• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dimage Z3

RaVe

Themenersteller
Hallo,

ich spiele mit dem gedanken mir eine andere/weitere Kamera zu kaufen. Ins Auge gefasst habe ich die Dimage Z3.
Ich weiß, man kann das Objektiv nicht wechseln und die is sicher auch schlechter als eine D7. Aber für meine Zwecke wäre die Z3 mehr als gut genug.
Muss auch etwas auf die Finanzmittel achten beim Kauf einer DSLR.

Was mir fehlt wäre mal ein Erfahrungsbericht.
Was taugt das Anti-Schok, Was bringt die Serienbildfunktion in der Praxis etc. etc.

Gruß
RaVe
 
Der AS verrichtet seine Arbeit an den Dimagekameras zuverlässig, und ist bei den großen Brennweiten sehr gut zu gebrauchen, geht im Normalfall auch ohne Stativ/Einbein.
Ich selber habe bisher keine Z gehabt, sondern jeweils die Dimage D7/Hi/A1/A2,
und war zufrieden, auch wenn ich aus verschiedenen Gründen mitlerweile auf die 7D umgestiegen bin.
Aber stelle Deine Frage doch einmal im www.d7userforum.de , dort haben einige Erfahrungen mit der Z-Serie.
Hier wirst Du da höchstwahrscheinlich weniger User finden, die sich zur Z3 aus eigener Erfahrung äußern können.
 
Doch ich kann mich aus Erfahrung äußern. Ich verdiene kein eigenes Geld und kann mir daher keine digitale SLR leisten, ist eben nicht drin, und so muss ich mich mit dieser Zufrieden geben.

Ich denke man hat hier ein gutes Preisleistungsverhältnis, 420 mm sind eben doch ziemlich gut, auch wenn hier etwas an der Lichtstärke gespart wurde, leider muss ich sagen.
Alles in alles sehr zu empfehlen.

Wenn du weitere Fragen hast, dann frag doch einfach mal :)

lg Tara und Elvis Bunny
 
Ich habe eine Z3 - aus finanziellen Gründen.

Wie mein Nickname schon vermuten lässt, sind die Objekte meiner fotografischen Begierde meine Dackel, kleine quirlige Monster, die keinen Moment stillhalten können.
So erfolgte vor einiger Zeit bei mir der Umstieg von Minolta XD7 mit Tokina-Tele 200/3,0 auf Autofokus mit Minolta Dynax 5 mit 70-210/3,5-4,5. Auch das 100-300/4,5-5,6 APO habe ich probiert, der AF war mir aber zu langsam.

Nun bin ich aus Kostengründen Anfang diesen Jahres bei der Z3 gelandet. Eigentlich wollte ich die D7D, die D5D gabs noch nicht. A1, A2 oder A200 waren mir zu teuer, die Z3 ist als "Zwischenlösung" bis zur DSLR, die irgendwann ansteht.

Sehr gut bei der Z3 ist:
- Stromversorgung: 4 handelsübliche Mignon-Akkus (AA)
- Autofokus: schnell (aber nur wenn es hell genug ist!)
- Brennweite: Großer Zoombereich 35-420
- schneller Motorzoom, ABER der manuelle Zoom einer SLR/A1/A2/A200 gefällt mir besser
- Auslöseverzögerung: schnell

Was den AS angeht, so funktioniert er zwar, macht aber bei mir nich soviel aus, weil ich schnell sich bewegende Dackel fotografiere. Da ziehe ich eben sowieso immer mit und achte mehr auf eine relativ kurze Verschlusszeit.

Nun zur Bildqualität: Die Z3 macht hervorragende Bilder, aber nur bis ISO 100, darüber ist oft ein sehr deutliches und manchmal richtig störendes Rauschen zu bemerken. Die Z3 ist eine Schönwetterkamera. Aber in diesem Bereich ist sie gut.
Ich fotografiere immer mit 4 MP/fine, meist mit Blenden-, seltener mit Zeitautomatik. Da ist die Serienbildfunktion langsam. Im Vollautomatikmodus und wenn man mit Auflösung und Qualität runtergeht, wirds deutlich schneller.

Nochwas: Den Blitz habe ich noch nie eingesetzt. Dazu kann ich nichts sagen.
Die Z5 war damals auch bei mir in der Auswahl, aber die Z5 soll noch mehr rauschen.

Fazit: In der Klasse der Z3 (Superzoom mit 4 MP) gibt es sicher reichlich Kameras, die bei höheren ISO-Werten bessere Bilder machen. Aber als schnelle Schönwetterkamera ist die Z3 sehr gut und zu empfehlen. Man muss sich eben der begrenzten Möglichkeiten bewusst sein.

Eines noch: Im Vergleich mit meiner analogen Dynax 5 mit 70-210/3,5-4,5 ist die Z3 natürlich deutlich günstiger in den Betriebskosten, weil eben Filme und Entwicklung wegfallen. Das hat immer so ca. 10 Euro pro Film gekostet (Film + Entwicklung + CD mit 1500x1000 + Abzüge 9x13 im Supermarkt). Die guten Bilder mussten dann nochmal durch den Dia-Scanner, das war Arbeit. All das ist bei der Z3 nicht mehr nötig.
Andererseits war die Bildqualität bei der D5 besser. Das liegt zum einen an der Z3 als "Schönwetterkamera" (Rauschen), zum anderen an mir, denn bei der Digitalen wird doch vielmehr losgeknipst.
Die Bedienung und Geschwindigkeit finde ich bei der D5 immer noch deutlich besser.

Aus diesem Grund wird die Z3 auch irgendwann durch eine D5D (weil ich da meine Objektive weiterverwenden kann) oder eine Olymupus E-300 mit den zwei Zoom-Kit-Objektiven (weil diese Objektive super sein sollen) ausgetauscht.

Eines noch, was ich so bisher mitbekommen habe:
Für mich ist Geschwindigkeit mit das Wichtigste. Natürlich muss auch die Bildqualität stimmen.
Auf Megapixel zu achten macht nur Sinn, wenn man häufiger Ausschnittvergrößerungen machen muss, weil der Zoom nicht reicht. Sonst ist oft die Kamera mit weniger MP bei gleicher Chipgröße und gleichen Stand der Technik von der Bildqualität besser als eine mit mehr MP. So gesehen reichen die 4 MP der Z3 voll aus, wobei ich natürlich schon lieber die 6 MB der D5D hätte.

Grüße
 
Hallo :-)

Ich würde die Z3 nicht noch einmal kaufen. In unserer Familie tummeln sich außer der Minolta noch eine Canon S1 und eine Oly 750. Beide liefern erheblich bessere Bildresultate. Unter ungünstigen Lichtbedingungen haben zwar alle drei ähnliche Probleme (der AF streikt sehr schnell), das Rauschverhalten jedoch ist bei der Z3 ungleich schlechter. Der eingebaute Blitz leuchtet im Vergleich zur Konkurrenz erheblich(!) schlechter aus.
Gut arbeitet der "progressive Aufnahmemodus", wenn man ihn denn braucht und auch benutzt. Makros gelingen auch recht gut, aber nur unter besten Lichtbedingungen. Wie "Dackel" schon schrieb, ist die Z3 eine reine Schönwetterkamera. Beim Zoo-Besuch im Sonnenschein gibt's nix zu meckern. Bei Innenaufnahmen kommt der Frust allerdings schneller als man denkt. Ein externer Blitz hilft etwas, allerdings leider nicht dem AF.
Ich würde mich also in diesem Preisbereich eher nach einer Oly oder Canon umsehen.

Gruss Pittie
 
Hallo,

ich würde ebenfalls die Z3 nicht nocheinmal kaufen, da für mich ihre Nachteile überwogen haben.

Sie ist zwar schnell beim fokussieren, trifft aber unendlich oft nicht das anvisierte Objekt, sondern den Hintergrund, was gerade bei Sportaufnahmen ärgerlich ist. Der Automatikmodus ist schlichtweg nicht zu gebrauchen und auch die Motivprogramme haben mich von den Resulaten nicht überzeugt. Ferner ist die Menüführung unendlich verwinkelt, so dass man die zum Fotografieren entscheidenden Werte erst nach vielen Arbeitsschritten erreicht. Die Bildqualität im M-, A-, bzw. P- Modus und weniger als ISO 100 bei schönem Wetter war für mich OK - allerdings schließe ich mich den Bemerkungen zum Blitz an.

Ein elementares Plus der Kamera ist die AS funktion. Mit dieser habe ich bei 430 mm und 1/30 s noch verwackelungsfreie Bilder geschossen ! Aber dieses Plus konnte nicht über die vorgenannten Mängel hinwegtrösten, so dass ich sie nach einem Urlaubseinsatz von 2 Wochen wieder verkauft habe...

Grüße

canbo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten