• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Discontinued 50-200/2.8-3.5

crizmess

Themenersteller
So nun ist es offiziell.
Das alte 50-200ter ist nun nicht mehr auf der aktuellen Produktseite.

http://www.four-thirds.org/en/products/lense.html
(unten rechts "Discontinued Models")

criz.
 
Okay, macht Sinn, angesichts des sich im Rahmen haltenden Neupreisunterschieds, und der anscheinend nochmals gesteigerten Abbildungsleistung...
 
Okay, macht Sinn, angesichts des sich im Rahmen haltenden Neupreisunterschieds, und der anscheinend nochmals gesteigerten Abbildungsleistung...

Würdest Du denn sagen, daß das neue das alte vollständig ersetzt? Oder gibt es eine Situation, in der das alte dem neuen überlegen wäre? (Den Preisunterschied halte ich auch für vernachlässigbar, genaugenommen dürfte das alter 50-200er wegen des neuen überhaupt erst um 100 Euro nachgegeben haben).

LG, Joe
 
Denke ich nicht, ohne dass ich's jetzt selbst schon mal in den Fingern gehabt hätte. Abbildungsmäßig kann ich mir nicht vorstellen, dass sich da irgendwelche Nachteile eingeschlichen hätten, mechanisch gibt's wohl auch nur Vorteile für das neue, es sei denn, man würde das frühere Focus-by-Wire dem direkten, mechanischen Fokusring vorziehen. Die Naheinstellung ist die gleiche geblieben. 75 g mehr Gewicht und 3,5 mm mehr Durchmesser (am Fokusring) machen das Neue allerdings geringfügig größer und schwerer als das alte.

Sollte der Schärfenunterschied zwischen 50-200 alt und neu nicht bloß serienstreuungsbedingt so sein, sondern systematisch, dann wäre das übrigens ein Hinweis darauf, dass zwei Objektive deutlich unterschiedliche Abbildungsleistungen haben können, obwohl sie sich in den gängigen Linsenquerschnittsgrafiken nicht sichtbar unterscheiden. Was dann natürlich auch Vergleiche zwischen optisch anscheinend baugleichen Olympus- und Sigma-Optiken beträfe.

Ciao,
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten