• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Ich habe eine Frage zur Technik

Vorab:
- die 5D III bekam AF bei f/8 auf dem mittleren Feld per Firmware-Update nachgeliefert. Demnach konnte sie es ja von Anfang an, lediglich die Freischaltung erfolgte später.
- die 7D II hat hier von Anfang an AF bei f/8
- die 80 D bekommt auf 27 (davon 9 als Kreuz-) AF-Sensoren die Fähigkeit bei f/8 zu fokussieren.

Meine Frage:
Ist es möglich oder gar wahrscheinlich, dass die 7D Mark II hier noch verborgene Fähigkeiten hat, die per FW-Update freigeschaltet werden könnten?

Mir geht es hier nur um die Technik! Ich möchte hier keine Diskussion/Spekulationen zu Canons Modellpolitik anzetteln.
 
- die 80 D bekommt auf 27 (davon 9 als Kreuz-) AF-Sensoren die Fähigkeit bei f/8 zu fokussieren.

Meine Frage:
Ist es möglich oder gar wahrscheinlich, dass die 7D Mark II hier noch verborgene Fähigkeiten hat, die per FW-Update freigeschaltet werden könnten?

Die Frage ist die Geometrie der Strahlenteiler und ihre interaktion mit den Objektiven. Da die 1DxII (und wahrscheinlich auch die 80D) die zusätzlichen AF-Punkte bei f/8 nur mit einem sehr eingeschränkten Satz an Objektiven anbieten kann ich mir vorstellen, dass dieses Zusammenspiel auch bei der 7DII passen kann - und dieses per Firmwareupdate nachgerüstet wird um die Marktpräsenz der 7DII zu verlängern (wie auch bei der 7D mit Firmware V2 passiert)...
 
Ich habe eine Frage zur Technik

Vorab:
- die 5D III bekam AF bei f/8 auf dem mittleren Feld per Firmware-Update nachgeliefert. Demnach konnte sie es ja von Anfang an, lediglich die Freischaltung erfolgte später.
- die 7D II hat hier von Anfang an AF bei f/8
- die 80 D bekommt auf 27 (davon 9 als Kreuz-) AF-Sensoren die Fähigkeit bei f/8 zu fokussieren.

Meine Frage:
Ist es möglich oder gar wahrscheinlich, dass die 7D Mark II hier noch verborgene Fähigkeiten hat, die per FW-Update freigeschaltet werden könnten?

Mir geht es hier nur um die Technik! Ich möchte hier keine Diskussion/Spekulationen zu Canons Modellpolitik anzetteln.
Schon meine olle 5DII konnte mit nem Kenko TK bei Offenblende F8 auf allen AF-Sensoren fokussieren (und das sogar sehr präzise!), nur Canon wollte das halt nicht und hatte sie künstlich kastriert - wie es halt so die Art von Canon ist. ;)
Insofern kann man davon ausgehen, dass dies eine 7DII erst recht kann/könnte.

Gruss

Wahrmut
 
Danke für die schnelle Antwort :)
 
Wenn man dann auch noch einen zweiten Modus zur Abschaltung des GPS analog zur EOS 1DX Marl II mit der Firmware nachrüstet den ist sie noch perfekter

Modus 1: Die Kamera empfängt regelmäßig GPS-Signale wenn sie ausgeschaltet ist
Modus 2: GPS ist bei ausgeschalteter Kamera deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage:
Ist es möglich oder gar wahrscheinlich, dass die 7D Mark II hier noch verborgene Fähigkeiten hat, die per FW-Update freigeschaltet werden könnten?

Nachtrag: Die zusätzlichen AF-Punkte bei f/8 gibt es nur bei zwei Kombis: 100-400L IS USM II + 1.4x III und 200-400 f/4L IS USM 1.4x Extender + 2x III (aber ohne den eingebauten Extender)... Ansonsten ist nur der mittlere AF-Punkt verfügbar. Damit halte ich es für noch wahrscheinlicher dass die 7DII das als Firmwareupdate bekommen kann, denn das spricht für Strahlengänge die zufällig konstruktiv etwas mehr Raum für den Abgriff anbieten...
 
Nachtrag: Die zusätzlichen AF-Punkte bei f/8 gibt es nur bei zwei Kombis: 100-400L IS USM II + 1.4x III und 200-400 f/4L IS USM 1.4x Extender + 2x III

Wieso nur die IIIer - Versionen? Die Version sieht doch die Kamera gar nicht, oder?

Die Kontakte melden doch nur: Hier bin ich, der 1.4er oder Ich bin´s der 2.0er - oder gar nix....:ugly:
 
Wieso nur die IIIer - Versionen? Die Version sieht doch die Kamera gar nicht, oder?
Doch, die IIIer haben eigene Prozessoren (im Gegensatz zu den I-ern und II-ern) und die Kamera sieht damit die Version. Daher kann die 1Dx im Zusammenspiel von IIIer-Extender und IIer Ultratele schneller fokussieren... Sind halt aufeinander abgestimmte Komponenten.
 
Habe die 7D Mark II + 100-400 Mark II und fände so ein Update auch super...
Ich finde es irgendwie "unfair" das die 80D so Funktionen kriegt und die 7D Mark II nicht... Bin mir sicher das wäre zum Start der 7D auch schon möglich gewesen...
 
Ich finde es irgendwie "unfair" das die 80D so Funktionen kriegt und die 7D Mark II nicht... Bin mir sicher das wäre zum Start der 7D auch schon möglich gewesen...
Dafür hat die 7D soviele andere Vorteile!!
Ich würde mich auch jetzt sofort für die 7D entscheiden! Diese Kamera ist der Hammer. Bin soeben von einer Kurzreise zurückgekehrt, 1900 Fotos. Etwa zur Hälfte mit der 5D III und der 7D II. Bereits jetzt kann es nicht mehr mit Sicherheit sagen, welches Bild mit welcher Kamera gemacht wurde.... mit Ausnahme der Milchstrassen Bilder von denen ich weiss, dass ich dort die 5er eingesetzt habe!
 
Ich bin ja auch mit dem AF zufrieden, aber mehr als 1 Fokusfeld bei Blende 8 wäre halt super... Wenn ich fokussiere und dann leicht verschwenke kann es schon sein das die Schärfe nicht mehr passt.
 
f8er Blende finde ich zu finster. Die Kombi 100-400II+1.4xIII an einer 1Dx(II) mit ordentlich ISO-Leistung ok, aber an Cropcams ist das meiner Meinung nach eine Krücke Notlösung, da langt dann auch der mittlere Punkt, dass man überhaupt AF hat. Aber ich verstehe schon, haben oder nicht haben.

Zwischen 80D und 7Dii ist mehr als genug Luft was die Ausstattung und Bedienung angeht. Touchscreen wäre schön gewesen in der 7er, aber sonst juckt mich da im Vergleich nichts.
 
Bereits jetzt kann es nicht mehr mit Sicherheit sagen, welches Bild mit welcher Kamera gemacht wurde....

Wenn man viel Tele-Aufnahmen macht, ja. Aber im Weitwinkel fand ich die Objektive am APS-C nicht optimal (EF-S 10-18 und Konsorten). Dann lieber das 16-35 IS und Kleinbild :angel:

Der AF der 7D II (mit iTrAF) sowie die 60fps bei FullHD vermisse ich hingegen schon ein wenig!
 
Ich habe eine Frage zur Technik

Vorab:
- die 5D III bekam AF bei f/8 auf dem mittleren Feld per Firmware-Update nachgeliefert. Demnach konnte sie es ja von Anfang an, lediglich die Freischaltung erfolgte später.
- die 7D II hat hier von Anfang an AF bei f/8
- die 80 D bekommt auf 27 (davon 9 als Kreuz-) AF-Sensoren die Fähigkeit bei f/8 zu fokussieren.

Ich habe dazu auch mal eine Frage:

7DII 1 Sensor F8 -> 1 Sensor - 3EV Empfindlichkeit

80D 27 Sensoren F8 -> 27 Sensoren -3 EV Empfindlichkeit

Zusammenhang?

Wenn ja: Was macht dann die 80D, wenn die besagten beiden Objektivkombinationen nicht genutzt werden?
 
Mir ging es um die Angabe der Empfindlichkeit von -3 EV

Die hat nichts mit den Strahlenteilern (f/8, f/5.6 oder f/2.8 ist eine Grenze die durch Position der Strahlenteiler bestimmt wird) sondern der Grösse/Empfindlichkeit der einzelnen Sensorzellen auf den Liniensensoren des AF-Punktes zu tun...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten