beiti
Themenersteller
Ich habe als Drittkamera noch eine alte Nikon D5100, deren Sucher sich bis -1,7 Dioptrien verstellen lässt, aber ich bräuchte mittlerweile -2,5 Dioptrien.
Da originale DK-20C Korrekturlinsen offenbar nirgends mehr in der passenden -2 Stärke zu bekommen sind (oder nur im Ausland zu absurden Versandkosten), frage ich mich, ob es dafür vielleicht eine Bastellösung gibt. Ich dachte daran, eine Linse passend auszusägen/zurechtzuschleifen und in den Suchergummi-Aufsatz einzukleben.
Nach meinem Verständnis müsste bereits eine Linse mit -1 Dioptrie für meine Zwecke reichen (damit käme ich bis -2,7 Dioptrien insgesamt). Vorzugsweise sollte das Ding aus Kunststoff sein, damit ich es ohne Spezialwerkzeug bearbeiten kann. Zuerst dachte ich daran, so eine billige "Lesehilfe" zu schlachten, aber offenbar gibt es diese Teile nur mit positiven Dioptrienwerten.
Hat jemand hier sowas schon mal gemacht?
Und hat jemand einen Tipp, wo ich eine geeignete Linse finde?
Das Ganze soll auch angesichts des Restwertes der Kamera und der seltenen Benutzung möglichst nicht viel kosten. Der Gang zum Optiker, der mir was Passendes anfertigt, scheidet daher aus.
Da originale DK-20C Korrekturlinsen offenbar nirgends mehr in der passenden -2 Stärke zu bekommen sind (oder nur im Ausland zu absurden Versandkosten), frage ich mich, ob es dafür vielleicht eine Bastellösung gibt. Ich dachte daran, eine Linse passend auszusägen/zurechtzuschleifen und in den Suchergummi-Aufsatz einzukleben.
Nach meinem Verständnis müsste bereits eine Linse mit -1 Dioptrie für meine Zwecke reichen (damit käme ich bis -2,7 Dioptrien insgesamt). Vorzugsweise sollte das Ding aus Kunststoff sein, damit ich es ohne Spezialwerkzeug bearbeiten kann. Zuerst dachte ich daran, so eine billige "Lesehilfe" zu schlachten, aber offenbar gibt es diese Teile nur mit positiven Dioptrienwerten.
Hat jemand hier sowas schon mal gemacht?
Und hat jemand einen Tipp, wo ich eine geeignete Linse finde?
Das Ganze soll auch angesichts des Restwertes der Kamera und der seltenen Benutzung möglichst nicht viel kosten. Der Gang zum Optiker, der mir was Passendes anfertigt, scheidet daher aus.
Zuletzt bearbeitet: