• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb März 2023, Thema: "Bewegungsunschärfe"

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
(Diskussion) Fotowettbewerb März 2023, Thema: "Bewegungsunschärfe"

PS: es geht dabei nicht um lediglich verwackelte Aufnahmen ;)

PPS: Vorschläge für neue Themen sind immer herzlich willkommen, denn mit der Themenfindung tue ich mich regelmäßig schwer.
 
Spannendes Thema!
Hab ich noch nie versucht, könnte ich jetzt zum Anlass nehmen.

Oder ich betrachte und staune 😅
 
(Diskussion) Fotowettbewerb März 2023, Thema: "Bewegungsunschärfe"

PS: es geht dabei nicht um lediglich verwackelte Aufnahmen ;)

Ist ICM (intentional camera movement) für Dich eine "lediglich verwackelte Aufnahme"?
Oder anders gefragt: Muss sich das Motiv bewegen oder darf auch die Kamera (gewollt) bewegt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich heißt Bewegungsunschärfe wenn sich das Motiv bewegt, bei Bewegung der Kamera sehe ich eine Verwacklungsunschärfe.
Wenn man das hier nicht klar eingrenzt dann werden wir Bilder aus fahrenden Verkehrsmitteln sehen oder wo jemand einfach zoomt während der Belichtung.
Wenn das alles erlaubt ist würde der Titel vielleicht besser "kreative Unschärfe" heißen.
 
Für mich heißt Bewegungsunschärfe wenn sich das Motiv bewegt, bei Bewegung der Kamera sehe ich eine Verwacklungsunschärfe.
Nur wenn man die Kamera nicht wirklich bewegt, sondern nur verwackelt. Ist doch komplett egal, ob sich die Kamera, eine Linsengruppe im Objektiv oder das Motiv oder alles zusammen bewegt.

Ein verwischtes Foto soll dabei herauskommen und es soll von seiner Bildwirkung her begeistern.
 
Für mich heißt Bewegungsunschärfe wenn sich das Motiv bewegt, bei Bewegung der Kamera sehe ich eine Verwacklungsunschärfe.
Wenn man das hier nicht klar eingrenzt dann werden wir Bilder aus fahrenden Verkehrsmitteln sehen oder wo jemand einfach zoomt während der Belichtung.
Wenn das alles erlaubt ist würde der Titel vielleicht besser "kreative Unschärfe" heißen.

Bilder aus fahrenden Verkehrsmitteln heraus würde ich passend finden, denn da bewegen sich die Bildelemente, die außerhalb des Fensters liegen.

Den Zoom-Effekt würde ich aber auch wenig passend finden, weil der Bewegung suggeriert, wo gar keine ist (motivseitig). Da bewegen die Linsen im Objektiv...

ICM findet in der Regel bei statischen Motiven statt - da könnte man gut streiten, ob das noch passt.

Mitzieher sind streng genommen auch "verwackelt", aber da ist im Idealfall das sich bewegende Motiv klar erkennbar vor verwischtem Hintergrund. Und diese Technik dient in meinen Augen dazu, Bewegungsunschärfe "umzuverteilen", was ich wieder ganz passend finde.

Ich würde jedenfalls nicht soweit einschränken, dass die Kamera bei der Aufnahme nicht bewegt werden darf.

Für mich würde ein Motiv dann passen, wenn dessen Bewegung Ursache der Unschärfe ist.
 
ICM steht auf dem Themenzettel für den Herbst. Ich dachte da eher an Mitzieher und von der Bilgestaltung nahe Verwandte. Zoomen finde ich unpassend, da es um die Bewegung des Motivs, Nebenmotivs oder Hintergrund gehen soll und nicht der Linsengruppen.
 
Danke, also Unschärfe durch Bewegung des Motivs, alles klar!
Wobei ich Mitzieher eher als Bewegung der Kamera ansehen und daher ausschließen bzw. als eigenes Thema anlegen würde. Der unscharfe Hintergrund bewegt sich ja nicht, und das sich bewegende Objekt soll durch das Mitziehen gerade nicht unscharf abgebildet werden... :cool:

ICM im Herbst finde ich gut! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich mein Newton-Pendel wieder ins Rennen schicken - mit etwas längerer Belichtungszeit :D
... und muss mich nicht mit der Frage rumschlagen, ob die Kugeln zu groß für "kleine Dinge aus Metall" sind ;)
 
Wobei ich Mitzieher eher als Bewegung der Kamera ansehen und daher ausschließen bzw. als eigenes Thema anlegen würde. Der unscharfe Hintergrund bewegt sich ja nicht, und das sich bewegende Objekt soll durch das Mitziehen gerade nicht unscharf abgebildet werden... :cool:

Nun ja - bei einem Mitzieher gleiche ich eigentlich nur die Erdrotation aus, oder? :D
 
Schade... wäre das Thema Februar dran gewesen, dann hätte ich jetzt schon die Qual der Wahl aus mehreren Dutzend Fotos (viel U-Bahn Berlin bzw. Streetfotografie bei 1/5 bis 1/10 Sek.).

Hmm, jetzt sitz ich wieder in der Provinz... aber mir fällt schon was ein. Da will ich unbedingt auch was einreichen :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten