• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread - "Workshop - Lichtführung im Studio"

omerta

Themenersteller
Hallo Zusammen!

Ich will hier einen reinen Diskussionsthread zum Thread Workshop - Lichtführung im Studio starten.

Der eigentliche Thread soll übersichtlich bleiben und nicht durch zuviele Fragen in die Länge gezogen werden.
Es wäre schön denn hier Fragen zu einzelnen Lichtaufbauten beantwortet und diskutiert werden.
Es soll hier allerdings nicht um Kritik an den einzelnen Motiven oder Bildideen gehen.

gruss omerta
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann fange ich auch gleich mal an.

@saxulli

Du hast hier keine Wabenvorsätze vor den Reflektoren genutzt. Welchen Effekt hätten die Wabenvorsätze erzeugt?

gruss omerta
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann fange ich auch gleich mal an.

@saxulli

Du hast hier keine Wabenvorsätze vor den Reflektoren genutzt. Welchen Effekt hätten die Wabenvorsätze erzeugt?

gruss omerta

durch die waben wird das licht etwas härter gerichtet. ich wollte jedoch eine weiche, relativ schattenfreie ausleuchtung erreichen.
aber wie man liest, hätte nach meinung eines lesers ja ein blitzkopf ausgereicht...:D

gruß
 
aber wie man liest, hätte nach meinung eines lesers ja ein blitzkopf ausgereicht...:D

gruß
:rolleyes:
 
AW: Workshop - Lichtführung im Studio

wow, ich hab mir gerade die Software "Lightning Setup" gezogen, dabei bin ich auf dieses Bild hier gestoßen... http://www.kevinkertz.com/ :eek: klasse :top: weiß jemand wie es entstanden ist? Welche Lichtformer? Licht von wo, irgendeine spezielle Nachbearbeitung erkennbar, etc.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,


würde mich freuen das noch mehr Leute zum Thema:top:
Workshop - Lichtführung im Studio

mit machen würden.:top: Tolles Thema
 
Nabend,

ich versuch mal hier im thread mein Glück! Ich bin auf ein Bild gestoßen und komme partout nicht auf das Setup. Erste Idee war, 2 hochfrontale Schirme und ein Reflektor von unten. Die Form der Augenreflexe lässt mich aber zweifeln, vielleicht hat jemand eine Idee?

http://500px.com/photo/8158223

Lieben Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten