• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread zum Samyang 35 mm f/1.4

AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Naja, somit behält das 35L zumindest seine Daseinsberechtigung.
:confused:?? MF gegen AF? 379€ gegen 1400€?? WAS ein Vergleich ... :rolleyes:
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

:confused:?? MF gegen AF? 379€ gegen 1400€?? WAS ein Vergleich ... :rolleyes:

Warum denn nicht? Ich hätte nichts dagegen etwas Geld zu sparen. Warum soll
man ein 35mm 1.4 non AF nicht mit einem 35mm 1.4 AF vergleichen dürfen (um für sich abzuwegen ob man 1000€ mehr auf Tisch haut). Wenn das Samyang am VF überzeugt wäre es doch eine echte Alternative .
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Warum denn nicht?

Wenn das Samy bei Offenblende nicht so scharf ist wie das L heißt es doch ganz schnell, das es "nicht zu grauchen" sei. Somit werden die 1000€ unter den Tisch fallen gelassen.

Ich finde auch dass der Verleich hinkt.

Lass es uns lieber bei f2 mit dem 35er f2,0 verleichen. Preislich auf Augenhöhe. Am VF f1,4 manuell zu fokussieren, stell ich mir schon sehr speziell vor, und ich habe Erfahrungen mit dem VL 40mm f2,0 mit der EG-S Scheibe.

Frank
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Ok, ich gebe ja zu dass der Vergleich etwas weit hergeholt ist. Hat sich mir auf Grund der Lichtstärke aber etwas aufgedrängt.

Dennoch interessieren mich jetzt Bilder bei Offenblende am VF. Denn sooo schlecht schauen die Beispielbilder, die bislang zu sehen waren, ja nicht aus.:)
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Am VF f1,4 manuell zu fokussieren, stell ich mir schon sehr speziell vor, und ich habe Erfahrungen mit dem VL 40mm f2,0 mit der EG-S Scheibe.

Frank

Ich weiss wie der MF mit 50/1.4 OM an der 40D + Ef-S ist (eigtl ganz ok mit niedrigem ausschuss); also am VF muss das noch leichter sein.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Da das Samyang ein MF-Objektiv ist, wird es vermutlich sehr gut für Video geeignet sein, wegen der langen Übersetzung / geschmeidigem Fokus. Für Fotos hätte ich andere Linsen :)
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Ich denke auch, dass auf Grund des wesentlich größeren Suchers, eine VF Kamera deutlich besser für MF eignet als eine 1,6er Crop.
 
Samyang 35 mm/1.4

Naja, beim 14er ist die Luft für das Canon schon sehr dünn geworden, wenn auf einmal nurnoch der AF auf der Pro-Seite für das Canon übrig bleibt...

Ich finde die Verzeichnung und die mechanisch nicht ganz überzeugende Bauweise sind schon noch Argumente gegen das Samyang 14/2.8.
Ob einem das alles zusammen den Preisunterschied wert sind, muß man sich individuell überlegen.
Die Verzeichnung kann man ja einigermaßen in PTLens oder Photoshop/Lightroom korrigieren, solange man nicht direkt auf Film fotografiert - solls ja auch noch geben. Da sähe das Samyang 14er plötzlich viel schlechter aus.

Zum Samyang 35/1.4: Ich zögere noch, ob ich mir die Optik nach den Erfahrungen mit dem 14er wirklich kaufen soll. Ich fasse mein Equipment nicht mit Samthandschuhen an.
Ob die Bauqualität des 35er besser ist als beim 14er, ist halt noch fraglich.
Ferner finde ich die Größe auch etwas problematisch - normal sind manuelle Optiken eher kleiner als AF Objektive.

Die manuelle Fokussierung ist für mich ein Pro-Argument - eine AF Optik würde mir weniger Spaß machen. Bei manuellem Fokus mache ich mir keine Sorgen - in Verbindung mit der EOS 5D haben schon einige Leute sehr gute Erfahrungen mit dem Zeiss 35/1.4 oder dem alten Nikkor 35/1.4 gemacht.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

@ZoneV : Deine genannten Objektive liegen aber wiederum in der Preisklasse des 35L. Ob manuell oder AF, das sei jedem selbst überlassen, aber wenn ich 1.300Eur ausgeben würde, täte ich ins 35L investieren - und das Samyang ist einfach eine andere Liga, preislich sowieso und optisch, naja, kann ich Nix zu sagen..

mfg chmee
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Warum denn nicht? Ich hätte nichts dagegen etwas Geld zu sparen.
Klar, das kannst du natürlich auch. Aber ich finde einfach AF und MF Objektive sind schlecht vergleichbar. Über benötigte optische Qualität kann man immer diskutieren und man kann unter einer bestimmten Blende auch Abstriche für den Preis machen, aber einen guten AF kann man nur schwer ersetzen. 'Genussfotografie' kann sich das leisten, aber auf einer Hochzeit oder einem Konzert möchte ich nicht _ausschließlich_ mit einer MF-Linse auflaufen. Dass der Mehrpreis gleich 1000€ beträgt ist natürlich ärgerlich, aber gerade der AF des Canon 35ers ist schon klasse!

Naja, beim 14er ist die Luft für das Canon schon sehr dünn geworden, wenn auf einmal nurnoch der AF auf der Pro-Seite für das Canon übrig bleibt...
Wie oben erklärt, 'nur' ist relativ :).
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Achso, warum? Am VF ist die Bildwirkung des 50er wie am Crop des 85er. Da hast Du was vertauscht. Um das zu vergleichen, müsstest Du an deine 40d was um die 2* haben, und das ist dann nicht mehr so einfach.

Frank

Weil das sucherbild einfach größer ist. Abgesehen davon erzeugt ein 35/1.4 am KB mehr tiefenschärfe als ein 50/1.4 am crop (bei gleichem abstand zum objekt..); daher sollte der MF noch leichter sein bzw kleinere fehler werden besser toleriert.
p.s. das, worauf auf du anspielt (eine blende freistellung weniger) bezieht sich nur auf das fertige bild (d.h. das bild ausm sensor wg. der unterschiedlichen ZK). Im sucher tritt dieser effekt nicht auf (wenn ich falsch liege, bitte korrigieren)
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

[Verständnis?] Ähm, mein Kaffee ist scheinbar noch nicht in den Adern angekommen..

50@KB = 85@Crop ? Nein, andersrum..
35@KB = 50@Crop ? Nein, andersrum..

35mm@Crop bei f/1.4 bei 3,2m M-Entfernung ~ 0,41m
50mm@KB bei f/1.4 bei 2m M-Entfernung ~0,13m

Sorry, Klugschei**ermodus, weil ich noch nicht ganz wach bin :)

mfg chmee

p.s.: BobyG, die Aussage 35mm an KB bei gleichem Abstand größere Tiefenschärfe als 50mm@Crop stimmt natürlich.. Nur was wird damit erklärt(?), die Bildwirkung ist komplett anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

@ZoneV : Deine genannten Objektive liegen aber wiederum in der Preisklasse des 35L...

Ich habe mich da auf das manuelle Fokussieren bezogen, das geht bei dem altenund wohl auch neuen Zeiss 35/1.4 und dem alten Nikkor 35/1.4 wohl durchaus. Und so folgere ich, das sich wohl auch das Samyang 35/1.4 manuell scharfstellen läßt.
Zudem habe ich mit einem Rokkor 35/1.8 und anderen lichtstarken Optiken keine besondere Probleme gehabt bisher.
 
AW: Erwartet 2010: Samyang 35 mm f/1.2

Das Samyang 35/1.4 wird in den nächsten Tagen oder Wochen auch unterhalb der Preisempfehlung liegen! Und ich prognostiziere 2XX,- EUR bis zum Sommer.
Sicher? Es gibt doch nur foto tip aus Polen und Walimex als Importeure. Da wird der Preis stabil sein.
Zu welchem Preis sind das 14mm, das 8er Fisheye und das 85er gestartet? Zu welchem werden sie jetzt verkauft?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten