• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Tamron SP 24-70 2.8 VC USD

Kann mir einer von euch die Maße des 24-70er mit aufgesetzter GeLi an der Kamera montiert nennen oder kurz ausmessen? Also vom Kameragehäuse bis zum längsten Punkt der GeLi. Finde dazu leider nichts im Internet.

Es geht um die Frage, ob meine 5d mit 24-70 und aufgesetzer GeLi in den LowePro PhotoSport 200 AW passt. Mein Tamron 28-75 passt mit Geil rein und es ist noch etwas Platz. Das 24-70 ist ja länger, aber die GeLi erscheint eher kürzer als beim 28-75. Kann mich aber auch irren.

Vielen Dank im Voraus.
 
Vielen Dank.

Tja, das wird eng. Meine 5d mit 28-75 hat 19,5cm vom Display bis zum Geil-Ende. Das sind auch genau die Innenmaße lt. Lowepro vom PhotoSport 200 AW.

Obwohl, wenn ich es so betrachte hier vor mir müssten die 2cm in der Praxis schon noch passen. Gibt ja auch ein wenig nach das Material ...

Nochmal danke für die super Hilfe!

Ach die 6d erscheint minimalst dünner zu sein am Bajonett als die 5d ... na wenn das kein Grund für den Umstieg ist ;)
 
Vielen Dank.

Tja, das wird eng. Meine 5d mit 28-75 hat 19,5cm vom Display bis zum Geil-Ende. Das sind auch genau die Innenmaße lt. Lowepro vom PhotoSport 200 AW.

Obwohl, wenn ich es so betrachte hier vor mir müssten die 2cm in der Praxis schon noch passen. Gibt ja auch ein wenig nach das Material ...


was ist das problem, wenn du die geli ab und andersrum wieder drauf machst?
 
was ist das problem, wenn du die geli ab und andersrum wieder drauf machst?

Einfach nur der Aufwand und meine Faulheit.

Ich lasse bei meinem angesetzten Objektiv den Objektivdeckel ab, wenn ich auf Tour bin. Schutz bietet dann die GeLi, damit in der Tasche die Linse nirgendwo "berührt" wird.

So muss ich einfach nur die Cam rausziehen und kann direkt abdrücken :)

Ich fahre recht viel Mountainbike und auch so Fahrrad und dann ist das für mich einfacher. Bin auch eigentlich nur mit einem Objektiv - 28-75 - unterwegs dabei. Manchmal noch das 17-40er, aber mehr nie. Durch das 24-70er soll das 17-40er noch ein Stück seltener dabei sein in Zukunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Community.
Ich habe das Tamron jetzt seit 3 Monaten in Gebrauch und bin bis jetzt noch nicht richtig glücklich damit geworden. Da mir keine "Laborbedingungen" zur Verfügung stehen habe sich meine Tests auf den täglich Gebrauch beschränkt. Mir persönlich sagt jedoch die Schärfe einfach nicht zu. Sicherlich sind einem Zoom immer Grenzen gesetzt aber meine Frage an euch ist daher ob ich einfach nur zu sehr vom Canon 70-200 f4 verwöhnt bin oder ob ich doch lieber mal den 5-Jahresservice in Anspruch nehmen sollte??
Ich hänge noch zwei (extreme) Auschnitte aus ähnlich beleuchteten Portraits an um euch zu zeigen was ich mein. Das schärfere von beiden ist vom Canon.
(Tamron: 70mm, Stabi aus, 1/125, f4,5. Canon: 70mm, 1/160 f4)

Vielen Dank schonmal.
MfG Tom
 

Anhänge

  • canon 70-200 f4 (1 von 2).jpg
    Exif-Daten
    canon 70-200 f4 (1 von 2).jpg
    172,7 KB · Aufrufe: 312
  • Tamron 24-70 2.8 (2 von 2).jpg
    Exif-Daten
    Tamron 24-70 2.8 (2 von 2).jpg
    61 KB · Aufrufe: 315
Zuletzt bearbeitet:

Crop aus Pflanzerl par Michael Frank Franz, bei ipernity


Pflanzerl par Michael Frank Franz, bei ipernity

Mein 70-200 ist allerdings auch schärfer, aber ich bin zufrieden mit dem 24-70 Tamrom, das 24-70 I Canon war weicher.
Manchmal scheint einem der IS einen Strich durch die Rechnugn zu machen und dann kommt auch leichter Matsch raus.
Originale draufkllicken und dann rechts bei mehr Optionen, alle Groessen auswählem
Hast du jedes Mal so ein Ergebniss mit dem Tamron oder nur ab und an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich bei jedem Bild. Die Problematik mit dem Stabi hatte ich dabei schon mit auf dem Schirm.
Im Übrigenen habe ich es so eben an DHL mit dem Ziel Köln übergeben. Mal schauen was dann in 2 oder 3 Wochen dabei rum kommt...
 
Der Body (60D) ging mit auch wenn man was das angeht sehr wiedersprüchliche Meinungen liest. Aber das ist ja nichts neues hier... Vielleicht habe ich Glück und sie machen ihn gleich mal mit sauber :lol:
 
Der Body (60D) ging mit auch wenn man was das angeht sehr wiedersprüchliche Meinungen liest. Aber das ist ja nichts neues hier... Vielleicht habe ich Glück und sie machen ihn gleich mal mit sauber :lol:

Nöööö, das ist schon gut so, den Body mit zu schicken, denn ansonsten kann die Anpassung nur an die dortige Referenzkamera erfolgen und nicht an die, die dir gehört. Da gibt's u.U. einiges an Abweichungen, denen so am besten begegnet werden kann.
Ich hab's auch so gemacht und bin sehr zufrieden und habe nun bereits eine Serie von mehreren Tausend Bildern. Nööö, möcht nicht tauschen. :D

Habe einfach mal zwei meiner letzten Bilder zur Veranschaulichung beigefügt! :)

Gruß, Herbert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Also wen der Service interessiert:
Nach genau 7 Tagen kam das gute Stück wieder bei mir an. Ich komme derzeit nicht dazu es genauer zu testen aber der (neue) erste Eindruck sieht schonmal sehr gut aus.
Fazit: Der Tamron Service ist wirklich empfehelenswert! Es ist nur schade, dass die Endkontrolle auf einem derartigen Umweg geschehen muss...
MfG
 

Anhänge

Also wen der Service interessiert:
Nach genau 7 Tagen kam das gute Stück wieder bei mir an. Ich komme derzeit nicht dazu es genauer zu testen aber der (neue) erste Eindruck sieht schonmal sehr gut aus.
Fazit: Der Tamron Service ist wirklich empfehelenswert! Es ist nur schade, dass die Endkontrolle auf einem derartigen Umweg geschehen muss...
MfG

Na das war auch nötig! Das Beispielbild war ja völlig jenseits von Gut und Böse. Das muss das 24-70 besser können.
Mein Exemplar ist deutlich schärfer. Hoffe, Deins ist es nun auch, denn wenn es funktioniert, macht es richtig Freude bei der Arbeit.
 
Guten Tag
Ich habe bereits das zweite Exemplar des Objektivs zu Hause nachdem das erste Tammi unscharf war und dauernd einen Fehlfokus hatte. Leider habe ich beim zweiten Exemplar das gleiche Problem. Beim Fokussieren mit dem mittleren AF Punkt ist es scharf sobald ich einen anderen der restlichen 60 AF Punkte verwende stellt es nicht mehr richtig scharf. Ich verwende das Objektiv an einer 5D Mklll.

Wer hat gleiche oder aehnliche Probleme, resp. Was ist die Abhilfe dafuer?

Danke fuer eure Rueckmeldungen..
Gruss Felix
 
Guten Tag
Ich habe bereits das zweite Exemplar des Objektivs zu Hause nachdem das erste Tammi unscharf war und dauernd einen Fehlfokus hatte. Leider habe ich beim zweiten Exemplar das gleiche Problem. Beim Fokussieren mit dem mittleren AF Punkt ist es scharf sobald ich einen anderen der restlichen 60 AF Punkte verwende stellt es nicht mehr richtig scharf. Ich verwende das Objektiv an einer 5D Mklll.

Wer hat gleiche oder aehnliche Probleme, resp. Was ist die Abhilfe dafuer?

Danke fuer eure Rueckmeldungen..
Gruss Felix

Gleiches Problem

Ich habe das gleiche Problem mit einer 5D Mark III, aber es tritt nicht auf bei einer 60D und einer 350D!! Es scheint nicht nur am Tamron zu liegen, sondern an der Kamera oder der Kombination... :(
 
Gibt es mittlerweile eigentlich einen Konsens bezüglich Stabilisator bei diesem Objektiv? Kann man sich auf dessen Funktion verlassen, wenn man ihm eine Sekunde Einschwingzeit gönnt, oder sorgt er für noch mehr unscharfe Bilder?
Ich hatte bisher leider noch nicht gross die Gelegenheit, das Verhalten des Stabilisators ins Gespür zu kriegen.

Sacha
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten