• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Direktaufnahme auf die Festplatte auch mit Kompaktkamera möglich?

Lemmi2406

Themenersteller
Hallo,

mit meiner 5D kann ich über die Fernsteuerungssoftware ja Bilder direkt im PC ablegen.
Geht das auch mit den Kompaktakmeras von Canon wie zB der 850IS? Vielleicht hat ja einer von Euch eine zum probieren.

Gruß und Dank
Lemmi
 
Ja!

Hab keine Ixus, aber gerade mal im inet gesucht. Scheinen schon viele mit Ixen gemacht zu haben, ab welcher, und mit welcher Software das ganze geht.. weiß ich nicht


Hier ist was, vielleicht hilts dir!

http://www.steves-digicams.com/digsoftware_cameractrl.html

[...] Live viewfinder display on PC screen [...] Auto bracketing of exposures by varying the shutter speed or aperture for taking pictures in tricky lighting conditions and for high dynamic range (HDR) photography. Photos are saved on the PC's hard disk and can also be saved on the memory card in the camera.

# PSRemote v1.5 (as of 3/16/2006) works with: Pro90IS, Pro1, G1, G2, G3, G5, G6, S30, S40, S45, S50, S60, S70, S80, S1 IS, S2 IS, S3 IS, A30, A40, A60, A70, A75, A80, A85, A95, A300, A310, A400, A510, A520, A620, SD100 (Digital IXUS II), SD110 (Digital IXUS IIs), S230 (Digital IXUS 330), S400 (Digital IXUS 400), S410 (Digital IXUS 430), S500 (Digital IXUS 500).

darf ich sonen link hier pasten?!


Wie auch immer, heißt, es geht! Muss Dir selbst was suchen dass Dir schmeckt ;)
 
Hallo,

Geht das auch mit den Kompaktakmeras von Canon wie zB der 850IS?
Nö, mit den neuen IXUS´n geht das nicht mehr, seit ungefähr den 50er Modellen. Die Kameras unterstützen es einfach nicht mehr.
Bei den PowerShot Modellen sieht es da wohl besser aus.

Das bereits angesprochende Programm von Breeze ist das einfach genial, ich hab die DSLR-Version für meine 5d und nutze es weit aus lieber als die Canon-SW.
 
Geht mit der G7, auch mit der A640.

"Remote Capture"
 
Hallo zusammen

... und vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten.

Hintergrund: Ich muss übers Wochenenden "Prüfplätze" für die Arbeit planen, an denen Bauteile flexibel fotografiert werden sollen (Handwerksbetrieb). Dafür werden bisher Kompaktkameras verwendet, deren Speicherkarten dann anschliesend eingelesen werden. Dieser Schritt würde entfallen/wesentlich erleichtert durch das direkte einlesen auf die Festplatte. Da jetzt ein Neukauf der Kameras ansteht, DSLR aber als "zu kompliziert" gesehen wurde, ging mir obige Frage einfach durch den Kopf.

Schön, daß es vermutlich geht. Werde mit den o.a. Antworten diesen Weg daher weiter verfolgen,

Gruß
Lemmi
 
Nochmal hallo,

da ich den Beitrag noch im DSLR-Bereich als Headline sehe, hier noch eine kleine Ergänzung:

Ich hatte überlegt, ob ich den Beitrag in den DSLR-Bereich oder den Kompaktkamerabereich stellen soll.
Falls es diese Funktion bei Kompaktkameras nicht gibt, weiß dort mit meiner Frage unter Umständen zunächst keiner was anzufangen.
Dahingegen gibt es sicher viele DSLR-Besitzer, die als Ergänzung eine Kompaktkamera haben, ohne deshalb wirklich im dortigen Bereich des Forums zu lesen. Daher hatte ich den Beitrag unter DSLR-Canon Allgemein eingestellt.

Verschieben ist ok. Finde es gut, daß es eine aktive Administration im Forum gibt, damit ein paar Regeln eingehalten werden.

Gruß
Lemmi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten