne mal spontan zwischen diesen Modi.
Wenn Du ohnehin wie ich nicht über den halb gedrückten Auslöser, sondern über eine hintere Taste mit dem Daumen fokussierst, dann könntest Du Dir auf die AF-On- und auf die Sterntaste jeweils eine andere AF-Konfiguration programmieren, so wie ich es auch mache. Die einzelnen Parameter sind dabei ziemlich frei wählbar. Du kannst dann für das Fokussieren zwischen den beiden Tasten und damit den Modi wählen und Du musst nur eine Taste auf einmal drücken:
Hmm, kämen diese Einstellungen dann nicht quasi einem Drehen am Programmwahlrad auf C1-C3 gleich (wenn diese entsprechend vorkonfiguriert wären)? Da kann ich mir ja auch ein komplettes Set ablegen.
Ich will aber bei meiner Art der Kamerahandhabung bleiben, die sich über die Jahre als am für mich sinnvollsten herausgestellt hat, nur wäre es schön gewesen, einen schnellen Zugriff auf die Umschaltung Servo/One-Shot zu haben.
Hallo waso,
ich verstehe nicht so ganz, was Du mit dieser umständlichen Einstellung bezwecken willst.
Was wäre daran umständlich?
In der Regel dient doch die AF-On-Taste (bei Einstiegs-DSLR provisorisch die *-Taste) dazu, die Probleme zu lösen, die Du Dir über eine temporäre Umschaltung von Servo auf One-Shot vermutlich erhoffst.
Diesen Satz verstehe ich nicht...

Ich nutze schon seit vielen Jahren den Auslöseknopf NUR zum Auslösen.
Und wenn ich Servo will, dann deshalb, weil sich das Motiv bewegt (oder in den seltensten Fällen ich selbst).
Für eine Fokus-Nachführung wird die AF-On-Taste dauerhaft gedrückt (diese Technik benutzt Du ja schon mit der ergonomisch schlechter zu erreichenden *-Taste) — und für das gelegentliche komponieren/verschewenken läßt man diese einfach los und der AF verharrt in der letzten gespeicherten Einstellung, so wie es für One-Shot typisch ist.
Nun, das ist mir seit viiiielen Jahren relativ klar.
Und gerade bei der 7D ii ist es doch nahezu irrelevant, dass der Servo-AF, akademisch betrachtet, etwas weniger präzise (dafür schneller) als der One-Shot-AF ist.
Wie oben schon geschrieben:
Wenn es richtig duster wird, ist man mit dem Servo wesentlich schneller an der Grenze als mit dem One-Shot - da macht eine 7DII keine Ausnahme.
Moin Wahrmut,
ich zitiere mich mal selbst:
Das funktioniert einwandfrei und man hat sich auch schnell dran gewöhnt.
Ich hoffe nur, dass Canon bei kommenden Modellen die Wippe und o.g. Funktion beibehält
Hallo Wolfram,
ich hatte Deinen Beitrag damals gelesen und sogar noch partiell im Hinterkopf.
Aber wie es halt so ist (und wie ich oben schrub), hat man/ich so seine Fotografiergewohnheiten und diese will ich auch nicht mehr umstellen - vor allem auch schon deshalb nicht, weil es für die Unterwasserfotografie bzgl. der Bedienung des Unterwassergehäuses kaum möglich wäre - und mich jedes mal wieder umzustellen (ich nutze ja auch noch eine 5DIII), würde mich im Zweifelsfall im entscheidenden Moment wahrscheinlich DAS Bild kosten.
Ich konstatiere also: Ich kann keine der Tasten so programmieren, dass diese mir DAUERHAFT den Servo in One-Shot umschaltet und umgekehrt.