• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Diskrete Schultertasche für mittelgroße Ausrüstung

Ja ich denke die 300er sollte groß genug sein.
 
Die von firmcam sagt mir leider vom Design her nicht so zu.
Ok, dann werde ich wahrscheinlich die 300er mal probieren, vielen Dank!
 
Nur mal interessehalber, welche Rucksäcke gäbe es denn, die meine Ausrüstung beherbergen können und gleichzeitig ein großes Daypack haben? Hab mir die Idee nochmal durch den Kopf gehen lassen und irgendwie erscheint sie mir doch nicht so abwegig.
 
...welche Rucksäcke gäbe es denn, die meine Ausrüstung beherbergen können und gleichzeitig ein großes Daypack haben...

hallo,
welches volumen wird denn benötigt? im budgetrahmen bis 100euro uvp gäbe es keinen solchen rucksack aber ohne budgetvorgabe z.b. :

naneu 80l (nutze ich selber), 50l,

fstop ab large pro icu und ab satori, sukha, shinn

lowepro alte trekker aw ii serie mit zusätzlichen daypack super (nutze ich selber) , pro, photo (nutze ich selber) , nature
rover pro 45l aw (nutz ich selber, sehr kleines daypack)
whistler 450 aw/ (nutz ich selber, sehr kleines daypack)

mindshiftgear 180 pro

tamrac adventure 10 5550 (nutze ich selber)

clickelite hiker click stand (nutze ich selber)

gruss tina
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem Rucksack könnte ich noch bis 150 gehen. Die genannten Modelle finde ich für meine Zwecke zu groß. Es muss ja nur ein bisschen Verpflegung (Wasserflasche geht ja auch in ein Außenfach, wenn vorhanden) und evt. eine dünne Jacke rein. Geht ja nur um Städtetrips. So oft wandere ich nicht und wenn ich gehe, dann benutze ich einen normalen Wanderrucksack und gebe die Sachen da rein. Ich hab eher an etwas wie den http://www.bhphotovideo.com/c/product/614817-REG/Naneu_Pro_ALPHLBK_Military_Ops_Alpha_L.html gedacht. Der scheint für meine Bedürfnisse zu reichen.
 
Hab noch die Sedona Reihe von Vanguard gefunden. Die schaut auch sehr vielversprechend aus, hat jemand damit Erfahrung?
 
Die habe ich mir auch schon angeschaut. Das einzige, was bei denen ein Problem für mich ist, ist, dass der Zugang zum Kamerafach nicht über den Rücken erfolgt, das ist dann in der Stadt oder in öffentlichen Verkehrsmitteln bei dichtem Gedränge nicht mehr so sicher. Ginge es jetzt nur ums Wandern, wäre die Jack Wolfskin Reihe natürlich die bessere Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten