• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread Sigma 50mm 1,4 Art

DaDare

Themenersteller
http://www.dpreview.com/news/2014/0...ource=news-list&utm_medium=text&ref=title_0_0

Könnte sich möglicherweise auch zu mir nach Hause verirren.:top:

edit Moderation: wie in Beitrag #415 von scorpio festgelegt sind hier ab dem 16.04.14 keine Preis und Verfügbarkeitsdiskussionen erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich hoffe da eher auf das 85er. Nicht weil das "alte" schlecht ist - mir gefällt das Finish nur nicht so :cool:. Aber das 50er ist schon nen ganz nettes Stück Glas wie man das so beurteilen kann aus der Ferne. Und wenigstens nicht so verkümmert in der Länge...
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Ich brauchs nicht länger. Allerdings stellt sich bei mir grad ein neuer Bedarf ein: das Art-Fuffziger und das Dock.
Wenn man glaubt, was man liest soll die gesamte Art-Linie Hammer abbilden. Da würd es mich nicht wundern, wenn hier noch eine kleine Schippe draufgelegt wurde, ggü dem "alten" 50er.

Ich warte auch auf ein 85er, oder vielleicht sogar ein 100er?
Ich fürchte nur, ich derwarte es nicht, bis ins Frühjahr...

Mfg, Christoph.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Im Dezember hatte ich noch überlegt, mir das alte zu holen da es unwarscheinlich war, dass demnächst ein neues kommt.

Das einzigste, was ich gegenüber meinem Canon vermissen würde, wäre die 1/3 Blende. Nun also die Frage: Wieso 1.4' er und nichtmal 1.2'er, um in der ganz großen Liga anzugreifen? Wegen der Ausmaße? wegen möglicher Af-Probleme?
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Das alte 50er von Sigma ist für ein 50er ja schon ein echter Klopper gewesen und jetzt ist das neue bei gleichem fetten Durchmesser nochmal +50% länger. Das hat dann wohl das Volumen von 5 älteren 50er-Modellen... :D
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Die großen Abmessungem sind wirklich schade.
Mir ists lieber wenn es perfekt bei Offenblende 1.4 ist als weich bei 1.2.
Das Otus ist auch nur ein 1.4 und spielt wohl in der allerobersten Liga.
Wer traut sich Preise in den Raum zu werfen? 600,-?
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Auf jeden Fall. Bei 35mm find ich die Größe ja ok, aber ein 50mm sollte für mich leichter und kompakter sein.

Leichter ist es ja. Obwohl mehr Glas verbaut wurde. Bin gespannt, der Vorgänger und die ARTgenossen (höhö) legen die optische Messlatte sehr hoch - und die des Preises sehr niedrig. Da es schließlich das DG ablöst und damit zum einzigen 50mm wird (Makro ausgenommen), glaube ich kaum, dass es mittelfristig teurer wird.

Nun also die Frage: Wieso 1.4' er und nichtmal 1.2'er, um in der ganz großen Liga anzugreifen? Wegen der Ausmaße? wegen möglicher Af-Probleme?

Die Frage kannst an alle Hersteller außer Canon richten. Lediglich mFT kommt in den Genuss so lichtstarker Linsen, dort aber ohne AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Für mich als Sigma-Neuling: Ist "Art" eine Bezeichnung für eine bestimmte Serie/einen besonderen Status? (wie das rote L?)
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

...
Die Frage kannst an alle Hersteller außer Canon richten. Lediglich mFT kommt in den Genuss so lichtstarker Linsen, dort aber ohne AF.
Widerspruch:
Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2 ASPH OIS mit AF, Crop 2.0x, 426g, 67mm Filter
Fujifilm XF 56mm F1.2 R mit AF, Crop 1.5x, 405g, 62mm Filter
Allerdings wurden es gemessen an der Brennweite unvorteilhaft große Linsen.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Für mich als Sigma-Neuling: Ist "Art" eine Bezeichnung für eine bestimmte Serie/einen besonderen Status? (wie das rote L?)

Ja, das ist die "künstlerische" Serie, d.h. TOP-Abbildungsleistung und sehr hohe Lichtstärke.

Dann gibts es noch die "C"-Serie, das sind dann lichtschwache Zooms für den Durchschnittsknipser

und die Sport-Serie mit Objektiven hoher Lichtstärke und speziellem AF (den du per Software optimieren kannst).
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Oh Gott, das ist ja ein Riesenklopper, wer möchte denn mit sowas noch locker herumlaufen. Das ist wohl eher was fürs Studio oder geplante Shootings... Gut, dass ich bereits versorgt bin... Optisch wird's bestimmt so ziemlich perfekt, ob man das aber braucht...

schöne Grüße,

Johann
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Widerspruch:
Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2 ASPH OIS mit AF, Crop 2.0x, 426g, 67mm Filter
Fujifilm XF 56mm F1.2 R mit AF, Crop 1.5x, 405g, 62mm Filter
Allerdings wurden es gemessen an der Brennweite unvorteilhaft große Linsen.
Man erfährt eben jeden Tag etwas Neues :) Diese Linsen hatte ich eben Null auf dem Radar...
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Also wenn die Abbildungsleistung wirklich sehr gut ist, könnte das meine erste Sigma-Linse werden! :D
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Schön das der Druck auf Canon erhöht wird.
Konkurrenz belebt das Geschäft, mal schauen wie Canon antwortet.
Egal wie es wird, es hat was positives.Ob Sigma oder Canon Nutzer.
 
AW: Sigma kündigt 50mm 1,4 Art an

Schön!
Das wird sicher den Preis des ebenfalls zu erwartenden Canon 50 1.8 IS drücken! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten