• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Discofilm entfernen?

vsw

Themenersteller
Hallo,
ich habe Discofilm probeweise auf einen UV-Filter aufgetragen und
zum entfernen einen Papierstreifen an eine Ecke mit Discofilm befestigt.
Alles wie in der Gebrauchsanleitung von Traumflieger beschrieben.
Nun habe ich beim abziehen das Papier zerrissen.
Nach mehreren Versuchen habe ich einen Streifen Sensor-Swab-Tuch zugeschnitten und als Abzieher benutzt.
Das zerreist nicht!
Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Beste Grüße
Vittorio
 
Das hört sich so an, als ob der Film zu lange getrocknet wäre. Bevor ich Discofilm verwenden würde, würde ich Latexmilch nehmen und selbst die würde ich nicht zum Reinigen eines Filters, geschweige denn eines Sensors benutzen.
 
Hab' ich hier irgendwo gelesen und klappt saugeil: Kaffee-Filter!

Strefen ausschneiden, falten, dünn mit Disco-Film bestreichen,ca. 30 Minuten trocknen lassen. Kleinen Tropfen DiFi an eine Ecke, Das "Abreissbändel" andrücken und nach weiteren 30 Minuten abziehen - voila :)


//DET
 
Es klappt eigentlich jedes Papier wenn es mit Discoifilm bestrichen wurde.
Einfach beim Aufkleben mit einstreichen.
Dann klappt's auch mit dem Abreissen.
 
Hab' ich hier irgendwo gelesen und klappt saugeil: Kaffee-Filter!

Strefen ausschneiden, falten, dünn mit Disco-Film bestreichen,ca. 30 Minuten trocknen lassen. Kleinen Tropfen DiFi an eine Ecke, Das "Abreissbändel" andrücken und nach weiteren 30 Minuten abziehen - voila :)


//DET

Danke für den Tipp mit dem Kaffeefilter. Muss ich das nächste Mal probieren. :top:
 
Alle schwören immer auf ihre Methode, bis sie misslingt. Die beiden Methoden der Sensorreinigung, bei denen ich überhaupt schon mal von Kameraschäden gelesen habe, sind a) Q- Tips (mind. 2x Sensor beschädigt) und b) Discofilm.

Noch nie habe ich von Schäden durch PecPads und Eclipse gehört. Das nehme ich daher immer.

Gruß
Bernhard
 
und b) Discofilm.

Merkwürdig, ich reinige schon seit Jahren mit Discofilm und was kann mann damit kaputt machen ?

Ich hab mal gelesen das es bei der 5D von Canon mal eine minderwertige Beschichtung gab die sich mit gelöst hat,
da war aber nicht der Discofilm dran schuld.
 
FINGER WEG VON DISCOFILM
....ist nur was für echte *******

Wenn es richtig gemacht werden soll gibt es bessere Methoden:
SensorLoupe oder VisibleDust System (für den feuchten Dreck ;) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten