• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zur EOS 7D Mark II (Hands-On-Thread)

Direkte Vergleichsbilder kann ich dir leider nicht bieten. Meine 7D habe ich nicht mehr. Aber es werden sicher einige User einen direkten Vergleich einstellen können. Bis dahin müsst ihr mit meinen Bilder dern 7D II leben. In der dropbox sind mittlerweile übrigens einige Bilder mehr. Da ist ISO mäßig glaube ich so ziemlich alles vertreten

Hallo Thorsten,

vielen Dank für die Mühe mit den Bildern in der Dropbox.
Ich habe sie mir runtergelassen un damit "rumgespielt", wenn Du erlaubst.:D
Für mich sind die schon Aussagekräftig.

Ich habe mal im DPP die ganze Rauschunterdrückung auf 0 gestellt und im PS mit NIK Define das Rauschen entfernt.
Gefällt mir deutlich besser. Kaum was dran zu meckern IMHO:top:
 
auch nochmal thx hab jetzt alle auf 0 ins tiff exportiert und mir mit LR angeschaut..
(DPP4.1 ist (und bleibt) echt mies in meinen Augen.. total zäh in einer grösseren BildAnsicht)! offtopic

Jetzt würden mich noch ein paar mehr verschiedene ISO 800 RAW Bilder interessieren... weil das mit ziemlicher Sicherheit meine Grenze sein wird im normalen Modus.... ISO 800 hier ist besser als ISO 800 der 7D für mich :rolleyes:

Was ich sonst bislang sehe, ist aber erwartungsgemäß; nicht sehr viel aber doch sichtbar über der 7D, halt wie die 70D und damit definitiv besser bearbeitbar..
wobei das ISO 2000 Bild einfach aufgrund der Umstände sogar etwas besser als das ISO 1600 Bild aussieht.
 
So, meine steht jetzt auch auf dem Wohnzimmertisch. Und der BG auch noch dazu. Ich habe lange mit mir gerungen, mich aber dann doch entschieden, den originalen zu nehmen. Und er hat einen Joystick, dem Himmel sei DAnk!!!

Hallo Christine,

erstmal Glückwunsch zu Deiner 7D² mit BG! :top:

Ich weiß nicht, ich kann mich zum orig. BG einfach nicht durchringen - wir sprachen ja schon drüber. Es juckt irr den zu nehmen, aber ich bin stur! :lol:
 
Mir fällt noch auf, dass der Live-Modus anders ist als bei der 5D III und vorher auch bei der 7D. Bei der 7D II gibt es nicht mehr den herkömmlichen Live-Modus.
@Patricia: Eigentlich hast Du recht. Aber ich konnte nicht widerstehen. Manchmal packt mich ein Teufelchen:evil: . Hab ihn aber noch etwas runterhandeln können.

Hmm, und ich hab DPP 3.14 dabei. Was ist das jetzt wieder? Wieso haben andere 4?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt würden mich noch ein paar mehr verschiedene ISO 800 RAW Bilder interessieren... weil das mit ziemlicher Sicherheit meine Grenze sein wird im normalen Modus.... ISO 800 hier ist besser als ISO 800 der 7D für mich :rolleyes:
Ich sehe auch Vorteile bei der MarkII. Natürlich kommt sie keineswegs an die Leistung einer aktuellen KB Kamera ran. Meine 'Grenze' war bisher immer im Bereich ISO 1600-2000. Zumindest im Nahbereich. Da waren mit etwas EBV schon noch sehr brauchbare Bilder möglich. Ohne mich jetzt zuweit aus dem Fenster zu lehnen würde ich vermuten, das ich bei der 7D2 nun auch mal ISO 3200-4000 nutzen würde. Also tatsächlich ca eine Blende mehr.

Natürlich muss man da unterscheiden. Diese Bilder sind dann nicht mehr geeignet um auf 1,2m Breite ausbelichtet zu werden um diese von 1m Entfernung zu betrachten. Aber für DinA4 sollte es reichen.
 
@Eric, @Thorsten,

Ich habe zwar keine Probleme mit DPP (3 oder4) auf dem Mac, aber ich verwende z.Zt. auch lieber LR oder noch besser Photoshop.
Ich habe die Bilder mit DPP entwickelt und die Rauschunterdrückung ganz auf 0 gesetzt.
Die Schärfung habe ich ersteinmal standard gelassen, wobei mit diversen Filtern im Photoshop doch deutlich mehr heraus zu holen ist.
Egal, die Rauchunterdrückung ist definitiv in DPP schwach, bzw. wenig leistungsstark.
Da ich auch mal die 70D hatte, muss ich sagen dass IMHO die BQ der 7DMKII noch eins drauf setzt.
Nichts Weltbewegendes, aber doch bei 100% am Monitor sichtbar.
Da mir aber die ganze Pixelpeeperei auf die Nerven geht, habe ich einfach mal einen Ausdruck auf MOAB Fine Art Papier mit dem EPSON 4900 gemacht.
Der Drucker ist für meine Ansprüche das Non plus Ultra, sowohl in der Detailwiedergabe als auch in der Farbdarstellung.
Natürlich mit dem passenden Papier (in diesem Fall mit Moab Entrada Rag Fine Art Bright 300/gsm).
Also die Details, das Rauschen und die Farbwiedergabe stehen einer 5D MKIII und einer 1DX nur wenig nach (im Ausdruck)
Wir sprechen hier von einer Druckgrösse von A3 bis A2.
Wie das bei größeren Prints (so ca. 1 qm und mehr) werde ich später mal mit meinem Hp Latex Grossformat-Drucker testen.
Ist aber sicher nicht das Einsatzgebiet der 7DMKII.
Leider habe ich meine 7DMKII noch nicht und kann deshalb keine direkten Vergleiche anstellen, aber für einen ersten Eindruck reicht es.
Definitiv kann ich aber (was die BQ angeht) sagen, das die 7DMKII die beste Qualität im Canon Portfolio für Crop-Kameras bietet.
Wie gesagt, nichts Weltbewegendes, aber sichtbar.
 
Ich habe das ISO5000 Rotkehlchen auch mal als Tiff (alles auf 0) in LR Importiert. Wenn man da selektiv schärft und entrauscht ist das echt nicht schlecht. High ISO also in meinen Augen wirklich besser zu bearbeiten als die RAW der 7D. Und mir ist wichtig, was am ende rauskommt, nicht was im RAW zu sehen ist. Und in meinen Augen kommen da im High ISO Bereich mehr Details als mit der 7D.

Aber auch im Low ISO Bereich sehe ich ein etwas bessere Rauschverhalten.

Mal schauen wie andere das sehen.
 
@Eric, @Thorsten,

...
Da mir aber die ganze Pixelpeeperei auf die Nerven geht, habe ich einfach mal einen Ausdruck auf MOAB Fine Art Papier mit dem EPSON 4900 gemacht.
...
Also die Details, das Rauschen und die Farbwiedergabe stehen einer 5D MKIII und einer 1DX nur wenig nach (im Ausdruck)
Wir sprechen hier von einer Druckgrösse von A3 bis A2.
Wie das bei größeren Prints (so ca. 1 qm und mehr) werde ich später mal mit meinem Hp Latex Grossformat-Drucker testen.
Ist aber sicher nicht das Einsatzgebiet der 7DMKII.
...
Wie gesagt, nichts Weltbewegendes, aber sichtbar.

Danke für diese wichtige, selten gewordene aber sehr praxisrelevante Information! *verneig*

Lass uns bitte zukünftig teilhaben an Deinen weiteren Druckerfahrungen mit der Mark II.

Gruß,

Prometheus
 
Hallo Vittorio.
Danke für die Info. War aber fast klar.. auch die 70D kann hier gut mithalten und mit etwas guter EBV und ohne Crops daraus auch eine 7D zumindest mit den ganzen 18 Mpix soweit.

Das Rauschen wird eh forumsmässig total überbewertet.

Es tritt vor allem dann auf, wenn man
a: pixelpeept
b. falsch belichtet, also nachher etwas stärker verändern muss (kann auch schuldlos passieren)
c. schlicht schwierige Bedingungen hatte

d. aus den Ergebnissen noch Croppen will und hier dann nicht sehr gut nacharbeitet. !! <- das ist wahrscheinlich öfter der Hauptknackpunkt ;)
 
Hallo Vittorio.
Danke für die Info. War aber fast klar.. auch die 70D kann hier gut mithalten und mit etwas guter EBV und ohne Crops daraus auch eine 7D zumindest mit den ganzen 18 Mpix soweit.

Das Rauschen wird eh forumsmässig total überbewertet.

Es tritt vor allem dann auf, wenn man
a: pixelpeept
b. falsch belichtet, also nachher etwas stärker verändern muss (kann auch schuldlos passieren)
c. schlicht schwierige Bedingungen hatte

d. aus den Ergebnissen noch Croppen will und hier dann nicht sehr gut nacharbeitet. !! <- das ist wahrscheinlich öfter der Hauptknackpunkt ;)

Hallo,
sehe ich genau so :top:

Sobald meine 7DMKII da ist werde ich weiter drucken (habe schon eine neue Rolle von diesem wunderbaren Papier bestellt) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten