• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Direkt Tasten OMD-E1

Falbre

Themenersteller
Hoi Leute,

vielleicht könnt Ihr mir das verraten. Die E1 hat einen elektronischen Sucher, der die Lichtverhältnisse ausgleicht und im extremfall wie ein Nachtsichtgerät funktioniert. Es gibt aber auch die Möglichkeit dieses abzuschalten wenn man z.B. die Wirkung von Filtern beurteilen möchte. Nun muss man aber dazu recht tief ins Menü dafür steigen um diese Funktionsweise des Suchers zu kontrollieren.
Es gibt bei der EM1 auch die Möglichkeit vier Funktionstasten zu definieren, aber diese sind auf bestimmmte Möglichkeiten beschränkt die menutechnisch vorgegeben sind. Die Suchereinstellung gehört nicht dazu, jedenfalls habe bislang nichts entdecken können.
Gibt es eine Möglichkeit zwischen dem "natürlichen" und dem "elektronische korrigierten" Sucherbild per Funktionstaste direkt anzusteuern?
Oder einen Trick der ungefähr das Gleiche bewirkt?
Für hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar.

Grüsse

Falbre
 
Ich fotografiere immer mit natürlichen, nicht Helligkeits angepaßten Sucher.
Hatte noch keine Situation, außer Nachtfotografie, wo ich das gebraucht hätte.

Der Vorteil ist halt das ich immer die Belichtung so sehe wie sie ist und nicht aufgehellt. Hilft ungemein bei der Belichtungskorrektur.
 
Ich komme von der Em5, da gabs das nicht. Ich war anfangs sehr überrascht, das ich im Sucher nicht mehr das LiveBild sah, bis ich im Menü dann den Punkt fand, wo mans abschalten kann.
Das habe ich dann auch sofort getan und seit dem so belassen.
Ich meine, das ist doch gerade einer der gang großen Vorteile des Systems, dass ich die Belichtung im Sucher schon vorab beurteilen kann.
 
Wenn man mit Blitz fotografiert, ich meine richtiges Studio-Setting, ist diese Einstellung unverzichtbar. Das Sucherbild wäre ja sonst praktisch unbrauchbar dunkel und mit "Belichtungskorrektur" im Sinne von digicat ist da auch nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten