• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EF-S 10-18mm ƒ/4.5-5.6 IS STM

AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Es ist zwar wie üblich keine dabei, aber du kannst sie natürlich im Original oder als Nachbau erwerben.

Schon klar, aber dafür werden z.Z. 39 Euro aufgerufen.:ugly:
Nachbauten werden sicher noch kommen, aber die haben oft andere Probleme (Passgenauigkeit, Instabilität, Reflexe).
Werde da noch abwarten, was sich für Lösungen auftun.
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Die Kameras, die den STM bei Video unterstützen, profitieren natürlich wie bei den anderen STM-Linsen beim Videodreh. Nicht mehr und nicht weniger.
10mm und f4.5 :rolleyes:
Eigentlich stellt man auf unendlich bei UWW Objektive, also Schärfe von vorne bis hinten.
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Interessantes Teil, und oh Wunder mal nicht so eine Wucherpreislinse. Ich denke Canon merkt langsam das sie etwas innovativer werden müssen bzw. mehr Linsen für APS-C bringen MÜSSEN.

Was mich ein wenig stört ist der selbe Anfangsbrennweitenbereich wie das schon vorhandene aber 4mm kürzer und "blinder". Verstehen tu ich´s nicht. Allerdings bei Landschaft-/Architekturaufnahmen eigentlich zu vernachlässigen: Stativ und passt! :D

IS ... naja ... als Eventfotograf zum kreativen Einsatz würd ich mich überreden lassen das zu akzeptieren. Viell. aber begegnet Canon damit der Konkurrenz die IS im Body hat.

Und die paar Euronen für eine Streulicht, ... sollte einem schon Wert sein. Lieber kaputte Blende als kaputte Frontlinse. :P
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Und die paar Euronen für eine Streulicht, ... sollte einem schon Wert sein. Lieber kaputte Blende als kaputte Frontlinse. :P

aber wenn du überlegst, was die Linse kostet, wo KnowHow und hoher Fertigungs- und Materialeinsatz vorhanden ist und ein Stück Kunststoff aus einer Spritzgussmaschine und deren Kosten vergleichst ist die Blende ein Wucher.

Naja, Gewinn über allem
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Was mich ein wenig stört ist der selbe Anfangsbrennweitenbereich wie das schon vorhandene aber 4mm kürzer und "blinder". Verstehen tu ich´s nicht. Allerdings bei Landschaft-/Architekturaufnahmen eigentlich zu vernachlässigen: Stativ und passt! :D

IS ... naja ... als Eventfotograf zum kreativen Einsatz würd ich mich überreden lassen das zu akzeptieren. Viell. aber begegnet Canon damit der Konkurrenz die IS im Body hat.
Das passt halt genau in den Brennweitenbereich der "Kitlinsen", daran anschließen würde dann eben das 18-55mm. Die Lichtstärke ist imho ausreichend, da man UWW eh meist noch abblendet. Der IS wäre eben als Hilfe für Innenräume brauchbar, wenn man nicht jedesmal ein Stativ durch die Gegend schleppen will, finde ich eigentlich ganz brauchbar. Ich finde die Linse prima - wenn die ersten Testberichte gut aussehen, könnte man tatsächlich über so ein Teil nachdenken :).
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

aber wenn du überlegst, was die Linse kostet, wo KnowHow und hoher Fertigungs- und Materialeinsatz vorhanden ist und ein Stück Kunststoff aus einer Spritzgussmaschine und deren Kosten vergleichst ist die Blende ein Wucher.

Naja, Gewinn über allem

So gesehen hast du recht, aber das sind wir ja gewohnt oder nicht?! :D Allerdings wirds auch schnell Nachbauten geben! Bis dahin: aufpassen! :P

Das passt halt genau in den Brennweitenbereich der "Kitlinsen", daran anschließen würde dann eben das 18-55mm. Die Lichtstärke ist imho ausreichend, da man UWW eh meist noch abblendet. Der IS wäre eben als Hilfe für Innenräume brauchbar, wenn man nicht jedesmal ein Stativ durch die Gegend schleppen will, finde ich eigentlich ganz brauchbar. Ich finde die Linse prima - wenn die ersten Testberichte gut aussehen, könnte man tatsächlich über so ein Teil nachdenken :).

Stimmt auch wieder und ich denke weiter nach unten wäre zwar möglich, würde aber wieder einen Mehrpreis bedeuten und div. aufschreie von Leuten die die Randbereiche mit der 500% Ansicht absuchen! :D

Hab eh weiter unten geschrieben: Lichtstärke bei UWW ist nicht so schlimm. Ansonsten halt einen GESCHEITEN Blitz aufstecken wenn man doch mal drinnen ist! :ugly:

Ich denke eher weniger darüber nach, ich hab mein 8-16! :top::evil: Aber viell. für meine Frau, ... irgendwann! ;)
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Hab zwar eine VF Cam und das Canon 17-40 4L aber das Objektiv finde ich hochinteressant. Nun wird es wohl statt einer Systemkamera wohl eine 100D + 18-55 STM + 10-18 STM als Zweitkamera, leichte Kamera für den Urlaub und zum Verleihen an die Schwiegereltern.

Der Preis ist der Hammer, wenn ich mri da vergleichbares bei mft, e-Mount und Co anguck....
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Wieso lohnen sich gleiche Objektive an gleichen Sensoren unterschiedlich, nur weil die Kamerabezeichnung und der Preis des Gehäuses abweicht?

Klar kombiniert man gerne zu einem preiswerten Gehäuse preiswerte Objektive. Gesetz ist das aber jedenfalls nicht.

Eine mögliche Sichtweise wäre noch das Verhältnis der Gewichte von Body und Objektiv. Aber auch das ist ein Gedankenansatz und keine Vorschrift.
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Ich denke, nur bei Videofilmen wird der STM-Autofokus nicht sinnvoll unterstützt bei der 7D.

Der Motor wird nicht komplett geräuschlos gesteuert. Ein Gehäuse, das sich mit STM auskennt, fährt den Endpunkt sanfter und damit wohl auch um einen Hauch langsamer an. Das ist alles.
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Hat sich das Zögern also doch gelohnt. Sieht sehr vielversprechend aus und wenn die Abbildungsleistung ähnlich den neueren 18-55 ist, ist die Entscheidung schon fast gefallen. Könnte eine schöne Urlaubskombination werden.

Außerdem sollten dann die 85mm Verlaufsfilter reichen, was wieder Platz und Geld spart.
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Sieht doch mal sehr attraktiv aus :). Was mich mal interessieren würde, ob der größere Bruder (das 10-22er) jetzt auch preislich etwas unter Druck kommt :rolleyes:?
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Freut mich, dass Canon UWW jetzt auch günstig kann. Will schon lange sowas, würde es aber nicht soo oft nutzen dass sich die 500 Euro oder mehr lohnen würden. Hier sieht das allerdings anders aus. Kommt auf jedenfall in meine Fototasche!

Wenn´s Ende Mai rauskommt is laut vorhersage ja sogar gutes Testwetter...:top:
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Sehe ich auch so kommt wenn es was taugt früher oder später auch in meine Tasche.
 
AW: Diskussionsthread Canon 10-18mm 4,5-5,6 STM

Erst mal Tests abwarten, was mich ein wenig stört ist, daß es nur bis 18mm geht.. sonst könnte man es dran lassen wenn man bis 22mm fotografieren möchte.. so muß man immer aufs Standardzoom wechseln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten