• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Direkter Vergleich RX100m1 G7X

dehein2

Themenersteller
Hallo,

ich habe gerade beide Kameras hier und habe vorher viel gelesen. Ich habe nun ein paar Fotos zum vergleich geschossen und wollte mal fragen ob die Ergebnisse ehr an mit liegen oder das wiederspiegeln was man über die Kameras liest :)

Zuerst einmal ein Baumstamm bei minimaler Brennweite und maximaler Öffnung (100%crop rechte Bildhälfte, Fokus liegt auf Spitze des Stamms) :

G7X:
g7x_001.jpg

http://www.dehein.de/files/img/g7x_001.jpg

RX100:
rx100_001.jpg

http://www.dehein.de/files/img/rx100_001.jpg

Die G7X scheint hier doch deutlich unschärfer am Rand des Bildes zu sein.

Das zweite Bild von ein paar Sträuchern bei minimaler Brennweite und maximaler Öffnung (100%crop):

G7X:
g7x_002.jpg

http://www.dehein.de/files/img/g7x_002.jpg

RX100:
rx100_002.jpg

http://www.dehein.de/files/img/rx100_002.jpg

Hier sehe ich einen grünen Saum beim Bilder der G7X.

Vielen Dank
Dennis

P.S.: Etwas Off-Topic, aber wie kann ich denn direkt größere Bilder im Forum einstellen? Der Upload erlaubt ja nur bis 500kb und wenn ich die großen Bilder direkt verlinke erscheinen sie ja viel zu groß :)
 
Hallo,
mit den Vergleichs-Foto´s ist es immer so eine Sache…
Da bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden, das geht schon damit los, das von
zwei verschiedene Kameras- verschiedene Bildausschnitte gezeigt werden. Also wer weiß
schon, was an den Kameras noch unterschiedlich eingestellt worden ist.

Den grünen Saum der G7X schreibe ich einmal einer falschen Belichtungszeit zu.
Wahrscheinlich zu lang gewählt.

Foto´s hochladen.
Dein Foto erst auf 1200x900 skalieren, dann so abspeichern, das es die 500Kb Grenze nicht
überschreitet. Das kannst Du in Deiner Bildverarbeitung einstellen.
Gruß und Spaß
Andreas
 
Es fehlen alle wesentlichen EXIF Daten. So unterschiedlich wie die Bilder bzgl. Rauschen und AF aussehen, würde ich sagen, dass die Unterschiede erst mal an dir liegen. ;)
Was hast du überhaupt gemacht? Mit mehreren AF Feldern im Modus P abgedrückt, oder bewusst die Parameter gesetzt?
 
Du mußt für Dich entscheiden welche Dir lieber ist.

ICH würde mich eindeutig für die G7X entscheiden, da so leichte Unschärfen im fertigen Bild völlig überbewertet werden.

Die Canon viel Lichtstärker ist( wenn man mal etwas zoomt) mehr Weitwinkel ,und doch hoffentlich der Stabi besser arbeitet ? naja schlechter wie bei der RX100 bis zur M2 geht ja wohl nicht:evil:

Trotzdem wird der Sony Sensor vorallem überlegen sein, wenn per Raw ein paar Schatten hochgezogen werden sollen. Da kann meiner Meinung Canon gar nicht´s .

Grüße
 
Hi,

ja das ist richtig. Ich habe in P fotografiert und darauf geachtet, dass beide mit der gleichen Blende aufgenommen sind (Baum f4.0 und Strauch f1.8)

Baum:
Rx100: 1/100, ISO 125
G7X: 1/125, ISO125

Strauch:
Rx100: 1/30, ISO200
G7X: 1/200, ISO800

Beim Baum also gut vergleichbar. Beim Strauch hat mit die Automatik einen Streich gespielt :)
Allerdings wäre die Belichtungszeit dann bei den grünen Säumen ehr kürzer, als länger.

LG
Dennis
 
Hallo,
ich will hier ja nicht nörgeln, aber Belichtungszeit, Blende, Brennweite und ISO sind
das Mindeste- das an beiden Kameras gleich eingestellt werden sollte.

Du schreibst schon selber, das Dir ein Fehler unterlaufen ist. Also wozu dann Vergleichs-
Foto´s, mit denen sich nichts vergleichen läßt?

Beim Baum bemängelst Du die Unschärfe?
Welche denn, die Spitze (rechts) mit der G7X, oder das Ende (links) mit der RX100?
Gruß und Spaß
Andreas
 
Das sind eben keine Vergleiche, wenn man unterschiedliche Einstellungen nimmt, oder gar die Kamera einfach machen lässt....

Ich habe selber diverse Vergleiche mit mehreren RX-en und meiner (ja, nur einer) G7X gemacht. Letzten Endes war es ein recht klarer Entscheid für die G7X gegen alle RX-varianten....


P.S. Ja. Die Sensoren sind die gleichen wie in den RX-Folgemodellen. Der in der RX100 M1 ist allerdings älter und nicht "hintergrundbeleuchtet"....
 
Zuletzt bearbeitet:
..und bei mir wars gerade andersrum....die RX100m3 war um Welten besser als die Canon:cool::ugly::angel::rolleyes:;)...und wieder mal der Start eines Threads Gx7 gegen RX100xxx...langsam wirds langweilig......ich denke beide sind gut jeder hat seine Schwerpunkte wo er drauf schaut und oft schlägt die Serienstreuung zu.-,

Aber richtig ist im Automatikmodus zu testen..? Ist wie Porsche im zweiten gang gegen BMW mit 8 Gang Automatik bei Vollgas testen...oder andersrum:grumble:
Jürgen
 
Ersteinmal feststellen, was man denn da sieht.
Die G7X scheint hier doch deutlich unschärfer am Rand des Bildes zu sein.
Wenn man bei den ersten beiden Bildern die Schärfeebene folgt, hast du Recht, daß bei diesen Beiden Bildern das der gx7 zum Rand schärfe abnimmt. Das kann viele Ursachen haben und bei einer anderen gx7 nicht so sein.

Hier sehe ich einen grünen Saum beim Bilder der G7X.
Das sind beides ooc Fotos?
Das sieht mir nach Farblängsfehler aus, die bei starken Lichtkontrasten an Objekten auch weiter in der Bildmitte auftreten können. Mit ACR ruckzuck beseitigt, aber die Kamara hatte es wohl hier nicht gemacht. Und wirklich auffallend nur für Pixelpeeper.
 
Das Bild mit f1.8 ist nicht vergleichbar, ich denke da sind wir uns alle einig.

Aber das Bild vom Baum ist sehr gut für eine Analyse geeignet da man in der feinen Holzstruktur sehr genau die Schärfeebene erkennen kann. Es zeigt, dass DIESE RX100 scharf bis zum Rand kann, und dass DIESE G7X das eben nicht mal annähernd bei f4.0 kann.
 
Hallo,

danke erstmal für die vielen Antworten.

Bzgl. der letzten: Ist die Serienstreuung denn so groß, dass es sich evtl. lohnt noch mal eine andere G7X zu testen? Ich finde den Unterschied in der Schärfe auf dem Bild schon recht gravierend...

VG
Dennis
 
Nö, glaube ich nicht. Das bringt nix, da das bereits von der Fachpresse über den gesamten Brennweitenbereich ebenso festgestellt wurde. Mit der RX100 hast Du wesentlich weniger am langen Ende. Weniger Bildinhalt, dafür mehr Schärfe zum Rand hin. Aber wenn die Kamera Spaß macht und Dir der Gesamteindruck trotzdem gefällt, würde ich nicht weiter nachdenken. Spaß haben und erstmal die physikalisch, technischen Grenzen ausloten bevor Du was anderes kaufst. :rolleyes:
 
Bei den Baumbildern erkenne ich an der RX gar keine klare Schärfe. Meiner Meinung nach ist das Bild aus der G7X prinzipiell besser.

Zudem sind Ausschnitt, Aufnahmeabstand und Aufnahmewinkel ebenfalls nicht identisch.

Ich bleibe dabei: Die Bilder sind als Vergleich absolut ungeeignet und ich halte sie zudem auch für fehlinterpretiert. Gleiche Einstellungen vom Stativ, korrekt fokussiert und man könnte vielleicht weiter diskutieren. Zudem müsste man die Menüs der Kamera mal genau durchforsten um zu schauen was da überhaupt voreingestellt ist...So sind alle Bilder nur ein Zufallsprodukt und zudem noch mit eigenem Unvermögen gespickt. Sorry...

Aber jeder wie er möchte...
 
Das Bild mit f1.8 ist nicht vergleichbar, ich denke da sind wir uns alle einig.

Aber das Bild vom Baum ist sehr gut für eine Analyse geeignet da man in der feinen Holzstruktur sehr genau die Schärfeebene erkennen kann. Es zeigt, dass DIESE RX100 scharf bis zum Rand kann, und dass DIESE G7X das eben nicht mal annähernd bei f4.0 kann.

Die Erkenntnis gab es hier schon öfter, für Schärfefreaks ist die Canon weniger gedacht, dafür kann sie besser freistellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten