chering86
Themenersteller
Hallo zusammen.
Wir haben in den vergangenen beiden Jahren im schönen Alberta gelebt und dort habe ich meine Liebe für die Landschaftsfotografie entdeckt. Die Natur dort ist wirklich atemberaubend und jeder Landschaftsfotograf hat sicherlich eine Fahrt entlang des Icefield Parkway oder einen Sonnenaufgang am Moraine Lake auf seiner to-do-list.
Aus beruflichen Gründen verschlug es mich 2015 mit meiner Frau nach Edmonton in den weiten der kanadischen Prairie. Nördlich von Edmonton beginnt schon der bioreale Nadelwald und in die Berge sind es immer noch 4h. Niemals hätte ich erwartet, dass mich die Landschaftsfotografie so begeistern könnte, aber nach meiner ersten Sichtung der Aurora und der ersten Fahrt nach Banff war es um mich geschehen. Ich lernte schnell viele lokale Fotografen über die sozialen Netzwerke kennen und unternahm eine Tour pro Monat in die Berge, dabei sind ca. 20000 Bilder entstanden, von denen ich euch hier die besten zeigen möchte.
#1
Vermillion Lake Sunrise

Einer der Bekanntesten Spots in Banff die Vermillion Lakes. Es gibt derer drei und an diesem Morgen schafften wir es nur noch zum Ersten. Mit uns waren ca. 30 weitere Fotografen vor Ort und es war schwer eine passende Komposition zu finden ohne jemandem ins Bild zu laufen. Und das nach einer 4stündigen Fahrt, bei der wir auch noch einen Tanz der Nordlichter bestaunen durften. Der Sonnenaufgang entwickelte sich prächtigen eher wir uns versahen brannte der ganze Himmel. Es war das erste Mal, dass ich gezielt zu einem Sonnenaufgang heraus gefahren bin und es hat sich gelohnt. Außerdem war ich zu der Zeit sehr auf meine ND-Filter versessen und so habe ich hier einen ND10 verwendet um eine 10sec. Belichtung zu erzielen, am Ende half es um das Wasser ein wenig auszubügeln. In der Mitte ist der ikonische Mt. Rundle zu sehen, auch als Drachenrücken bezeichnet, der höchste seiner sieben Gipfel ist ca. 2990 m hoch und in einer ca. 12stündigen Wanderung/Kletterei kann man dieses Wahrzeichen Bands besteigen. Bin noch häufiger an diesen Spot zurück gekehrt und werde auch noch mehr zeigen.
#2
Soggy Moraine Lake.

Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich den legendären Moraine Lake in all seiner Pracht zum Sonnenaufgang erleben. Aber als wir in Lake Louise schlaftrunken aus dem Hostel stolperten begann es gerade wie aus Gießkannen zu schütten, aber in den Bergen weiß man ja nie sagten wir uns und machten uns trotzdem auf. Leider war es am 15km entfernten See auf ca. 1800m Höhe nicht viel besser und so war mein Begleiter damit beschäftigt den Schirm für mich zu halten während ich versuchte ein verregnetes Bild zu machen. Der Kanu-Anleger stach mir ins Auge und ich nutzte die farbigen Boote als Kontrast zum Blaugrau des Morgens. Das Resultat gefiel mir durchaus.
#3
Kampf der Jahreszeiten.

Am letzten Septemberwochenende 2015 wurden wir dann von besserem Wetter am Moraine Lake begrüßt, aber wir waren auch spät dran und die Zufahrtsstrasse ob zu vieler Besucher auch leider schon gesperrt. Also wieder zurück und auf den Overflow-Parkplatz von wo ein Shuttlebus zum See fuhr. Auf dem Parkplatz selber fiel mir der Schneebedeckte Gipfel des Mt. Temple auf und die goldenen Lärchen auf dem Hang davor. Mit Hilfe meines Teezooms gelang es mir die Szene zu komprimieren und so hat man hoffentlich das Gefühl den Kampf zwischen Herbst und Winter mit zu erleben.
Wir haben in den vergangenen beiden Jahren im schönen Alberta gelebt und dort habe ich meine Liebe für die Landschaftsfotografie entdeckt. Die Natur dort ist wirklich atemberaubend und jeder Landschaftsfotograf hat sicherlich eine Fahrt entlang des Icefield Parkway oder einen Sonnenaufgang am Moraine Lake auf seiner to-do-list.
Aus beruflichen Gründen verschlug es mich 2015 mit meiner Frau nach Edmonton in den weiten der kanadischen Prairie. Nördlich von Edmonton beginnt schon der bioreale Nadelwald und in die Berge sind es immer noch 4h. Niemals hätte ich erwartet, dass mich die Landschaftsfotografie so begeistern könnte, aber nach meiner ersten Sichtung der Aurora und der ersten Fahrt nach Banff war es um mich geschehen. Ich lernte schnell viele lokale Fotografen über die sozialen Netzwerke kennen und unternahm eine Tour pro Monat in die Berge, dabei sind ca. 20000 Bilder entstanden, von denen ich euch hier die besten zeigen möchte.
#1
Vermillion Lake Sunrise

Einer der Bekanntesten Spots in Banff die Vermillion Lakes. Es gibt derer drei und an diesem Morgen schafften wir es nur noch zum Ersten. Mit uns waren ca. 30 weitere Fotografen vor Ort und es war schwer eine passende Komposition zu finden ohne jemandem ins Bild zu laufen. Und das nach einer 4stündigen Fahrt, bei der wir auch noch einen Tanz der Nordlichter bestaunen durften. Der Sonnenaufgang entwickelte sich prächtigen eher wir uns versahen brannte der ganze Himmel. Es war das erste Mal, dass ich gezielt zu einem Sonnenaufgang heraus gefahren bin und es hat sich gelohnt. Außerdem war ich zu der Zeit sehr auf meine ND-Filter versessen und so habe ich hier einen ND10 verwendet um eine 10sec. Belichtung zu erzielen, am Ende half es um das Wasser ein wenig auszubügeln. In der Mitte ist der ikonische Mt. Rundle zu sehen, auch als Drachenrücken bezeichnet, der höchste seiner sieben Gipfel ist ca. 2990 m hoch und in einer ca. 12stündigen Wanderung/Kletterei kann man dieses Wahrzeichen Bands besteigen. Bin noch häufiger an diesen Spot zurück gekehrt und werde auch noch mehr zeigen.
#2
Soggy Moraine Lake.

Am nächsten Morgen wollten wir eigentlich den legendären Moraine Lake in all seiner Pracht zum Sonnenaufgang erleben. Aber als wir in Lake Louise schlaftrunken aus dem Hostel stolperten begann es gerade wie aus Gießkannen zu schütten, aber in den Bergen weiß man ja nie sagten wir uns und machten uns trotzdem auf. Leider war es am 15km entfernten See auf ca. 1800m Höhe nicht viel besser und so war mein Begleiter damit beschäftigt den Schirm für mich zu halten während ich versuchte ein verregnetes Bild zu machen. Der Kanu-Anleger stach mir ins Auge und ich nutzte die farbigen Boote als Kontrast zum Blaugrau des Morgens. Das Resultat gefiel mir durchaus.
#3
Kampf der Jahreszeiten.

Am letzten Septemberwochenende 2015 wurden wir dann von besserem Wetter am Moraine Lake begrüßt, aber wir waren auch spät dran und die Zufahrtsstrasse ob zu vieler Besucher auch leider schon gesperrt. Also wieder zurück und auf den Overflow-Parkplatz von wo ein Shuttlebus zum See fuhr. Auf dem Parkplatz selber fiel mir der Schneebedeckte Gipfel des Mt. Temple auf und die goldenen Lärchen auf dem Hang davor. Mit Hilfe meines Teezooms gelang es mir die Szene zu komprimieren und so hat man hoffentlich das Gefühl den Kampf zwischen Herbst und Winter mit zu erleben.