• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Direkter Vergleich Sony RX100 M3 und Canon G7X!

Schen09

Themenersteller
Hallo,

da es uns von einem Moderator nahegelegt wurden einen eigene Thread dafür zu öffnen, tue ich dies auch :)

Habe hier auch einen sehr spannenden Link gefunden, zwar kaum lesbar, aber hier geht es um die Bildergebnisse, welche die Kameras OOC abliefern.
Dort sieht man meiner Meinung nach die Unterschiede sehr deutlich.

http://www.mobile01.com/newsdetail.php?id=15679

Da ich persönlich aktuell in der Entscheidungsphase bin, welche es denn nun wird, hat mir diese Seite einfach eine weitere Bestätigung für meinen Favoriten gegeben (Werde noch nciht an dieser Stelle sagen welche mein Favorit ist:p)

Mir geht es hauptsächlich darum, eine kleine Immerdabei Kamera zu haben, welche auch immer dabei ist, die ich auch mal in der Hosentasche transportieren kann, jaaaaaa Hosentasche, sowas böses hab ich damit auch vor :evil:
Meine Handycam ist leider doch ziemlich schrottig :(

Gibt es evtl. jemanden hier, welcher beide Modelle hat/ hatte und könnte dieser auch seine Fotos mit uns teilen?:top:
 
Pack Dir in die Hose was Du willst ;) , aber sowohl die RX wie auch die G7X ziehen gerne Staub ins Gehäuse.
Und es besteht die Gefahr das Du die Displaybeschichtung löst was bei der Sony durchaus vorkommt!
Wie lange Du dann damit Spaß hast wirst Du sehen.
Ich habe sie in einer Gürtelledertasche und bisher keine Probleme, selbst die erste RX lief Jahre ohne Staubproblem.

Gibt es evtl. jemanden hier, welcher beide Modelle hat/ hatte und könnte dieser auch seine Fotos mit uns teilen?:top:

siehe unter
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1509074
Du findest dort Vergleichsbilder zur I, II und III.

Ich persönlich habe nach intensiven Vergleichen über mehrere Wochen die Canon wieder abgegeben weil spezielle Bereiche nicht ganz meine Erwartungen erfüllt haben.
Aber jeder hat andere Vorstellungen und Du findest hier im Forum leidenschaftliche Anhänger beider Modelle, letztendlich wirst Du von der Seite mehr Input kriegen die noch Lust auf das Thema hat.

Mein Fazit damals:

Bei Motiven wo eine durchgehende "Tiefenschärfe" bei möglichst großer Blende bzw kurzer Zeit gewünscht wird (zB für Nachts ohne Stativ, Kirchen) hat die Sony Vorteile .
Man erreicht spätestens bei f2,5 eine sehr gute durchgehende Tiefenschärfe, selbst f1,8 und 2,2 sind gut brauchbar ohne das es zu Freistellungen kommt.

Für Freistellung und ein schöneres Bokeh ist die Canon besser
weil sie offebar gezielt und stärker durch die Linsenkonstruktion daraufhin optimiert wurde.

Was die Canon bei 100mm/f2,8 an Bokeh erreicht schafft die RX nie und auch unter 70mm ist ihr Bokeh immer schwächer ausgeprägt.

Der Preis dafür ist das man ca. 2x mehr abblenden sollte für die gleiche Schärfe von einer Ecke zur anderen.
Wo man bei der RX f2,8 einsetzt wäre bei der G7X etwa f5,6 ratsam.
Rechnen wir den 0,5 Blenden Helligkeitsunterschied zugunsten der G7X gegen bleibt bei der Tiefenschärfe ca. 1,5 Blenden Unterschied.

...

auch http://www.dkamera.de/news/sony-rx100-iii-rx100-ii-und-canon-powershot-g7x-im-duell-teil-1/
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Christian_HH
Vielen Dank für die ausführliche Infos!!!!!

Welche Gürteltasche nutzt Du für deine Kamera???


Was ist mit dem JPEG Output, da finde ich die Ergebnisse der Canon doch etwas ansprechender...

Wie sieht es mit dem AF aus?
Die Sony soll zwar etwas schneller sein, aber nicht so präzise, oder?

Hat jemand die G7X und bewusst gegen die RX entschieden?
 
Geduld, kommt bestimmt gleich jemand der Dir erklärt warum die G7X besser ist und auch welche Tasche. :D
Ich finde und fand die JPGs bei Tag und Sonne von der G7X auch gut wenn die Schärfe stimmt (je Brenweite und Focuspunkt/Back-Front/Freistellung).
Bei Nacht, offene Blende, hohe ISO aber nicht, s. Bilder im Thread.
Da geht es nur über Raw!

ein sehr nettes Video mit den beiden Kameras findest Du unter
https://www.youtube.com/watch?v=_E6Mxxe_kG4

falls Du noch eine Option brauchst, vielleicht eine GM?
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13022926&postcount=321
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessanter Thread.

Ich habe die RX100III schon seit Erscheinen. Da ich sonst bei meinem restlichen (DSLR) Equipment mittlerweile zu Fuji X gewechselt bin und dort seitdem zu 90% die jpg OOC verwende, will ich diesen Schritt auch bei der Kompakten machen. Ich verwende meistens jpg+RAW und bei den ca. 10% schwierigeren Fotos wird dann einfach mit LR 6 entwickelt.

Die Fuji X30 hatte ich jetzt auch getestet: Die Farben der jpgs sind passend aber bei 100% Ansicht ist der Sensor einfach deutlich zu schwach. Also leider nicht die Lösung - wirklich schade.

Mit meiner RX100III bin ich mit den jpgs nicht wirklich zufrieden, vor allen Dingen nicht bei den Hauttönen (vielleicht hat ja jemand noch einen passenden WB-Änderungs- oder Farbschema-Änderungs Tipp?) und muss daher meistens mit RAW arbeiten - was ich bei der kleinen Kompakten eigentlich nicht will.

Daher spekuliere ich jetzt mit der G7X und habe sie mir gestern bestellt (müsste morgen eintreffen). Ich bin mir sicher, dass sie in einigen Dingen nicht mit der RX100III mithalten kann aber erhoffe mir eine hohe BQ mit brauchbaren jpg OOC (Farben). Wenn sie das liefern würde, würde ich mich wieder von meiner RX100III trennen (trotz vielleicht noch etwas besserer BQ).

Werde hier im Thread "mithören" und entsprechend meine Beobachtungen mitteilen.
 
Die Fuji X30 hatte ich jetzt auch getestet: Die Farben der jpgs sind passend aber bei 100% Ansicht ist der Sensor einfach deutlich zu schwach. Also leider nicht die Lösung - wirklich schade.

Als Freund von 100% Ansichten würde ich nicht zur Canon wechseln! Das Farbargument kann je nach Geschmack greifen - auch wenn ich (der auch mit Fuji X unterwegs bin) damit kein Problem habe.
Die Farben sind für mich als Apple/Windows-Wechsel-Nutzer oft mehr vom Monitor abhängig als von der Kamera.
Aber die Vorgehensweise ist die einzig richtige, Kamera holen und austesten, jeder kommt zu anderen Ergebnissen!

EDIT:
Bilder entfernt, weil für Vergleich ungeeignet
(waren aber eigentlich auch nicht als solcher gedacht
sondern nur als Eindruck)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Christian_HH,

super Beiträge! Heute Abend werde ich stundenlang Deine Links und Beispielfotos studieren :top:

Dein aktueller Post: Ad hoc hätte das G7X Foto wegen den Hauttönen (auch trotz des "tollen" Ausschnitts) schon gewonnen. Könnte für mich passen.
 
Also ich hab grad schnell diese Testseite mit dem Vergleich durchgeschaut, insbesondere die Bildvergleiche bei verschiedenen Blenden usw. und sehe da jetzt keine großartigen Unterschiede, zumindest muss man schon suchen, da ein Pixel unschärfer, dort einer, bei hohen ISOs bügeln beide auf ihre Art die Bilder glatt, scheinbar hat Sony einen aggressiveren Scharfzeichner, sieht zumindest so aus. Mir gefallen die etwas wärmeren Farben der G7X eigentlich besser und immerhin ist sie ca. 200 Euro günstiger, daher momentan mein Favorit :D
 
die Bilder mit den Hauttönen von Christian_HH finde ich für einen DIREKTEN Vergleich eher suboptimal, wird aber sich nicht lange dauern bis einer kommt und was anderes behauptet :evil:

Denke der Link im ersten Post zeigt doch ganz gut, dass es einen Unterschied gibt, und wie dieser sich bemerkbar macht, am MacBook und LED TV zu Hause, sowohl auch am ThinkPad auf der Arbeit gefallen mit die Hauttöne der Canon etwas besser, was nicht heißen soll, dass die Sony schlecht ist, also bitte keinen shitbash :ugly: am geilsten macht es sowieso Fuji :evil::evil::evil::angel::top::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab grad schnell diese Testseite mit dem Vergleich durchgeschaut, insbesondere die Bildvergleiche bei verschiedenen Blenden usw. und sehe da jetzt keine großartigen Unterschiede, zumindest muss man schon suchen, da ein Pixel unschärfer, dort einer, bei hohen ISOs bügeln beide auf ihre Art die Bilder glatt, scheinbar hat Sony einen aggressiveren Scharfzeichner, sieht zumindest so aus. Mir gefallen die etwas wärmeren Farben der G7X eigentlich besser und immerhin ist sie ca. 200 Euro günstiger, daher momentan mein Favorit :D

:top: auch mein Gedankengang + mehr Brennweite + Touch

Aber klar, die RX macht einiges besser/ anders, das muss man ihr lassen!
 
... Mir gefallen die etwas wärmeren Farben der G7X eigentlich besser und immerhin ist sie ca. 200 Euro günstiger, daher momentan mein Favorit :D

Preis hin oder her. Für die 200€ Mehrpreis bietet die Sony auch mehr, z.B. den Sucher, der bei Sonnenschein schon fein ist. Da wird man mit der G7X wahrscheinlich wieder blind unterwegs sein.

Wie gesagt, bei mir wird es sich über die Farben und eine zumindest BQ relativ auf Augenhöhe zu RX100III entscheiden.
 
Preis hin oder her. Für die 200€ Mehrpreis bietet die Sony auch mehr, z.B. den Sucher, der bei Sonnenschein schon fein ist. Da wird man mit der G7X wahrscheinlich wieder blind unterwegs sein.

Wie gesagt, bei mir wird es sich über die Farben und eine zumindest BQ relativ auf Augenhöhe zu RX100III entscheiden.

Das ist dann eine Frage der eigenen Priorität, wenn ich unbedingt einen Sucher möchte, scheidet die G7X sowieso aus, für mich wäre er nett, aber nicht zwingend erforderlich - zumindest nicht für den Aufpreis. Mir ist eigentlich auch die Canon noch zu teuer, mal sehen. :D
Rein von der Bildqualität sind die Unterschiede für mich minimal, manche Dinge werden vielleicht auch überanalysiert.
 
Das ist dann eine Frage der eigenen Priorität, wenn ich unbedingt einen Sucher möchte, scheidet die G7X sowieso aus, .......
Rein von der Bildqualität sind die Unterschiede für mich minimal, manche Dinge werden vielleicht auch überanalysiert.

Genau so ist es!
Für mich gab die längere Brennweite den Ausschlag für die G7X. Dafür musste ich notgedrungen auf den Sucher verzichten. Man kann halt nicht alles haben...
Bereut habe ich es nicht, denn die BQ ist wirklich top.:top:
Bei Einstellung auf 12MP gibt Canon "verlustfrei" das Digitaltele (Zoomplus) bis Zoomfaktor 11x frei. Das entspricht 264mmKB.
Zumindest bis Faktor 8,4 (200mmKB) kann ich gute Telequalität bescheinigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alle RX-en gehabt und habe mich ganz bewusst gegen diese und somit dann für die G7X entschieden. Sie hat für mich im praktischen Gebrauch (und dafür sind Kameras ja komoscherweise gemacht) klar gegen die RX-en gewonnen und ich habe diesen Entscheid keine Sekunde bereut. Jeder darf gerne kaufen was er möchte und die Anforderungsprofile sind auch unterschiedlich, wobei im reinen Bildvergleich, solange die Kameras wirklich gut eingestellt sind und man versucht das beste Ergebnis zu bekommen, so gut wie keine Unterschiede sind, bis auf das Farbmanagement, welches ich ebenfalls besser bei der Canon finde.

Das soll dann auch genug dazu sein. Es gab und gibt sooo viele Beiträge und threads wo darüber kontrovers diskutiert wird und wurde und Fanboys versuchten und versuchen ihr bestes zu geben....

Das Ding hat nun bereits einen ellenlangen Bart und wird mittlerweile wirklich gähnend langweilig....Viel Spass weiter.
 
Ich habe alle RX-en gehabt und habe mich ganz bewusst gegen diese und somit dann für die G7X entschieden..

Du hast vergessen zu erwähnen, dass Du schon gern die RX100M3 genommen hättest, wäre sie konfirm mit Deiner Gleitsichtbrille. ;) Man muss in der Tat nahe mit dem Auge an den Sucher heran. Das klappt leider nicht mit jeder Art Brille.
Im Umkehrschluss gibt es bei tief stehender Sonne genug Momente, wo eine gezielte Bildgestaltung mit einem Display "nicht klappt", weil man blind ist. Einen Tod muss man immer sterben. :)

Beides sind gute Kameras, ohne Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geduld, kommt bestimmt gleich jemand der Dir erklärt warum die G7X besser ist und auch welche Tasche. :D

Ist zwar lustig, aber auch etwas unfair, weil danach ev. kein G7Xler noch viel Lust hat, andere Aspekte etc. einzubringen, aber war sicher das Ziel, vor allem mit der
Tasche.
Nur ein Aspekt, mir ist die scheinbare Weichzeichnung (vor allem in Farbverläufen, Halbschatten usw.) der G7X lieber als die Kantenschärfung der Sony, die Schärfe manchmal vorgaukelt, wenn auch ziemlich gut, das ist keine Frage.

Rein von der Bildqualität sind die Unterschiede für mich minimal, manche Dinge werden vielleicht auch überanalysiert.

Und das ist sehr vornehm formuliert!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es macht sicher einen Unterschied ob man seine Bilder auf einem 22-24 Zoll mit 1920x1080 oder auf 27-32 Zoll mit 4-5K anschaut.
Auf dem einen Gerät finde ich es auch völlig egal und auf dem anderen reibst Du Dir erst mal die Augen.

die Bilder mit den Hauttönen von Christian_HH finde ich für einen DIREKTEN Vergleich eher suboptimal...
am geilsten macht es sowieso Fuji :evil::evil::evil::angel::top::D

Bilder für einen direkten Vergleich sollten natürlich exakt in der gleichen Situation (Licht/Zeit) entstanden sein, dort ging es nur um einen Eindruck.
Wenn das mißverständlich ist weg damit ;)

Ich würde mich zwischen diesen Kameras nicht aufgrund der Hauttöne entscheiden (die G7X ist eher geblicher, die RX rötlicher) weil man das sowieso am besten via Raw steuert.
Die Fujis machen Haut recht gut, aber generell ist mir etwas zuviel Hype bei vielen Usern was solche Eigenschaften angeht. Bist Du da so anspruchsvoll knipst Du weder mit der einen noch mit der anderen mit JPG drauf los.

Ich würde mir einfach mal die Canon ordern und selbst testen, es ist wahrlich keine schlechte Kamera, ich hätte sie gerne behalten und bin gespannt auf eine G8X im Herbst so sie denn kommt (mit Sucher?).

Haut
Fuji 2xRAW, 1x JPG
EDIT: entfernt, war nur zur temp. Demo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn die Video- und Tonqualität der Canon einzuordnen? Ich überlege auch von der RX-100 auf die G7X zu wechseln. Die Videoqualität meiner vorherigen Canon Kameras war im Vergleich zur Sony miserabel. Hat sich da was getan bei Canon?
 
Es macht sicher einen Unterschied ob man seine Bilder auf einem 22-24 Zoll mit 1920x1080 oder auf 27-32 Zoll mit 4-5K anschaut.
Auf dem einen Gerät finde ich es auch völlig egal und auf dem anderen reibst Du Dir erst mal die Augen.

Der Sensor ist doch identisch, das Objektiv nicht, macht dies denn so einen deutlichen Unterschied auf einem 27-32 Zoll 4K Bildschirm?
Waren das Vergleiche aus RAW?
Kann man bei der Canon in den JPEG Einstellungen die Schärfe hochziehen?

Es ist ja eine Kompakte und für mich soll diese mehr oder weniger meine Handycam "ersetzen", habe nicht die Zeit (aber auch keine Lust) mich mit den RAW-Files zu beschäftigen. Für Aufnahmen mit einem anderen Stellenwert, Hochzeit, Geburtstag, Shootings etc., nehme ich anderes Equipment und da beschäftige ich mich auch mit den RAWs, um wirklich alles so zu bearbeiten wie es mir zusagt.
Für mich sind jetzt die Hauttöne nicht DER ausschlaggebende Punkt, aber mir gefallen die JPEGS OOC einfach ein wenig besser, sowie mehr an Brennweite und der Touch, damit hatte meine Tochter bei der OMD schon viel Freude.
Nicht zu vergessen der Preis, dann gibts halt mal eine Kugel Eis mehr für alle :)
Video kann wohl die Sony anscheinend besser als die Canon, u.a. aufgrund der Formate, aber für die Clips die ich von meinen Kids drehe, hat dies keine große Relevanz, denke ich würde am TV da sowieso kaum unterscheiden können welche Kamera da im Einsatz war....Solange es Full HD ist und nicht 4K (RX100Mk4).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten