• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Discopics mit Fuji FinePix S5600

Dater

Themenersteller
Wie warscheinlich schon 100mal von irgendwelchen noobs, wie ich es einer bin *g* gefragt...

könnte mir jemand helfen mit den einstellungen fuer meine finepix um ein paar schoene discobilder zu schießen? ich mach das ganze nur zum spaß und kenne mich deswegen auch nicht sonderlich gut aus, was die ganze fotografie angeht. andere leute haben mir schon zu einer SLR geraten, wenn ich wirklich gute discofotos machen will, ABER geht das nicht auch ähnlich mit der S5600? ich mein, die war vor nem jahr gar nicht billig *g* und mit soner lee folie hab ich es auch mal probiert, man bekommt halt von ueberall her tipps, weiß aber nie wie man es richtig anwenden muss :(

schon mal ein großes dankeschoen im vorraus

sascha :) :top:
 
hey sascha!

so generell kann man das nicht sagen. aber auf jeden fall rauf mit der empfindlichkeit und auf offenblende stellen, damit du so kurze belichtungszeiten wie möglich schaffst. wenne es halt portraits sein sollen.
oder willst du die stimmung in der disco fotografieren, dann solltest fast längere belichtungszeiten um eine bewegung festhalten zu können.

also zuerst bitte eine genauere aufgabenstellung, wobei eine erklärung selbst dann sehr sehr schwer wird, weil man nicht weiss, wie die wirklichen verhältnisse in derjenigen disco sind.

gruss
christian
 
Als durchweg gute Einstellung benutz ich egtl Blende 3.5, ISO 200-400 und Verschlusszeit um die 1/10 ..jenachdem wie voll es ist kann die dann verlängert werden um das Ambiente besser einzufangen..aber je länger man belichtet desto größer is natürlich die Wahrscheinlichkeit, angerempelt zu werden :grumble:
 
also schonmal sehr erfreut bin ich hier ja das jemand antwortet und nicht sowas kommt wie: "das thema gibt es schon dutzende male, nutze die forensuche" hehe :)

aber jetzt kommt das nächste problem *g* so wirklich ahnung von diesem ganzen "belichtungszeit" "blendendings"... etc. hab ich nicht wirklich da ich meine deutsche anleitung verlegt hab und auf english da mal ueberhaupt nicht durchblicke :( ich zeig jetzt mal ein paar beispiele welche art von fotos ich gern machen wuerde, oder zumindest so ähnlich - da ich ja keine ahnung hab ob das jetzt nur mit ner slr + externen blitz etc. machbar ist?!

http://www2.onetaste.de/pictures/galleries/781/full/1.jpg

oder

http://www2.onetaste.de/pictures/galleries/781/full/20.18031.jpg

( aus der galerie: http://www2.onetaste.de/gallery/781/1/ )

und zwar eins sind die farben (oder der kontrast) so scharf / hoch und die tiefe der bilder also vordergrund relativ scharf aber doch auch was im hintergrund zu sehen, jetzt hab ich den shooter der oben gezeigten pics schon nach seinen einstellungen gefragt und er hat auch mal in meine cam geschaut, aber da kommt nur verschwommener mist raus wenn ich damit versucht meine aufnahmen zu machen.

danke :) :top:
 
Also, ich hatte die S5600 und habe sie auch im Disco- bzw. Konzert- und Eventeinsatz gehabt, deshalb kann ich dir ein paar Tipps geben.

1.) Iso-Empfindlichkeit nicht zu hoch stellen, maximal ISO 100-200

Die Kamera rauscht - trotz der Unterdrückung - doch relativ stark, ich würde da nicht zu hoch gehen. Bilder ohne Blitz sind ohnehin kaum zu bewerkstelligen, dazu ist die Lichtstärke bei der ISO-Empfindlichkeit viel zu niedrig. Darauf solltest du dich also unbedingt einstellen, ohne Blitz geht bei der Kamera nichts.

2.) Der Blitz

Der Blitz der S5600 ist nicht schlecht. Ich konnte damit ziemlich gute Eventfotos schiessen (wenn du paar Beispiele brauchst, meld dich mal per PN bei mir), du wirst allerdings auch - wie bereits erwähnt - kaum ohne ihn auskommen. Wenn du ihn verwenden möchtest gibt es grundsätzlich zwei unterschiedliche Einstellungen:

- Der Standard-Blitz

Hier solltest du eine kurze Verschlusszeit verwenden, ich habe meistens zwischen 1/30 und 1/60 gewählt, kannst aber auch 1/125 nehmen. Die Blendenwahl würde ich der Automatik überlassen, kannst also auf den S-Modus am Wählrad stellen und die gewünschte Verschlusszeit einstellen. ISO siehe oben. Mit der Einstellung bringst du vorallem das Hauptmotiv heraus, bekommst aber ziemlich wenig Umgebungslicht mit.

- Der Aufhell-Blitz

Hier ändert sich die Verschlusszeit, sie liegt irgendwo zwischen 1/2 und 1/10. Das garantiert die Reste vom Umgebungslicht zu bekommen und gleichzeitig dein Hauptmotiv trotzdem relativ deutlich abgelichtet zu haben. Problematisch wird es nur bei Motiven, die sich in Bewegung befinden. Da wirst du deutliche Bewegungsverläufe erkennen, das kann aber manchmal (bei Konzerten z.B.) ein richtig guter Effekt sein.

3.) Bildformat

Ich hab es selbst nie angewendet, aber die S5600 bietet die Möglichkeit in RAW aufzunehmen. Damit hast du später alle Möglichkeiten ohne Verluste Dinge zu korrigieren, z.B. den Weißabgleich oder die Belichtung sowie Schärfe oder Kontrast. Allerdings werden die Dateien größer, brauchen die Nachbearbeitung und müssen noch konvertiert werden. Außerdem brauchst du mehr Speicherkarten, da die 1GB xD-Karten auch nicht mehr übermäßig teuer sind, sollte das nicht das Problem sein.

Allgemein darfst du keine Wunder von der S5600 im Low-Light und Blitzeinsatz erwarten. Dazu fehlt dir die Möglichkeit lichstarke Festbrennweiten zu verwenden, sowie hohe ISO-Werte und einen ausgeglichenen, externen Blitz. Aber: Mit etwas Feintuning, evtl. Nachbearbeitung und etwas Experimentierfreudigkeit kannst du durchaus gute Bilder-Serien kreieren.


Achja: Mit Folien wäre ich vorsichtig, der S5600-Blitz hat keine allzu hohe Leitzahl. Es könnte sein, dass dir da einfach viel zu viel Blitzleistung geraubt wirst. Aber nur grundsätzlich zur Funktion, musst du halt selbst probieren: Die Lee-Folie ändert die Temperatur deines Blitzes. Normalerweise hat der eine Temperatur von rund 5000K-6000K. Hierbei ensteht allerdings ein Konflikt, wenn du gleichzeitig noch Hintergrundlicht einfangen willst, die sind dann nämlich sehr stark rot. Die Lee Folie, insbesondere die Nr. 204, ändert die Blitztemperatur auf 3200K. Dadurch kannst du den Weißabgleich runterstellen, erhälst normale Gesichtsfarben und keinen überstrahlten Hintergrund. (An die Kenner: Sollte ich mich hier vertan haben, bitte korrigieren!) Hier solltest du einfach mal ausprobieren was dir gefällt, die Folie musst du einfach irgendwie über dem internen Blitz befestigen.
 
danke danke fuer die hilfe, kann es leider gerade nicht ausprobieren. werde es aber nächsten freitag im club gleich versuchen :) die verschlusszeit is die linke zahlt da unten im display, ne? *g* die auf 30/60 oder auch 125 mal stellen und versuchen, oder? da gibts auch zahlen mit mit nem -> " <- davor z.b. "1.3 oder "1.6 was bedeuten die, damals hab ich mit denen ein paar fotos gemacht, wobei ich dann eigentlich relativ coole effekte mit den discolichtern bekommen habe aber nicht ganz mein gewuenschter effekt hehe :)

also nochmal danke ;) ich werde es versuchen, bin aber noch fuer weitere tipps dankbar :)

:cool:
 
Zwei Striche bedeuten, dass du in den Sekundenbereich vorsösst, 1,2" wären 1,2 Sekunden. Ohne Strich ist es die Zahl als Bruch, 125 wäre als 1/125 Sekunde. Kann schon nette Effekte geben, ein wilder, leuchtender Farbbrei sieht aber auch nicht immer doll aus.

Melde dich mal per PN, dann kann ich noch nach ein paar Beispielbildern suchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten